Alb-gold trophy 2009

Hallo.

Weiss schon jemand einen Termin für 2010? Und wenn ja, ab wann kann man sich denn einschreiben?

Steppy
 
Hat jemand die tatsächliche Strecke/HM für die Kurzdistanz zur Hand? Von den angegebenen 30 km/500hm war das m.E. meilenweit entfernt. Jemand im Ziel meinte, es seien 34 km gewesen, 2 Fahrer hinter mir im Zielbereich haben sogar anscheinend 36km gemessen. Dafür spricht auch, dass die Siegerzeit ca. 13 Minuten gegenüber der letztjährigen Trochtelfinger Strecke (auch 30 km/ bei 550 hm) langsamer war... das sind über 20%! :p
 
Hi Marcel,

gratuliere zur super Zeit! :daumen: Ich war dieses Jahr leider etwas langsamer auf der kurzen Runde (auch relativ gesehen) als letztes Jahr, passt aber scho, wenn ich meinen 10-wöchigen Trainingsausfall nach Sturz in der Saisonmitte bedenke. :)


Grüße,

Björn
 
na is ja witzig das man sich hier trifft, war aber doch vom Wetter her besser als letztes Jahr. Nur die Langdistanz würde ich mir nie geben.:lol:

Ich sehe du hast dich auch zu einem 2. Rad entscheiden, harhar
 
Ich möchte mich hiermit offiziell bei der jungen Dame entschuldigen, der ich am vor(-vor??)-vorletzten Anstieg beim Überholen mit den Worten "Los! Die da vorne holen wir ein, ist doch der letzte Anstieg!!!" Mut und Beine machen wollte. Ich dachte aber wirklich, es sei der letzte, lol... dass da noch ca. 100-150 hm auf uns zukamen, war mir nicht klar. :D
 
Hat jemand die tatsächliche Strecke/HM für die Kurzdistanz zur Hand? Von den angegebenen 30 km/500hm war das m.E. meilenweit entfernt. Jemand im Ziel meinte, es seien 34 km gewesen, 2 Fahrer hinter mir im Zielbereich haben sogar anscheinend 36km gemessen. Dafür spricht auch, dass die Siegerzeit ca. 13 Minuten gegenüber der letztjährigen Trochtelfinger Strecke (auch 30 km/ bei 550 hm) langsamer war... das sind über 20%! :p


Meine Freundin is auch die Kurzdistanz gefahren und hat a bißerl über 35 km auf ihrem Tacho ghabt.

Würd auch sagen das die Strecke Startpunkt Münsingen anspruchsvoller ist.


Langdistanz lt. Tacho 113 km (Ausschreibung 108 km)
 
Ja, irgendwie war das dieses Jahr etwas komisch, ich hab mich auch über 112km und fast 1900Hm gewundert, normalerweise stimmen die Daten ganz gut, aber die Strecke war auch definitiv etwas anders als sonst!
Dass die Kurzstrecke jedes Jahr anders ist ist übrigends klar, denn einmal startet man in Münsingen dann wieder in Trochtelfingen, deshalb ist die Kurzstrecke (und damit auch die Langstrecke die ja die Kurzstrecke enthält) zwangsläufig anders, denn sie muss ja immer vom Start/Zielort ausgehen. Die mittlere Strecke dürfte fast identisch sein, sie wird nur einmal von Münsingen und dann von Trochtelfingen aus gefahren, unterscheiden sollte sich hier nur der Bereich im Ort selbst...

Ansonsten wars mal wieder verdammt schnell - aber die Strecke ist ja auch denkbar einfach, mit mountainbiken hat das nicht so arg viel zu tun - selbst mit Starrgabel und dünnen 2.0er Reifen wars echt kein Problem - die Schotterkurven sind zwar nicht ohne, aber das geht auch mit breiteren nicht viel besser, und was Grobstolliges aufzulegen wegen ein paar Kurven ist nicht unbedingt gut für die Fahrzeit...
Auf der anderen Seite sieht das bei schlechtem Wetter ganz anders aus, und das war vor Jahren eigentlich fast üblich bei der Alb-Gold Trophy, ich versteh gar nicht was in den letzten paar Jahren los ist, kein Regen und plötzlich auch noch ne komplett trockene Strecke, letztes Jahr gabs wenigstens noch ne Schlammabfahrt... :D
 
super schöne veranstaltung:daumen::daumen:
nur ein kleiner kritikpunkt

der gegenverkehr der der mittelstrecke rel weit am anfang entgegen kam
( kanns nur aus der sicht der mittelstrecke beschreiben, da ich diese gefahren bin)
war saumässig gefährlich, da kein absperrband in der wegmitte war.
das sollten die orgas fürs nächste mal bedenken. hab nicht nur ich so empfunden
 
Hi zusammen,

war zum ersten Mal dabei und es war echt eine klasse Veranstaltung, bei der (fast) alles gestimmt hat...

Bin der Spitze der Kurzstrecke gefahren und als da auf einmal 850 Biker auf der gesamten Breite des Weges angeschossen kommen wirds einem schon "ein wenig" mulmig. Hoffe mal den Gestürzten gehts wieder gut!

Gibts noch Bilder außer bei www.firstfotofactory.com?
 
...mit mountainbiken hat das nicht so arg viel zu tun...

stimmt. leider. strecken ohne trails gibt's ja öfter. aber noch nicht mal ein klitzekleiner berg weit und breit... woher hat unser sport noch mal seinen namen?

war zum ersten mal da und wenn ich noch mal hinfahre, dann nur, weil ich dieses mal leider aussteigen musste (vielen dank an den streckenposten, der mich zurück nach münsingen gebracht hat).
 
stimmt der Gegenverkehr war echt übel. Vorallem hatte ich die Schilder nicht gesehen, da ich im Pulk unterwegswar und Plötzlich " GEISTERFAHRER" :(

zum Glück is nix passiert :daumen: Oder gabs größere Stürze???:confused:
 
stimmt. leider. strecken ohne trails gibt's ja öfter. aber noch nicht mal ein klitzekleiner berg weit und breit... woher hat unser sport noch mal seinen namen?

war zum ersten mal da und wenn ich noch mal hinfahre, dann nur, weil ich dieses mal leider aussteigen musste (vielen dank an den streckenposten, der mich zurück nach münsingen gebracht hat).

Naja, wenn man weiß was einem erwartet geht das schon, und wie gesagt, es gab schon strömenden Regen bei 5 Grad, Wiesen, Wald alles matschig, kein Gefühl mehr in Armen und Beinen, dann ist man froh, dass die Strecke nicht so hart ist :lol: (aber halt nur dann).
So ist es ein Training für die Tempowechsel, Tempohärte und Taktik :D
 
Naja, wenn man weiß was einem erwartet geht das schon, und wie gesagt, es gab schon strömenden Regen bei 5 Grad, Wiesen, Wald alles matschig, kein Gefühl mehr in Armen und Beinen, dann ist man froh, dass die Strecke nicht so hart ist :lol: (aber halt nur dann).
So ist es ein Training für die Tempowechsel, Tempohärte und Taktik :D

naja, hart ist es ja immer. wenn es nicht die kilometer oder die höhenmeter sind, sind es eben das gefahrene tempo oder das wetter die das rennen hart machen. das geballere hat ja auch unbestritten seinen reiz - für mich verliert der sich halt nur relativ schnell. liegt aber zugegenermaßen auch darin, dass mir bergigere profile mehr entgegenkommen als flache...

als training ist es sicher super - aber für ein training tue ich mir das nicht mehr an. dann setze ich mich doch lieber gleich hier zu hause auf den renner ;)
 
naja, hart ist es ja immer. wenn es nicht die kilometer oder die höhenmeter sind, sind es eben das gefahrene tempo oder das wetter die das rennen hart machen. das geballere hat ja auch unbestritten seinen reiz - für mich verliert der sich halt nur relativ schnell. liegt aber zugegenermaßen auch darin, dass mir bergigere profile mehr entgegenkommen als flache...

als training ist es sicher super - aber für ein training tue ich mir das nicht mehr an. dann setze ich mich doch lieber gleich hier zu hause auf den renner ;)

Das stimmt schon alles, aber einmal im Jahr ist das OK, so zum Herbstausklang, aber ehrlich gesagt bei schlechtem Wetter würd ich auch nimmer fahren, hatte ich ein paar mal, muss nicht unbedingt sein. Ist auch nicht grad mein Lieblingsterain, obwohl es mir liegt, ich mags einfach technischer, ist irgendwie schöner...
 
Ich fand das Rennen letztlich ok, würde aber dennoch gerne meine Kritik loswerden:

Nicht nur das Führungstrio wurde falsch geschickt, mir und mindestens zwei weiteren Fahrern ist das ebenfalls passiert - auch auf der Langdistanz ich denke ca. bei km 80. Als eine Straße eigentlich überquert werden sollte, bin ich die Straße nach unten gefahren da es keinen Hinweis gab dass es auf der anderen Straßenseite gerade aus weitergeht, unterwegs kamen mir zwei Fahrer entgegen, die mir schon per Handzeichen zu verstehen gaben dass hier irgendwas nicht stimmt, ich war aber ziemlich schnell (asphaltierte Straße bergab...) und hab nicht verstanden was die wollten, war mir da auch noch sicher das alles stimmt. Als ich dann plötzlich mitten in Münsingen stand, keine Hinweise auf den Streckenverlauf zu sehen waren und mir Passanten gesagt haben, dass vor mir noch keine Mountainbiker hier lang kamen, bin ich wieder umgedreht bis zum letzten Streckenposten... hab den auch angeschnauzt und er wusste offenbar auch was los ist, weil er mir gleich die Absperrung aufmachte, damit ich wieder auf die Strecke komme... letztlich waren es insgesamt wohl ca. 4 Kilometer die ich umsonst gefahren bin (hatte auf dem Tacho am Ende 114,7 km). Dazu ein deutliches Minus an Motivation auf dem Rest der Strecke, weil mir klar war dass bei dem recht engen Feld sicher einige Leute denen ich davor mit viel Anstrengung ein paar Minuten abgenommen habe jetzt einfach mal so wieder vor mir sind. Es ist außerdem gerade bei so einem Rennen auch sehr ätzend aus dem Takt zu kommen. Zudem war ich danach verunsichert ob auch tatsächlich alles stimmt und ich nicht vielleicht auf einer falschen Runde bin, oder sonstwas...


Auch nicht perfekt war die Versorgung mit Wasser: An einer Stelle habe ich eine Flasche mit irgendwas süßem bekommen (war ich weder gewohnt noch wollte ich das), obwohl ich ausdrücklich Wasser wollte. Das habe ich allerdings zu spät gemerkt um noch mal umzudrehen... Bei der nächsten Verpflegungsstelle (auf die ich mich dann natürlich schon gefreut habe) gab es einfach kein Wasser in Flaschen. Bei der darauf hat mir dann netterweise jemand was in meine leere Flasche gefüllt, da es auch dort kein Wasser in Flaschen gab, ich aber das süße Zeug nicht mehr sehen konnte...




Ansonsten noch: mehr Herrentoiletten und eine deutlichere farbige Unterscheidung der Streckenteilnehmer auf den Startnummern (rot für Lang- und orange für die Mitteldistanz konnte ich praktisch nicht unterscheiden) für das nächste mal...



Ich hätte noch eine Frage: Auf der Langdistanz angemeldet waren doch 204 Leute, gewertet wurden aber nur 135. Weiss jemand wieviele einfach zu lange gebraucht haben um gewertet zu werden, wieviele aufgegeben haben, wieviele davor noch umgemeldet haben und wieviele letztlich tatsächlich für die Langdistanz am Start standen...?
Das würde mich einfach interessieren, um mein Ergebnis ein wenig einordnen zu können - Platz 84 wenn tatsächlich nur um die 130 - 140 Leute gestartet sind wäre z.B. unter meinem Ziel wenigstens in der ersten Hälfte zu landen (den ätzenden Umweg mal völlig ignoriert...).



Übrigens wg. Streckenlänge: Bei www.br-timing.de wird die Länge der Langdistanz mit 113 km angegeben, ganz genau kann man das wohl eh nicht sagen, es dürften aber wohl zwischen 110 und 113 km gewesen sein.
 
... Als eine Straße eigentlich überquert werden sollte, bin ich die Straße nach unten gefahren da es keinen Hinweis gab dass es auf der anderen Straßenseite gerade aus weitergeht, unterwegs kamen mir zwei Fahrer entgegen, die mir schon per Handzeichen zu verstehen gaben dass hier irgendwas nicht stimmt...
das war ich und ein schweizer :D

und mit der motivation gings mir ähnlich. die war vollkommen dahin. außerdem war ich mir auch total unsicher, ob ich auf der richtigen strecke war... dachte, man muss auf der langstrecke nicht zweimal das "gegenverkehrsstück" passieren, bzw. diese runde zweimal fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Daten Polar S710 1255 Hm und 79 Km.

Evtl. hat der ein oder andere ja auch ein Problem mit Gegenverkehr:

Ca. 5 Km nach dem Start hatte wir/ich fast einen Frontalzusammenstoß
mit aus der falschen Seite engegenkommenden Bikern(ich denke die Leader
aus der 30 Km Runde)! Wir waren mit ca. 35 Km/h unterwegs und auf
einmal höre ich einen Schreien und meine Vorderleute ziehen ihr Bike
nach links weg. Bei mir war es dann ganz knapp.... :mad: viel hat da
wirklich nicht gefehlt!! Keine Ahnung warum die Jungs auf der falschen
Seite fuhren? Vor 2 Jahren war dieser Teil der Strecke mit Trassierband in
2 Fahrbahnen getrennt! Dieses Jahr waren nur Schilder "Achtung Gegenverkehr"
aufgestellt! Werde hier noch eine Mail an den Veranstalter schreiben....

Ansonsten fand ich es einen schönen Saisonausklang.... :daumen:
 
Zurück