Albert faltbar oder nicht?

Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Zusammen,
brauche neue Reifen für mein MTB. Ich will mir den Albert von Schwalbe zulegen. Es gibt da ja die faltbar und die nicht faltbare Variante.
Meine Frage nun: Was ist der Vorteil der faltbaren (Das man sie falten kann ist mir klar). Ich will die Reifen gleich aufziehen und brauche deshalb eigentlich keine faltbaren. Ist der faltbare leichter oder hat er bessere fahreigenschaften? Lohnt es sich die SnakeSkin anzuschafen? Um Antworten und Tipps wäre ich Euch dankbar!
Liebe Grüße aus München.
 
Hört sich lustig an:

...ich will die Reifen gleich aufziehen und brauch deshalb keine faltbaren.....

Das ist ja wie beim Bäcker:

...ich esse die Brezel gleich ich brauche keine Tüte...

Die Reifen sind nicht faltbar, damit du sie mit in die Disco nehmen kannst sondern es geht um Gewicht, Rollwiderstand, Pannenschutz und so weiter.
Die Faltreifen sind überwiegend mit höherer und dichterer Fadenzahl gefertigt (dpi). Der Grip und die Traktion sind durch die flexiblere Konstruktion zumindest im Gelände besser.
Der Rollwiderstand ist durch die feinere Karkasse geringer. Der Pannenschutz ist beim Durchstich besser, beim Durchschlag und Anscheuern aber eher schlechter, da die Seitenwand dünner ist. Deshalb zusätzlich SnakeSkin.
Das sind so meine Erfahrungen, die können aber bei bestimmten Herstellern abweichen. Maxxis als Beispiel fertigt seine Drahtmodelle sehr hochwertig.

Benutze auch mal die SuFu, wurde schon öfter behandelt.

M.
 
Zurück