Hallo zusammen
Neulich an einer Diskussion sind wir auf's Binntal zu sprechen gekommen. Weiss jemand, ob sich der Albrunpass als Übergang von Norden mit Bike lohnt? Dass es wohl nicht ohne Schieben/Tragen geht, ist mir klar, aber wie hoch ist der Schiebe/Trage-Anteil ungefähr? Hat jemand vielleicht Fotos, die einen Eindruck vermitteln?
Welches sind die Alternativen zu einer anschliessenden Abfahrt via Alpe-Dèvero / Gòglio nach Domodossola?
Griesspass soll ja von Süden her nicht empfehlenswert sein.
Monto-Moro - Pass hab' ich schon irgendwo Fotos mit Bikes gesehen. Allerdings scheint mit der Pass von Süden her nicht fahrbar. Die Frage ist höchstens, nimmt die Luftseilbahn von Macugnaga Bikes mit?? Die Abfahrt auf der Nordseite zum Mattmark-Stausee könnte anhand der Karte ziemlich fahrbar sein.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich zurück über Passo S. Giacomo ins Tessin. Allerdings scheint mir die Strecke im Tal zwischen Baceno und Canza doch recht lang. Gibt es da Alternativen?? Zur Abfahrt vom Passo S. Giacomo soll es mehrere Möglichkeiten geben (Bedretto oder Maggiatal). Weiss da jemand etwas? Ist das empfehlenswert, oder ist der Schiebe/Trage-Anteil unverhältnismässig?
Es reizt mich schon länger, diese Ecke mit dem Bike mal zu erkunden. Hat jemand viellicht noch andere Vorschläge? Wäre super.
Vielen Dank schon jetzt.
cheers
Neulich an einer Diskussion sind wir auf's Binntal zu sprechen gekommen. Weiss jemand, ob sich der Albrunpass als Übergang von Norden mit Bike lohnt? Dass es wohl nicht ohne Schieben/Tragen geht, ist mir klar, aber wie hoch ist der Schiebe/Trage-Anteil ungefähr? Hat jemand vielleicht Fotos, die einen Eindruck vermitteln?
Welches sind die Alternativen zu einer anschliessenden Abfahrt via Alpe-Dèvero / Gòglio nach Domodossola?
Griesspass soll ja von Süden her nicht empfehlenswert sein.
Monto-Moro - Pass hab' ich schon irgendwo Fotos mit Bikes gesehen. Allerdings scheint mit der Pass von Süden her nicht fahrbar. Die Frage ist höchstens, nimmt die Luftseilbahn von Macugnaga Bikes mit?? Die Abfahrt auf der Nordseite zum Mattmark-Stausee könnte anhand der Karte ziemlich fahrbar sein.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich zurück über Passo S. Giacomo ins Tessin. Allerdings scheint mir die Strecke im Tal zwischen Baceno und Canza doch recht lang. Gibt es da Alternativen?? Zur Abfahrt vom Passo S. Giacomo soll es mehrere Möglichkeiten geben (Bedretto oder Maggiatal). Weiss da jemand etwas? Ist das empfehlenswert, oder ist der Schiebe/Trage-Anteil unverhältnismässig?
Es reizt mich schon länger, diese Ecke mit dem Bike mal zu erkunden. Hat jemand viellicht noch andere Vorschläge? Wäre super.
Vielen Dank schon jetzt.
cheers