So die ersten beiden Touren hab ich hinter mir...
Wie ichs mir schon gedacht habe... In der ebene und bergauf ist das Bike schwer zu bewegen. Ist vielleicht auch nur ungewohnt weil ich vorher ein leichtes Race Fullie gefahren bin. Evtl. mach ich mir nen leichter laufenden Vorderreifen drauf.
Mit der 1x 11 Schaltung komme ich gut zurecht. Nur bergauf ist das brutal. Auf dem 29er vorher hatte ich 22/32/40 und 11-36. Bei dem Giant ist es aus der Beschreibung nicht ersichtlich bzw. ist es mir nicht ganz klar: SRAM X0 X-Glide 1195-11f Kassette und SRAM X1 GXP Kurbel. Habe gesehen das man auch an der Kassette die unteren und oberen Blätter wechseln kann. Die schweren Gänge sind in Ordnung, aber ich brauche definitiv leichtere Gänge zum bergauffahren. Was muss ich tun um auf das Niveau von 22er Blatt und 36er Kassette wie beim 29er zu kommen?
Vorgestern habe ich ne Nachtfahrt gemacht. Habe das Kabel der Lampe, wie auch bei meinen vorigen Bikes, locker ums Oberrohr gewickelt. Zuhause dann nach dem Saubermachen der Schock. Der mattschwarze Rahmen ist am Oberrohr in schwarz glänzend beschriftet. Die Beschriftung löst sich bereits durch das leichte scheuern des Kabels, darunter kommt jedoch keine mattschwarze sondern weiße Farbe zum Vorschein! Das sieht echt oberbeschissen aus. Bei einem Rahmen eines 5000,- Bikes darf sowas nicht sein! Selbst an meinem 500,- Crossrad hatte ich bisher solche Probleme nicht, da nutze ich die gleiche Lampe ständig. Der Händler hat Urlaub, habe aber schon den Mangel schriftlich mitgeteilt.
Wie ichs mir schon gedacht habe... In der ebene und bergauf ist das Bike schwer zu bewegen. Ist vielleicht auch nur ungewohnt weil ich vorher ein leichtes Race Fullie gefahren bin. Evtl. mach ich mir nen leichter laufenden Vorderreifen drauf.
Mit der 1x 11 Schaltung komme ich gut zurecht. Nur bergauf ist das brutal. Auf dem 29er vorher hatte ich 22/32/40 und 11-36. Bei dem Giant ist es aus der Beschreibung nicht ersichtlich bzw. ist es mir nicht ganz klar: SRAM X0 X-Glide 1195-11f Kassette und SRAM X1 GXP Kurbel. Habe gesehen das man auch an der Kassette die unteren und oberen Blätter wechseln kann. Die schweren Gänge sind in Ordnung, aber ich brauche definitiv leichtere Gänge zum bergauffahren. Was muss ich tun um auf das Niveau von 22er Blatt und 36er Kassette wie beim 29er zu kommen?
Vorgestern habe ich ne Nachtfahrt gemacht. Habe das Kabel der Lampe, wie auch bei meinen vorigen Bikes, locker ums Oberrohr gewickelt. Zuhause dann nach dem Saubermachen der Schock. Der mattschwarze Rahmen ist am Oberrohr in schwarz glänzend beschriftet. Die Beschriftung löst sich bereits durch das leichte scheuern des Kabels, darunter kommt jedoch keine mattschwarze sondern weiße Farbe zum Vorschein! Das sieht echt oberbeschissen aus. Bei einem Rahmen eines 5000,- Bikes darf sowas nicht sein! Selbst an meinem 500,- Crossrad hatte ich bisher solche Probleme nicht, da nutze ich die gleiche Lampe ständig. Der Händler hat Urlaub, habe aber schon den Mangel schriftlich mitgeteilt.