Ahh Hilfe...Technium Woodcutter

Registriert
16. April 2008
Reaktionspunkte
0
Stöber seit einigen Wochen nach einem Fahrrad was die 400 Euro Grenze nicht überschreitet und bestmöglichste Ausstattung bietet. Habe mich jetzt in das Technium Woodcutter verguckt...und komme wieder ins Grüberln ob 100 Euro mehr und damit den Erwerb dieses Bikes gerechtfertigt wären. Habe eigentlich die ganze Zeit nach Hardtails Ausschau gehalten da ich ERSTMAL nur in der Stadt unterwegs sein werde...aber naja wie dem auch ist.

Technium Woodcutter 24-Gang

Rahmen: Alu 6061, Full Suspension, 4-Link
Gabel: Suntour XCT V2, Lockout, Alu Monocoque, einstellbar, 80 mm Federweg
Schaltung: Shimano Deore XT, 24-Gang
Schalthebel: Shimano Alivio SL-M 410
Umwerfer: Shimano FD-C 050
Kettenradgarnitur: Shimano FC-M191 mit Kettenschutzscheibe
Tret-Innenlager: VP gedichtet, kompakt
Kette: KMC, 106 Glieder
Zahnkranz: Shimano HG-30, 8-fach
Übersetzung: vorn 24/34/42 Zähne, hinten 11-30 Zähne
Bremsen: Shimano M486, hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Shimano M486
Lenker: Riser Alu Black MTB
Vorbau: A-Head, Black Comp Alu
Steuersatz: A-Head 1 1/8 Zoll, Zero Cartridge System
Sattel: Concept SL Cross MTB
Sattelstütze: ProMax Alu
Naben: Blackcomp KT Disc
Felge: Alex V Hohlkammer 9x4, 26 Zoll
Speichen: Nirosta Edelstahl
Bereifung: Schwalbe "Smart Sam Sport" 54-559
Pedale: Wellgo Alu LU-982 A Mountainbike

Könnt ihr mir was zu dem Bike sagen, bin doch noch ziemlich grün hinter den Ohren was die Fahrräder angeht:) ! Wenn ihr eine Alternative wisst, lasst es mich wissen.
Wäre echt Klasse!
Liebe Grüße
 
hast du das bike von irgend einer internetseite???
wenn ja dan verlink es doch mal bitte, außerdem steht in deiner beschreibung des bikes nichts von einem dämpfer
 
hier erstmal der Link:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/technium-woodcutter/12168.html

Das Ding ist das ich seit geraumer Zeit auf der Suche bin und mich zum einen
immer von den fiesen UVP blenden lassen und zum anderen ein kleiner "möchtegern-Perfektionist" in Sachen Ausstattung bin.
Habe mitlerweile schon rausbekommen das das Bike nichts taugen soll und man sich besser auf Hardtails in dieser Preiskategorie konzentrieren sollte.Womit wieder eine kleine Seifenblase geplatzt wäre :-). Zudem vertraue ich noch immer nicht so dem online-Versand.
Bräuchte einfach mal was handfestes außer das M5 von bike box,finde bei diesem den Style nicht so umwerfend.
Ihr seht es ist nicht leicht. Vielleicht ein paar Ideen für den der im Fahrrad-Sumpf versinkt

Liebe Grüße
 
das fahrrad ist so ein scheiss ich habe dieses fahrrad am 31.12.08 bei fahrrad .de in stuttgart west gekauft und nach einem halben jahr gab es schon erste rostspuren dann nach einem jahr wollt ichs putzen ohne erfolg der dreck blieb an den schönen geilen schwarzen felgen kleben
die scheibe ist bei mir aus unerklärlichen gründen zersprungen (nach einem sprung :lol:)und dann wollt ich eine neue holen bei fahrrad .de der behinderte chef sagt es hat keine auf lager (omg ein fahrradgeschfäft) so dann vor einem ca nem halben jahr reist bei mir der schlauch für die hintere hydraulik bremse (100 euro weniger in der tasche)
jetzt beginnt das fahrrad sich zu schälen der glänzende teil der farbe beginnt zu splittern
ich kann dir nur raten kauf es nicht auch wenn du es gut pflegst es überlebt keine 2 jahre
p.s. die kette springt beim 1gang im runter weil die scheibe fehlt jetzt hab ich ein achter wegen der kette
 
ich versuche mal diplomatisch zu sein: Flash 12 hat wohl ein Montags-Rad erwischt -und sich beim kauf der bremsleitung übel abziehen lassen.

Sieh es als Lehrgeld -und bezeichne Leute im ww nicht als behindert. Kann ärger geben (Oberlehrer-Modus deaktiviert)



Mit nem 400€-MTB im Gelände Spaß zu haben ist sicher auch eine Sache der Gewonheit. Ich bin Jahre lang Golf 2 gefahren. Fand das Auto immer prima. Bin damit allerdings auch nie über die "Nordschleife" gebrattert.

So ungefähr müsste sich ein Ritt auf einem 400 Euro MTB im ernsthaften Gelände anfühlen. Wenn du sportlich und sicher unterwegs sein willst, plane das doppelte ein. dann bekommst du aber auch ein gutes Rad Hobby ist halt nicht billig -dafür kauft man einmal für Jahre. Die Technik ist so ausgereift, wenn das Rad zu dir passt kannst du es 10 jahre oder länger fahren -mein Gölfchen wurde 20, ist jetzt das bestpolierteste Taxi in Afrika:D
 
es hat 500 eurogekostet
sicherlich kommts drauf an wie man das fahrrad pflegt aber da ich oft im gelände fahr lohnt sich es nicht alle 3 tage es zu putzen jede woche 1mal reicht
ich heiz auf der strasse wie im gelände wie ein verrückter
das fahrrad ist gut zum rasen aber nicht wenn man damit im gelände extrem über stock und stein fährt (downhill) es steht drauf das man das auch nicht machen soll aber der experte sagt das dem rahmen,den bremsen,und der federgabel ja nichts ausmacht
das rad ist jetzt bei einem anderen händler in reperatur und kriegt jetzt sogar eine kettenscheibe (ohoo der andere händler hat so was nicht im lager)
 
@flash12

und ja, du musst dein rad nach jeder Geländefahrt putzen -zumindest den Antrieb und die Federung, sonst hast du am geilsten und teuersten Rad das du dir kaufen kannst nicht lange Freude.

und sag deinem "Experten" er soll nen Schulabschluss machen und was lernen, sonst gibt das keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück