Albrecht-Route nicht über Eibsee?

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Kiel
Hallo!

Andreas Albrecht schreibt in seinem Roadbook der Albrecht-Route:
"Radweg bis Ehrwald parallel zur Straße, nicht via Eibsee[...]"

Wenn ich doch über den Eibsee fahre, was muß ich für den 1. Tag an Hm draufrechnen?
Gibts da irgendwelche Probleme auf der Strecke, oder will A.Albrecht nur ne lockere Einrollrunde am 1.Tag?

Gruß
Karsten
 
ist halt entspannter dem radweg von garmisch nach ehrwald zu folgen als noch den eibsee mitzunehmen. am eibsee gibt's meist auch einige wanderer/badegäste.

hm extra? keine ahnung, siehe karte. sind aber zum eibsee selbst nur gut 150 hm

wenn ihr noch die zeit habt und auf der karte auch eine radroute am eibsee entlang eingezeichnet ist, könnt ihr das ja machen. ich kenne nur den weg über die hochthörlenhütte, das geht aber auf gut 1400 m rauf, das sind dann schon gut 550 hm extra.
 
uebern eibsee ist nicht so wild. wenn du nur von gap nach ehrwald willst ist der radweg
zuwenig. mit eibsee sollten's so 800hm sein.
edit: elmar, er meint die hochthoerlen. was anderes geht da soweit ich weiss gar nicht.
 
bin nur einmal von ehrwald nach garmisch - über hochthörlen am eibsee vorbei (in der richtung auch mit netten trails ...).

war mir auch nicht sicher, ob es ne flache variante über den eibsee gibt (schon lange her, dass ich da war ...).

ja, dann sind's so 700-800 hm mit den paar gegenanstiegen.
 
Alles klar! Danke!
Wir fahren noch weiter als bis nach Ehrwald. Denn es geht bei uns schon morgens los.
Ich glaub ich mach das spontan. Sind dann ja ca. 1500hm statt 850 für den ersten Tag.
Vielleicht ist es auch wirklich besser, den ersten Tag locker anzugehen...

Gruß
Karsten
 
nochn tip, wenn du den radweg faehrst:
der radweg von garmisch bis griessen ist nicht besonders (drekt an der strasse). man kann
aber auch einen guten teil auf der anderen loisachseite fahren. am besten gleich am ende
von garmisch durch die alte amisiedlung (war vor 60jahren mal eine kaserne) fahren.
irgendwann deutlich nach der bruecke wo die eisenbahn auf deine seite der loisach kommt
musst du dann wieder auf den radweg.
 
Hi Karsten,
wie weit wollt Ihr denn am ersten Tag fahren?? Auch bis Landeck wie im Roadbook von AA?? Wir sparen uns den Eibsee nämlich, da wir morgens von Oberau losfahren und ein paar KM bis Garmisch haben. Der erste Tag hat dann für uns ca. 90 km und gute 900 HM, ich denke das reicht!
Grüße
Tanja
 
Ja, ich denke auch dass es reicht, gerade für Tag 1. Landeck wird wohl auch unser Ziel sein.
Aber an jedem weiteren Tag lassen wir uns überraschen, wo wir übernachten.
Meine Traute hat mich auch dezent zurückgehalten, so dass wir am 1.Tag erstmal eine ruhige Kugel schieben und den Eibsee auslassen. ;)

Gruß
Karsten
 
Hi,
bin vor 2 Wochen als Startetappe vom AC
Garmisch - Eibsee - Hochtörlhütte - alter Fernpass - Landeck - Pians gefahren. Nach den ca. 1750 hm waren wir so k.o. wie an keinem anderen Tag, auch denen mit deutlich über 2000 nicht. Ich würd's am ersten Tag nicht nochmal machen. Allerdings sehr schön ists am Eibsee auf jeden Fall.

Hier mal das Profil der Etappe (nach dem ersten anstieg ist der EIbsee, dann das erste ist Hochtörle, das zweite der Fernpass):
Tag_1.jpg
 
Man könnte ja sonst die Hochtörlhütte auslassen. Hat Elmar ja schon vorgeschlagen.
Laut Karte kann man den See ja zu 3/4 umrunden, und dann auf Mitte der Nordseite des Sees auf der G9 wieder runter auf die Hauptstrasse bei Griesen.
Wie wäre das? Dann ist der ganz große Buckel oben im Profil weg.
Müssten so 7-8 km Umweg sein.
Wenns denn so schön am See ist...
 
direkt am den see darf man eigentlich nicht fahren. normal treten dich da auch die halbschuhtouristen
tot. wenn's schlechtwetter ist sollt's gehen, dann ist nicht so viel los. aber ob's das wirklich
bringt kann ich dir so nicht sagen. ich find den see zwar schoen, aber mir ist da normal viel
zuviel los und wenn's schlechtes wetter hat siehst eh nix.
 
Die Kompasskarte zeigt eigentlich freie Fahrt. Die Route ist direkt als MTB-Route eingetragen.
Ok, dann lassen wir das aber doch mit dem See.
Wenn da so viel los ist, verlieren wir auch zuviel Zeit dort.
Eventuell kann man ja überlegen am Tag vor der Abreise nochmal rumzufahren, wenn wir noch Lust haben.

Was sind wir schon gespannt auf die TransAlp...:D
 
Die Kompasskarte zeigt eigentlich freie Fahrt. Die Route ist direkt als MTB-Route eingetragen.
hm! der uferweg ganz bestimmt nicht. ausserdem faehrst wenn dann fast da wieder runter
wo du rauf bist. weiter hinten, halbwegs richtung griessen, geht nur ein steig, der nicht so
aussieht als koennte man ihn fahren.
schau mal da rein:
http://www.geodaten.bayern.de/bayernviewer/index2.html
Eventuell kann man ja überlegen am Tag vor der Abreise nochmal rumzufahren, wenn wir noch Lust haben.
wuerd ich eher machen.
edit: am donnerstag wird's euch eh waschen. da wuerd ich schauen, dass ich ankomme.

ps: seit heut nacht regnet's ganz ordentlich
 
Zurück