leeqwar
schaf im wolfspelz
letzten samstag bin ich am ende eines trails (beschilderter und nicht selten begangener wanderweg) auf eine rallye-strecke gelandet ohne es zu merken.
zwei streckenposten 50 meter weiter oberhalb, die mich beobachtet haben wie ich auf der strecke stand (wusste ja noch nicht dass die straße gesperrrt war, da keine flatterband vorhanden) war das relativ egal. auf zweimaliges zurufen, ob hier eine veranstaltung sei, bekam ich keine antwort.
ich bin dann hoch zu der dame und einem herren, die gemütlich in einem liegestuhl saßen, um zu fragen ob ein volkslauf oder ähnliches wäre. daneben stand noch ein zuschauer. allerdings bekam ich nur dumme oder garkeine antworten im stile von "was soll hier sein, halt eine abgesperrte strecke". wohlgemerkt, ich stand immer noch auf der teerstraße. nach weiteren blödelantworten habe ich dann ziemlich entnervt gefragt, was denn jetzt für eine veranstaltung sei und ob nicht vielleicht eine motorsportveranstaltung wäre, kam dann "ei jo, nadierlich ess heid ralllye do".
hab mich dann mal schnell auf die seite geschafft und mich gefragt, ob bei der wahl der streckenposten wirklich alles optimal gelaufen ist.
ich will den motorsport nicht verdammen, aber man sollte doch mal die sicherungsmaßnahmen überdenken und ob man nicht vielleicht besser die ganze strecke mit durchgehendem flatterband absperrt. vermutlich ist es auch für die fahrer eher unangenehm, wenn ein pilzsucheneder rentner hinter der nächsten kurve steht.
oder bin ich mit meinen bedenken da alleine?
zwei streckenposten 50 meter weiter oberhalb, die mich beobachtet haben wie ich auf der strecke stand (wusste ja noch nicht dass die straße gesperrrt war, da keine flatterband vorhanden) war das relativ egal. auf zweimaliges zurufen, ob hier eine veranstaltung sei, bekam ich keine antwort.
ich bin dann hoch zu der dame und einem herren, die gemütlich in einem liegestuhl saßen, um zu fragen ob ein volkslauf oder ähnliches wäre. daneben stand noch ein zuschauer. allerdings bekam ich nur dumme oder garkeine antworten im stile von "was soll hier sein, halt eine abgesperrte strecke". wohlgemerkt, ich stand immer noch auf der teerstraße. nach weiteren blödelantworten habe ich dann ziemlich entnervt gefragt, was denn jetzt für eine veranstaltung sei und ob nicht vielleicht eine motorsportveranstaltung wäre, kam dann "ei jo, nadierlich ess heid ralllye do".
hab mich dann mal schnell auf die seite geschafft und mich gefragt, ob bei der wahl der streckenposten wirklich alles optimal gelaufen ist.
ich will den motorsport nicht verdammen, aber man sollte doch mal die sicherungsmaßnahmen überdenken und ob man nicht vielleicht besser die ganze strecke mit durchgehendem flatterband absperrt. vermutlich ist es auch für die fahrer eher unangenehm, wenn ein pilzsucheneder rentner hinter der nächsten kurve steht.
oder bin ich mit meinen bedenken da alleine?