AFTrack auf Nokia e50

Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
20
Ort
Heilbronn
komm leider firewalltechnisch nicht ins http://forum.pocketnavigation.de

hab ein paar Fragen:

1. Geht das AFTrack
http://www.afischer-online.de/sos/AFTrack/aftrack_de.html#3rd
auch fuers nokia e50?

- sehe Kompatibilitätsliste nur ab nokia e60 aufwärts

- die demo http://www.afischer-online.de/sos/AFTrack/AFTrack91_trial.SIS
funktioniert auf meinem e50

2. habe gps mobile im einsatz würde aber gerne auch mal aftrack ausprobieren,
vor allem wegen der karten.

hat aftrack jemand im einsatz mit kalibrierten Karten?
 
okay okay ich habs wiedermal nicht abwarten können und ausprobiert.

AFTrack funzt prima, und die automatische Kartenkalibrierung auch.

Tracks und Karten werden angezeigt. Genial!
 
Habe mir die Demo einmal heruntergeladen.
Werde das ganze heute Abend mal kurz antesten.

Ich besitze ein Nokia E61 und hoffe das meine "alte" BT-Mouse noch funktioniert, ich möchte das ganze momentan nur für die Aufzeichnung von Tracks verwenden.

Eine Frage welche Karten verwendet ihr?

>>>Gandalf<<
Gruß Erwin
 
Warum sollte das nicht funktionieren?

Übrigens: Wenn du nur Tracks aufzeichnen willst, kann ich auch den Nokia Sports Tracker empfehlen. Der hat zwar (noch) keine Karten, aber dafür gibts dann ja Nokia Maps aka smart2go.
Sportstracker kann die Tracks exportieren, zB. in Google Earth oder die gängigen GPS-Formate.
Die Karten von smart2go sind zwar nicht die detailreichsten, aber zur Orientierung reichts und die größeren Waldwege sind auch eingezeichnet...

Vorteil: Die Kombi ist kostenlos.

Wenn es allerdings irgendwo fertige Karten für aftrack gäbe, wäre das durchaus mal nen Versuch wert.
Mir die total überteuerten digitalen Karten der Landesvermessungsämter herunterzuladen und zu umständlich zu kalibrieren ist mir echt zu viel Stress. Außerdem hab ich noch keine zusammenhängende Karten für ganze Bundesländer gefunden, das heißt ich müsste selbst fürs kleine Saarland mit zig Karten rumhantieren und x-Mal kalibrieren...

Also weiß vielleicht jemand, wo man fertige Karten dafür runterladen kann?
 
Warum sollte das nicht funktionieren?

Übrigens: Wenn du nur Tracks aufzeichnen willst, kann ich auch den Nokia Sports Tracker empfehlen. Der hat zwar (noch) keine Karten, aber dafür gibts dann ja Nokia Maps aka smart2go.
Sportstracker kann die Tracks exportieren, zB. in Google Earth oder die gängigen GPS-Formate.
Die Karten von smart2go sind zwar nicht die detailreichsten, aber zur Orientierung reichts und die größeren Waldwege sind auch eingezeichnet...

Vorteil: Die Kombi ist kostenlos.

Wenn es allerdings irgendwo fertige Karten für aftrack gäbe, wäre das durchaus mal nen Versuch wert.
Mir die total überteuerten digitalen Karten der Landesvermessungsämter herunterzuladen und zu umständlich zu kalibrieren ist mir echt zu viel Stress. Außerdem hab ich noch keine zusammenhängende Karten für ganze Bundesländer gefunden, das heißt ich müsste selbst fürs kleine Saarland mit zig Karten rumhantieren und x-Mal kalibrieren...

Also weiß vielleicht jemand, wo man fertige Karten dafür runterladen kann?

Ich habe die BT-Mouse schon ein "paar" Monate (>10) nicht mehr benutzt, ich muß das Teil sowieso erstmal im Schreibtisch suchen :confused:

Das mit dem Tracker war für die Testphase gedacht, später wollte ich dann schon meine Touren nach Karten + Google Earth planen und checken.

Werde auf jeden Fall auch Nokia Sports Tracker testen.

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
HI
Mouse (BT 230) gefunden, geladen und dann eine Tour gemacht:p

Hat super funktioniert. Aufzeichnung mit Nokia Sports Tracker geht wunderbar. :)
Was mir jetzt noch fehlt ist der Test mit AFTrack.
Also wieder zurück zum Thema :daumen:

Wer hat den schon Karten (welche? TOP50, MagicMap,...) auf Handy geladen?
Und wie hat das funktioniert?

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Also ich hab die TOP25 Karten manuell abgespeichert mit dem OZIExplorer, dann wie in der AFTrack anweisung gespeichert und das Ding kalibriert die dann ja automatisch mit den OZI-Dateien die man im Verzeichnis mit abspeichert, also kalibrieren muss man nix. Ist halt ziemlicher Aufwand das pro Tour zu machen klar. Kartenausschnitt speichern, dann nochmal 16farben GIF draus machen. Ok ich hab ne 2GB MicroSD machs aber sicherheitshalber.
Und es funktioniert bestens. man kann auch noch die TrackLinie vergrössern und die Farbe einstellen.
Zoomen raus/rein geht natürlich auch.


Wenn mir aber jemand nen Tipp hat (hab keine Zeit alles Posts durchzugehen bezgl. dem Thema) wie man das automatisieren kann, bzw. wie das am leichtesten geht dann evtl. Link bzw. Info wäre supernett.
NH-TopTrans hab ich gelesen, scheint ja aber nur mit dem alten OZI-Explorer zu gehen.

Das geilste find ich halt immer noch das TomTom Mobile aufm Handy geht und man dort auch "Navigieren nach Radrouten" oder so einstellen kann. Macht laune wenn einen die Domina anbrüllt und anfeuert ;)
 
Ja, komischerweise werden nicht alle kompatiblen Modelle auf deren Seite gelistet (zB. Mein N80 auch nicht). Funktioniert aber trotzden, solange die Symbian-Version stimmt.
Das E50 hat Symbian 9.1, Series 60 3.0, also einfach ein anderes Gerät mit derselben Version auswählen, zB. N73.
(Für Symbian 9.2 / Series 60 3.1 wäre es dann zB. N95.)

Die Software sollte jedenfalls Problemlos auf allen neueren S60 Geräten funktionieren. Da auch das N70 gelistet ist müsste es also mindestens ab Symbian 8.1a klappen. Wies mit den älteren Symbian-Version aussieht, weiß ich nicht...
 
Wenn das Wetter passt werde ich heute mal AFTrack ausprobieren, allerdings nur Trackaufzeichnung ohne Karte, da mir die nötigen Karten für meine Heimat fehlen.


>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Karten sind eigentlich ruckzuck erstellt, ok vorausgesetzt man hat die TOP25/50 mit dem Viewer. AFTrack kalibriert automatisch (bzw. nimmt vermutlich die fertigen Infos von den Karten-Files die der TOPViewer abspeichert), wenn die entsprechenden Verzeichnisse vorliegen, und man muss nicht jede Karte einzeln importieren sondern kann alle auf einen Schlag machen. Hab für meine Gegend ca. net Stunde gebraucht 1:25.000

Zum navigieren selbst (ohne Karte) finde ich GPS Mobile gelunden. Im Verhältnis zum Garmin auch bezgl. Ablesbarkeit supi.
Wenns kniffliger wird dann AFTrack mit Karte.
 
Mach den Thread nochmal auf mit einer (vielleicht dummen) Frage.
Bin neu im Thema GPS und hab auch mal ausprobiert, mit dem o.e. Sports Tacker und der BT Mouse eine Tour zu fahren. Hat prima geklappt.
Wie kann ich das ganze andersrum nutzen? Also GPS Daten aufs Handy und die Tour nachfahren? Geht das überhaupt????

Gerdi
 
Selbstverständlich geht das. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.
Zum einen sind mir BikeGPS von http://www.bike-gps.com/ bekannt oder AFTrack http://www.afischer-online.de/sos/AFTrack/aftrack_de.html

Mit BikeGPS kann man analog den Garmin Geräten navigieren, dass heisst der Track ist immer in Fahrtrichtung.
Man muss z.b. ein GPX File in nh-toptrans in das Kompass-Format .tk wandeln und hat dann auch die Höheninfos zur Verfügung (Falls die im GPX-Format vorhanden sind). MagicMaps speichert z.B. die Höhendaten.
BikeGPS wird nach dem BT-Code des Handys freigeschaltet.

Bei AFTrack ist die Ansicht immer genordet. Hier kann man aber zusätzlich Karten einblenden. Und mit AutoMap werden die Karten auch automatisch gewechselt wenn man von einer Karte zur nächsten Fährt ;)
AFTrack kann ich Dir zukommen lassen. Bitte PN oder Mail.
 
Bei BikeGPS muss man aber vorher das ImportFormat angeben, auf deren Site gibt es alle Infos/Doku dazu.

Bei AFTrack muss man PXC5 als Routen importieren.
nhtoptrans hilft hier auch beim konvertieren.
Ich muss aber noch kurz den header von der Datei mit nem ASCII-Editor wegschneiden, bevor ichs importieren kann.
 
achja, bei BikeGPS gibt es bereits einen Ordner den man auswählen muss.
glaub der heisst "bikegps"

bei AFTrack kann man von jedem beliebigen Ordner importieren. Also Track auf die MicroSD Karte stopfen und abfahren.
 
Trackplanung für bikegps:

GPX-Variante:

1. z.B. MagicMaps tour planen
2. Exportieren als gpx
3. NH-Top50Trans öffnen
4. Eingang GPX, einlesen
5. Ausgang als Kompass und Alpenvereinskarten/Als Track
6. Track auf Handy im richtigen Verzeichnis speichern
7. Track in BikeGPS auf Handy importieren

PTH-Variante Magic Maps:


1. z.B. MagicMaps tour planen
2. Exportieren als .pth
3. NH-Top50Trans öffnen
4. Eingang MagicMaps - Pfade - als Track
5. Ausgang als Kompass und Alpenvereinskarten/Als Track
6. Track auf Handy im richtigen Verzeichnis speichern
7. Track in BikeGPS auf Handy importieren
 
AFTrack:


Es gibt 2 Möglichkeiten des Imports im Handy:

A. Import als Route:

1. In MagicMaps den Track ganz normal als .pth speichern

2. In nh-Top50Trans das File öffnen mit Eingang/MagicMaps 2go und 3d/Pfade/als Route

3. Ausgang PCX5 v. 2.08 (.grm)

4. Alles bis zur Zeile "H IDNT LATITUDE LONGITUDE DATE TIME ALT DESCRIPTION PROXIMITY SYMBOL ;waypts" löschen

Zeilen sehen dann so aus "W" am Anfang sollte fuer Waypoint stehen, also ist es eine Routendatei

H IDNT LATITUDE LONGITUDE DATE TIME ...
W TR0000 N52.3719713 E010.1456811 18-SEP-04 09:24:17...
W TR0001 N52.3720242 E010.0193822 18-SEP-04 09:25:50...
W TR0002 N52.3721681 E010.8950033 18-SEP-04 09:27:21...

5. Datei umbennenen in <DATEINAME>.trk

6. aufm e50 in AFTrack Menü öffnen mit linker blauer Taste, Route, Route Liste, Import Route

7. Route importieren



B. Import als Track

anderst zu A:

2. als Track öffnen

3. Ausgang PCX5 v.TTQV (.grm)

4. Zeilen sehen dann so aus "T" am Anfang sollte fuer Trackpoint stehen, also ist es eine Trackdatei

H LATITUDE LONGITUDE DATE TIME ...
T +52.371971 +010.145681 18-SEP-04 09:24:17...
T +52.372024 +010.019382 18-SEP-04 09:25:50...
T +52.372168 +010.895003 18-SEP-04 09:27:21...
 
Hi...
Kannst du kurz mal erklären wie das mit den Karten läuft? Habe die Demoversion und bekomme keine Karten angezeigt. Mache Screenshots in MagicMaps und kalibrier die, aber in AFTrack seh ich nichts!

Bener
 
Hi mischuer,

ich hab meine Kohle mal in BikeGps angelegt.
Vielen Dank für die Erklärungen.:daumen:
Werd die erste Tour am Wochenende mal einplanen. Der Track ist schon auf dem Handy:)

Gerdi
 
achja und an alle Symbian S60 S3 Nutzer:

folgende nette Dinge gibts natürlich auch:

- Divx Player
- ebook reader Mobireader
- komplettes Wikipedia ca. 540 MB
- TomTom Mobile (identisch mit dem normalen TomTom Navigerät), damit kann man auch mal zur Not ne Radroute auswählen, ist aber net so der Bringer da viele Radwege fehlen.
 
Hallo, ich habe ein Nokia E50 und folgende Fragen:

Welche Obergrenzen für die Aufzeichnung von Tracks mit AFTrack bzw Nokia Sports Tracker gibt es?

Ich denke hier insb. an:

1) Akkulaufzeit Handy bei laufender Anwendung mit Bluetooth
2) Trackpoints
3) Dateigröße


Konkret würde ich gerne mehrtägige Radtouren aufzeichnen. Wie ist der GPS Empfang wenn Telefon und Bluetooth im Rucksack bzw in der Satteltasche sind?

Hat hier jemand Erfahrung mit der "DiMP3 SX20 Bluetooth GPS-Maus"?


Danke

barceloco
 
Zurück