Alarm!

not.the.one

21st century digital boy
Registriert
11. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
jena, paradise-city
Hey, kennt sich hier vielleicht irgend jemand mit fahrrad-alarmanlagen aus?

Ich habe jetzt schon das halbe Netz durchsucht, aber nix brauchbares gefunden... ausser natuerlich in Amerika (aber das nuetzt mir leider nix)

Gibt es nun mittlerweile auch in Germany eine vernuenftige, leichte und vor allem ausgereifte Anlage? oder muss ich sowas etwa doch noch selber basteln???

also viele Gruesse,
christoph b.
 

Anzeige

Re: Alarm!
Fahrradalarmanlage :confused:

Wer braucht denn sowas. tsetsetse Naja wenn schon, dann setz einen Dobermann daneben und deinem Schätzchen wird nichts passieren. :D
 
Tja, also ich brauche sowas wirklich.
Mir ist schon klar das so eine anlage auch kein wundermittel ist, aber ich bin nun mal sehr viel in der stadt unterwegs und muss das bike ziemlich oft parken. ---> benutze deswegen auch nur ein "winziges" Schloss, und da ich quasi immer in hoerweite bin, waere so ein alarm ideal!

Das
 
Mach es doch wie Bergwerk und laminiere einen GPS-Chip ein.

Dann weißt Du immer, wo der Dieb rumradelt und kannst mit nem Klappspaten hinter der nächsten Ecke auf ihn warten :lol: .

Nicht so ernst nehmen.
Ich nehme mein Rad immer mit und da, wo das absolut nicht geht, fahre ich mit dem Rad erst gar nicht hin (z.B. zum Arzt oder so).
 
Ind er Stadt kannste doch Problos ein großes Schloß mitnehmen, fahrerisch wird da ja nicht viel verlangt.

So eine Alarmanlage wird dir auch nix nutzten, da weißte höchstens wenn dein Bike weg ist und kannst noch hinterher winken...

Torsten
 
@Fubu: Wow, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt! ist aber sicher nicht meine preisklasse :-(

@Airborne: in der stadt kein problem? kannst du dir vorstellen wie viel spass es macht, alle 5 minuten eine 3 Kg Kette mit einem vorhaengeschloss anzubringen?
buah! das faellt aus!

(und buegelschloesser mag ich nicht, zu unflexibel)
 
du bringst am tretlager eine klingel an .. eine laute... Batterie daneben und dann so bauen das wenbn das rad gedreht wird in beide richtungen ein stromkreis geschlossen wird : HiU!IU!
 
Original geschrieben von not.the.one
*snip*

@Airborne: in der stadt kein problem? kannst du dir vorstellen wie viel spass es macht, alle 5 minuten eine 3 Kg Kette mit einem vorhaengeschloss anzubringen?
buah! das faellt aus!

(und buegelschloesser mag ich nicht, zu unflexibel)

Tja, dann haste noch mehr Möglichkeiten:

- Bike 'billig' aussehen lassen (Schmutz / Aufkleber runter)
- ordentliche Versicherung
- zwischendurch mehrmals um den Block fahren, dann brauchste nur alle 10 Minuten ein Schloß :lol:

Torsten
 
Also ich hab eine!
Die habe ich aber nicht am Rad montiert, sondern die hat mir ein Nachbar mal geschenkt.

Das ist ein schwarzer Kasten, so groß wie eine Satteltasche. Wenn du gehst, schalteste ihn mit einer Schlüsselumdrehung ein. So wird ein Sensor freigegeben, der auf Erschütterungen reagiert. Dann geht nämlich die Parade los. Richtig laut, wie mein Wecker :)
Nützt aber auch nicht viel, da die Halterung billig war, und es die Anlage auf der Strasse landete.:mad:


Ansonsten könntest du doch den Lenker unter Strom setzen - mit ein wenig bastlerischer Begabung sollte das kein Problem darstellen - zwei Metallringe um den Lenker gelegt, die mit einer 3,5 V Batterie - zum Beispiel in einer alten Trinkflasche im Flaschenhalter versteckt - verbunden ist.

Wenn der nette Herr Gangsta ankommt, und dir das Rad nehmen will, sich draufsetzt, und losgurkt, muss er unweigerlich die Hände vom Lenker nehmen, weils dann ja schon recht däftig zuckt. Sollte aber auch nicht so viel Leute abhalten, das Rad zu nehmen ;)
 
Es gab mal einen Bericht im TV, da haben Mercedes Besitzer den Stern vorne unter Strom gesetzt. Soll aber verboten sein.

Kennst Du den Film Blade? Die Sicherung an seinem Schwert, bei der aus dem Griff 4 Klingen sprangen und die Finger zersäbelten. So was in den Lenkergriffen sollte jedem Fahrraddieb überraschen :D
 
Ansonsten könntest du doch den Lenker unter Strom setzen - mit ein wenig bastlerischer Begabung sollte das kein Problem darstellen - zwei Metallringe um den Lenker gelegt, die mit einer 3,5 V Batterie - zum Beispiel in einer alten Trinkflasche im Flaschenhalter versteckt - verbunden ist.
...dann noch Metallgriffe statt Gummie drangebaut...
aber ich fänds mal lustig

aber Stern unter Strom find ich mal geil! Vielleicht mach ich das mal mit meiner Autoantenne, damit die nicht wieder abgebrochen wird
 
Kauf dir bei Conrad einen Hochspannungs-Generator für Elektrozäune. Kostet so 15-20€ und wirs mit 12V betrieben und die hat ja fast jeder an seiner Beleuchtungsanlage. Das Ding braucht nur so ca. 5W, also nicht sehr viel. Dann setzt den Lenker unter Strom und unterm Sattel ist dann der "Geheimschalter" um das Ding zu (de)aktivieren.
 
Oder kauf dir nen Dorfbock. Gibts bei den Anzeigen in der lokalen Zeitung. Am besten wäre ein Armeerad, ein altes Bike tuts aber auch - die Dinger bekommt man meistens für so um die 25€.
 
Zurück