Aldi - Bekleidung ab 21.08

stevenfreak schrieb:
...
aber die Aldihose war definitv viel zu kurz. Oder?
...
ganz genau :mad: und der restliche Schnitt war einfach nur zum :kotz:
Gr. L - zu kurz und Beine zu eng, aber um den Bauch rum hätte noch jemand mit einsteigen können :lol:
Gr. XL - länge und Beinweite OK - aber um den Bauch rum hätte noch drei Leute mit einsteigen können :lol:

über das Sitzpolster wollen wir lieber erst gar nicht sprechen :wut:


stevenfreak schrieb:
...
Wie lang muss eine Winterradlerhose sein? Meines erachtens nach sollte die schon bis zum Knöchel gehen ...
...
Sehe ich auch so ;)
 
na da bin ich ja froh, dass ich net der einzige bin.....bei mir gleiches bild: hose zu kurz und unten etwas weit....in der beinmitte schöööön eng und am hintern so weit, dass ich locker noch ne zweite person mitnehmen könnte. die träger rutschen auch...also back to aldi. schade fand, dass sich das material gar nicht soo schlecht anfühlte. muss doch wieder boc herhalten:heul: ist nur leider 30euro teurer....
gruß micha
 
Also ich möchte NICHT wissen wie ihr ausseht...
Hab vorher ne Probefahrt mit Unterhemd (kurz), Trägerhose und Trikot gemacht, alles in L bei 175cm / 70 kg (sportlich mit breiten Schultern).

Hose stimmt schon vom Schnitt her bescheiden, nach 15km haben sich die Beine aber etwas gelängt, aber über die Knöchel schaffte die Hose es nicht. Die Bauchregion etc bekam ich beim Fahren GARNICHT mit. Sie liegt nicht wirklich eng an, sie flattert aber auch nicht. Wer Speckbeine hat dem wird sie zu eng sein, dem is aber jede andere Hose auch zu eng, der muss mit Adidas Trainingshose fahren.
Das Sitzpolster fand ich super und vergleichbar mit dem von meiner 50 euro teuren Bike-Shorts.

Unterhemd kratzt etwas an den Nähten, ist aber noch nicht gewaschen und das ganze trat nur auf wenn ich geschwitzt habe.

Trikotärmel flattern ziemlich im Wind und sind recht dünn, also an den Armen kanns schon mal kalt werden, das is aber ok. Trikot sitzt gut bei mir obwohl es recht lose ist (muss an meiner Schulterbreite liegen, das sitzt das Zeug nämlich gut).

Funktion ist auch vorhanden und ok, hab geschwitzt, da wurde ich schon feucht drunter aber das Zeug liegt halt nicht eng an, daher kanns nicht alles wegtransportieren, wer das erwartet hatte in der Schule in Physik eine 6. Als ich dann 20min locker geradelt bin wurde ich wieder komplett trocken!!! Als ich zuhause ankam und das Zeug auszog war es komplett trocken und das obwohl es während der Fahrt getröpfelt hat. Vielleicht war es mit 17° auch zu warm... jedenfalls für 50 euro ne Komplettgarnitur ist SUPER!
 
ich hab mir auch mal das langarmunterhemd gekauft und die handschuhe. alles andere war mir viel zu groß, ich bin ein kleines dünnes mädel, dass es solche menschen gibt, hat aldi leider vergessen:)
 
Wie bereits geschrieben habe ich bei den Trikots und Unterhemden vom Aldi ein Juckproblem - wie wohl Andere auch. Gestern war ich bei BOC. Und siehe da, Unterwäsche zum halben Preis. Mit Kurzarm also 5,50 EUR und ohne Jucken.

Fröhliches shoppen
joscho
 
Hallo,
also ich halte von den Aldi-Sachen oder denen von Tchibo in bezug auf Radfahren nicht so viel. Die kurzen Handschuhe sind ok, aber die langen sind nicht so toll, von der Passform, auch die Oberbekleidung nicht. Die Sitzpolster sind auch nicht für lange Touren geeignet. Und vom Design ganz zu schweigen.
Aber das ist ja Geschmackssache. Ich gebe lieber dafür etwas mehr Geld aus. Die letzten Radsocken in weiss sind nicht schlecht und auch die Windstopper-Unterwaesche.

Die Laufsachen sind dafür ganz ok.



Gruß Löwe73
 
preis/ leistungs mäßig find ich die sachen volle ok. für den übergang in die kalte zeit sind sie ausreichend. ne jacke für 12€.....
für den winter brauch und will ich allerdings ne ordentliche hose
 
Ich kombiniere die billigeren Aldi Sachen zum Schutz der teureren Artikeln auf meiner seidenweichen Haut.

Es gab bei Aldi mal stylische Radhosen (die mit der extra "Radlerhose" drin).

Über meine teure Sugoi ziehe ich oft die Aldi Überhose (die Innenhose habe ich umweltfreundlich evakuiert).
Habe dadurch die empfindlichere Sugoi nach meinen Stürzen retten können. Ohne die Aldi Überhose hätte Sie 100% schon einige Risse/Löcher und wäre nicht mehr zu gebrauchen!

Danke Aldi.....

Gruß
bikeduck
 
Hi,

die Hose habe ich mir ja auch gekauft. Nachdem ich erstmal mit Schweren Komplexen kämpfen musste :D bezüglich eurer Beschreibungen zu der Größe S hab ich die Hose jetzt mal probe gefahren. (ich glaub die sind eher für Frauen gemacht, so vom Schnitt her).

Also die Hose ist echt zum :kotz: Das Polster ist quatsch. Und die Juckt echt. Außerdem ist das Klima darin voll seltsam. Die hat irgendwie gar keine gescheite elastizität. Zu kurz ist die eh. Und ich bin jetzt echt nicht so groß. Bei euch Männern muss die ja bis unter die Knie gegangen sein :D

Nichtsdestotrotz werd ich sie wohl etwas tragen müssen. Was anderes ist kohlemäßig nicht drin. Aber ich kauf da nichts mehr!

Irgendwer schrieb mal was zu Tchibo-Radsachen. Sind die gut? In Ordnung? Oder sogar richtig gut? Oder auch so beschissen?

Grüße
Äna
 
das Polster passt nicht, es verrutscht.
Die Jacke ist aber echt in Ordnung, bin jetzt mal im Regen damit gefahren und durchgenäßt hat die nicht., warm hat die auch gehaten.
 
Wenig Funktion schlecht atmungsaktiv und relativ warm nach meinen ersten fahrten. Wenn es richtig kalt wird sind die Ärmel zu dünn.
Werde mir doch noch ein Gore oder Gonso Langarmtrikot zulegen, die sind bedeutend besser halt zum 5-fachen Preis, egal auf die Funktion kommt es mir hauptsächlich an.(Atmungsaktiv und schnell trocknend)
 
bin heute mal bei Regen gefahren (leichter Regen, kleine Runde) und bei 17° ist das einfach noch zu warm mit dem Zeug, obwohl ich eh nur mit Unterhemd und Jacke gefahren bin, aber die Trägerhose machts bis übern Bauchnabel zusätzlich warm. Hab auch noch die Handschuhe angezogen, die sind zwar rel. dick vom Material aber es kam kein Wasser durch, durch die Jacke auch nicht, nur das Unterhemd war irgendwie schlecht, das war recht feucht und grade diese Windschutz Frontpartie fühlte sich recht eklig an. Aber hochwertige Unterhemden sollten ned viel kosten, evtl schau ich mich da mal nach einem teureren um
 
Hatte schon:

Jacke - Schrott
Hose - Schrott
Handschuhe - bei häufigem Einsatz, Schrott
kurzes Unterhemd - Schrott

Ich denke, die Kohle ist in guten Klamotten sicher investiert.Grad´für den Sport, wo es auf die Funktion ankommt, geb´ich lieber mehr Geld aus.Meine Gore-Jacke fahre ich im fünften Jahr.:daumen:
 
also ich hab mir die lange Hose mal vor 2 Jahren gekauft. Schnitt war heillose Katastrophe.Egal an welcher Stelle, es war entweder zu eng oder zu weit.
Aber sie war top zum unterDieJeansAnziehen beim Schlittenfahren und anderen Schneeaktivitäten. Schön wohlig warm.:)
Aber die trikots sind passformMäßig wirklich genauso wie die hosen!
Habe mir zuletzt eine NakamuraHose für 20€ geleistet. Und die sitzt wie ein maßanzug:) Was man bei trikots noch an schnittfehlern verschmerzen kann, ist bei Hosen ganz ganz unkomfortabel

habe mir in der Frühjarhskollektion die RadlerRegenjacke gekauft. Schön knapp in S (bei 178cm). Passform Schnitt und Aussehen top! Nur leider saugt die Regen auf wie ein Schwamm. Da ist wohl was bei denen Schiefgelaufen.
So richtig begeistert bin ich bisher erst von den kurzen Aldi-Sommerhandschuhen. Die haben schon 2 Jahre Biken und 2 Wochen Segeln mitgemacht und sie lösen sich erst ganz ganz langsam auf.
 
am wochenende war ich im gößten pisswetter auf dem feldberg biken und hab da mal die handschuhe vom aldi ausgetestet. sie waren bis zum schluß schön warm allerdings haben sie den kosntanten regen nicht standgehalten. das heiß´t ich war etwa 5 stunden unterwegs und in der letzten stunde hab ich nasse hände bekommen. aber ich war überrascht, für aldi fand ich die recht gut, immerhin ich hatte am ende zwar feuchte aber warme hände :)
 
Das Durchnässen bei den Handschuhen fand ich auch gut, viel wichtiger finde ich aber das Trocknen von solchen Gebrauchsgegenständen - und da haben die Leider schlecht abgeschnitten :heul:
Trotzdem durchaus zu gebrauchen - ich sammel noch für den Winter ;)
 
da wir grad beim thema sind ich würde ein kurzarm in weiß größe L und ein Langarm in schwarz größe L verkaufen. nur 1x getragen. wenn interesse besteht einfach ne pm schreiben
 
Die Bezeichnung der Socken mit R und L ist die absolute Veraschung :mad: die Socken übereinandergelegt zeigen keinerlei Schnittunterschiede....
 
finde die absolut ober-sinnvoll. wenn meine freundin mir die socken anzieht weiß ich danach wenigstens wo links und rechts ist. :D

Gruß
 
DavidMG schrieb:
finde die absolut ober-sinnvoll. wenn meine freundin mir die socken anzieht weiß ich danach wenigstens wo links und rechts ist. :D

Gruß


Wiiiieee - sie zieht sie dir an nicht aus? :lol:

Ich habe aber dennoch bei den Socken zugeschlagen, auch diese Woche bei den Running-Teilen (ich glaube nicht, dass meine Füße den Sockenunterschied von Biking und Running kapieren :lol: ). Die mit dem Tech-Schriftzug machen den Eindruck, als ob sie auch bei kälteren Temperauren noch warmhalten könnten. :daumen:

Ich glaube der gravierenste Unterschied der Aldi-Klamotten zu "Markenprodukten" ist, dass sie nicht so schnell trocknen. Daheim bei der kurzen Hausrunde noch vollkommen egal, kann es im Bikeurlaub schon entscheidend sein, ob das Trikot in nach dem Mittagspausenstopp immer noch feucht oder wieder trocken ist.

easy
 
Also das Trikot trocknet rel. schnell, weiss ned was ihr habt, der Rest wird eh ned so nass (es sei denn es regnet, aber wer fährt bitte in ein Urlaubsgebiet wo es regnet).

Ich hab die Socken mal verkehrtrum angezogen, da zieht es an den Zehen ein bissl, also man merkts schon, sieht man allerdings erst wenn die Socken gedehnt sind.

Is halt nur Zeug für den Herbst und ned für die Arktik, wer meint bei Minusgraden biken zu müssen, der muss halt mal schlappe 500 euro für ne Komplettausrüstung zahlen, wem es das wert ist.
 
NikkyD schrieb:
Also das Trikot trocknet rel. schnell, weiss ned was ihr habt, .

Ich habe als die "daheim-für-die-tägliche-Wäsche-Zuständige" den direkten Vergleich auf dem Wäscheständer:

mit Abstand am besten trocknet bei mir Ziener, gefolgt von Protective, Gonso und Löffler, die Schlusslichter bilden Briko, Nakamura und ... fast einen halben Tag später Teamsport Albrecht (Aldi). ;)
 
Zurück