AK3 - 30W - 2700 Lumen (war: AK3 28W 2200 Lumen)

ich muss meine Beitrräge in zukunft mit ironie markieren :-)
das es andere gibt ist mir schon klar... man wird nur immer von der liion fraktion so angeschaut als ob man hochnäßig ist
 
Dumm gefragt... Könnte man da auch ne 7er X-XML oder XPG vom Cutter laufen lassen?

Welchen Durchmesser und Bautiefe darf denn die Optik haben?

Habe noch ein nen Maxflex, der wäre mit den 7-fach auch ganz gut ausgelastet...

Gruß
Willi
 
man kann auch die lupine Platine verbauen wenn man will dazu muss man dafür nen ca 4mm dicken spacer machen

gewinde mache ich aber nur für die 3 fach

16.5mm sinds von der LED auflagefläche bis zur innenseite vom glas
47.5mm Durchmesser innen
 
Wäre nicht mit geringfügiger Anpassung des Halters hier die Carclo Linsen etwas? Da brauchst maximal außen den Halter etwas kleiner drehen und die Linsen können wesentlich besser getauscht werden. Die Carclo Linsen geben mit den XM-Ls auch ein schönes Leuchtbild.
 
Das wird sicher einen nette Lampe, habe meine 4 fach mce auf 3 fach xml mit den lxp linsen umgerüstet-ausleuctung gefällt mir sehr gut, ich denke wir sind da auf ähnlicher wellenlänge, da mir auch die lupine 26grad zu breit und die 15 grad xpg zu spottig bzw mit zu scharfer hell dunkel grenze ist (ich hasse diesen tunneleffekt), hab ja auch deine vorgängerlampe und habe mich da für die 22 grad platine entschieden mit 1,3A bestromt.

fürs mtb gut, auf der straße fehlt mir ein wenig reichweite, die 3 fach xml ist da eindeutig vorne.

eines würde ich noch bedenken-ev. lässt sich platz schaffen für den h6flex, da die die erhöhung von 2,8A auf 3,6A 20% mehr helligkeit bringt zum preis von 40% mehr leistung.

grüße
 
ja schon aber ein wenig mehr geht immer....., ich versuch halt per luxmeter zu schauen ab wann die helligkeit nicht mehr zunimmt und wenns der led zuviel wird wird die farbe meist bläulich und für mich habe ich mit den 3,6a keine bedenken, wird halt dann eine knapp 40w lampe

und im cpf forum treibens die viel wilder mit bis 5A aber über 4A kommt nicht mehr viel gewinn raus
 
im Taschenlampen forum lassen einge ihre XMLs sogar mit 5A laufen... scheint bei guter Kühlung sogar zu gehen. Haben dann halt keine 10 000 Stunden lebenserwartung.

Ich finde übrigens das 3 A schon die absolute grenze sind. Danach geht der Wirkungsgrad schnell in Keller.
 
der h6flex geht nicht weil viel zu groß

Die Proportionen mit 25mm hinten gefallen mir besser.
Den Aufwand zu treiben und nochmal alles zu zeichnen, für 200lumen mehr, lohnt nicht.
 
ja vom designstandpunkt geb ich dir recht-gibt es von diesem gehäuse wieder eine kleinserie?, weil dann melde ich mich schon mal für eine an!
 
Habe die kabelausführung überarbeitet, hat mir nicht gefallen

so siets jetzt aus:

large_7.png


large_8.png
 
Zurück