ALDI Fahrradcomputer/Pulsmesser?

Tach
Hab gerade noch geschrieben das Ding wär nicht so toll!
Dafür ist der Service klasse!
Hab einfach ne Mail an den Vertrieb geschrieben und Morgen liegt schon ein neuer im Briefkasten! Das war mal wirklich klasse!
Hoffentlich klappts dann! :bier:
 
Also ich hab den ALDI auch gekauft. Die Verarbeitung ist nicht so toll, allerdings habe ich ganz andere Probleme.

Am Hinterrad kann ich den Sensor nicht montieren, da die Übertragungsreichweite nur 60 cm beträgt. Und am Vorderrad passt der Sensor wie ich ihne drehe und wende nicht an meine Manitou Black. Zukmindest nicht so, dass der Abstand zwischen Sensor und Magnet 2 mm beträgt und die Speichen den Sender nicht berühren...

:confused:
 
Am Hinterrad kann ich den Sensor nicht montieren, da die Übertragungsreichweite nur 60 cm beträgt. Und am Vorderrad passt der Sensor wie ich ihne drehe und wende nicht an meine Manitou Black. Zukmindest nicht so, dass der Abstand zwischen Sensor und Magnet 2 mm beträgt und die Speichen den Sender nicht berühren...

Hallo,

das kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Das Problem mit dem Hinterrad hast Du nicht nur beim aldi. Ich kenne keinen FunkComputer, bei dem das funktioniert. Der Sender ist fast baugleich mit meinem ciclosport - wundert mich, das Du den nicht montiert bekommst. Wo liegt denn das Problem genau?

Gruß
Peter
 
Hi Peter,

das Profil der Manitou Black entspricht im unteren Teil einem kreisrunden Rohr mit einer "Nase" jeweils zur Innenseite. Dadurch lässt sich der Sender nicht in einem Winkel anbringen, der die 2mm Abstand gewährleistet.

Das Profil entspricht in etwa einem q oder p, mit dem Unterschied, dass die Querstriche natürlich nicht so lang sind.

Gruß
 
Also ich hab den Tacho auch. Pulsmesser funktioniert klasse. Aber die anderen Funktionen scheinen eher eine Schätzung zu sein. Mein Haustrail ist jedenfalls von 9,6 auf 7,2km geschrumpft. Hab den Raddurchmesser jetzt 3 Mal nachgemessen und den gleichen wie auf meinem alten Tacho eingegeben. Auch die angezeigte Geschwindigkeit ist nun niedriger. Klar, hängt ja zusammen. Wenn ich mit Freunden gleich schnell fahre, ist es bei mir immer etwas langsamer. Beim letzten DH bin ich dann auch mal -7,6km/h gefahren. Woher der Tacho Rückwärtsfahren kann? Keine Ahnung.
Was den anderen Fehler betrifft, hab das Gefühl, die Funkverbindung bekommt nicht alle Signale mit. Höher kann ich den Sender an der Gabel aber nicht mehr montieren.
 
Throsten schrieb:
Also ich hab den Tacho auch. Pulsmesser funktioniert klasse. Aber die anderen Funktionen scheinen eher eine Schätzung zu sein. Mein Haustrail ist jedenfalls von 9,6 auf 7,2km geschrumpft. Hab den Raddurchmesser jetzt 3 Mal nachgemessen und den gleichen wie auf meinem alten Tacho eingegeben. Auch die angezeigte Geschwindigkeit ist nun niedriger. Klar, hängt ja zusammen. Wenn ich mit Freunden gleich schnell fahre, ist es bei mir immer etwas langsamer. Beim letzten DH bin ich dann auch mal -7,6km/h gefahren. Woher der Tacho Rückwärtsfahren kann? Keine Ahnung.
Was den anderen Fehler betrifft, hab das Gefühl, die Funkverbindung bekommt nicht alle Signale mit. Höher kann ich den Sender an der Gabel aber nicht mehr montieren.

@ Thorsten
aso das mit - 7,6 k/mh heißt nicht, das du rückwärts fährst sondern, dass du unter deiner Durchnitsgeschwindigkeit fährst, aber das hatte mich anfangs auch verwirrt *ggg*

Hi, also ich habe mir den Radcomputer von ALDI auch geholt. Habe die ganze Zeit einen Ciclo bei mir gehabt der einwandfrei funktioniert hat. er hat auch aufgehört die Zeit zu stoppen sobald ich angehalten habe. Bei dem Alditeil ist das alles naja. Mir wäre es lieber wenn sie die Temperaturanzeige und villeicht noch ein oder 2 funktionen weggelassen hätten und dafür eine genau Geschwindigkeitsangabe implementiert hätten denn die ist in meinen augen für den Arsch teilweise friert diese ein oder amcht sprünge von bis ca 5 km/h und das finde ich schon etwas schwach auch wenn das ding billig aber die geschwindigkeitsanzeige ist meist ja genau das was man wissen will. Der Pulsmesser funktioniert wunder aber 20€ nur für einen Pulsmesser ????
Also ich werde das ding entweder zurückgeben oder rufe mal beid em Support an und frage nach ob es vielleicht ein Update oder sowas gibt mit gescheinter Software *g*
 
bei mir isses genau andersrum. Die geschwindigkeitsanzeige ist genau und gut, nur der pulsmesser ist nicht zu gebrauchen, da die übertragungsreichweite zu lang ist vom lenker zu mir. Ich müsste mich übern lenker beugen, damit der meinen puls misst. Allerdings, wenn ich zu nah am computer bin, dann verändert sich die geschwindigkeitsanzeige....

daher benutze ich das teil nur noch als fahrrad-computer ohne pulsmesser
 
mir geht es ja eigentlich um den PULSMESSER einen super fahrradcomputer habe ich ja schon mit dem ich zufrieden bin. weis einer ob es probleme gibt, wenn man einen radcomputer und einen Pulsmesser betreibt gleichzeitig von unterschiedlichen herstellern ???
Werde mich mal nach einer günstigen Pulsmessmethode umschauen.
 
:daumen: Ich rate zum Kauf. Gerade als Anfänger reicht solch ein Tacho
vollkommen aus. Überleg mal: Was muß er können? Geschwindigkeit anzeigen.
Tut er.Puls anzeigen. Kann längst nicht jeder.Gefahrene Kilometer. Macht er auch.
Alles andere ist reine Spielerei. Braucht Du nicht. Wenn Du nach einiger Zeit
merkst, dass Dir Fahrradfahren Spaß macht und Du etwas profesioneller an die
Sache rangehen willst, kannst Du Dir immer noch einen "besseren" kaufen.
Ich hab mir später einen VDO MC 1.0 mit Höhenmesser gekauft. Der kostet
regulär allerdings auch stolze 110,-- Euro. :i2:
 
Focus-Biker schrieb:
bei mir isses genau andersrum. Die geschwindigkeitsanzeige ist genau und gut, nur der pulsmesser ist nicht zu gebrauchen, da die übertragungsreichweite zu lang ist vom lenker zu mir. Ich müsste mich übern lenker beugen, damit der meinen puls misst. Allerdings, wenn ich zu nah am computer bin, dann verändert sich die geschwindigkeitsanzeige....

daher benutze ich das teil nur noch als fahrrad-computer ohne pulsmesser

Servus,

ich habe die Montage jetzt auch hinbekommen. Fazit: Pulsmesser geht nur, wenn ich mich extrem nach vorne beuge, ansonsten ist wohl der Abstand zwischen Brustgurt und Empfänger zu groß. Geschwindigkeitsanzeige funktioniert auf den ersten Blick, ABER: Bei einer Tour mit 5 Personen am Sonntag setzte die Geschwindigkeitsanzeige immer wieder aus. Von gefahrenen 56 km maß er gerade während 24 km!!! Vermute, die Messung wurde durch die Pulsmesser und kabllosen Fahrradcomputer der anderen Teilnehmer gestört....
 
wittstadt schrieb:
Servus,

ich habe die Montage jetzt auch hinbekommen. Fazit: Pulsmesser geht nur, wenn ich mich extrem nach vorne beuge, ansonsten ist wohl der Abstand zwischen Brustgurt und Empfänger zu groß. Geschwindigkeitsanzeige funktioniert auf den ersten Blick, ABER: Bei einer Tour mit 5 Personen am Sonntag setzte die Geschwindigkeitsanzeige immer wieder aus. Von gefahrenen 56 km maß er gerade während 24 km!!! Vermute, die Messung wurde durch die Pulsmesser und kabllosen Fahrradcomputer der anderen Teilnehmer gestört....


Also die Pulsmessung funktionierte bei mir einwandfrei jetz habe ich ich aber den computer etwas weiter nach vorne gebaut also vor und nciht über den lenker um eventuelle störungen des lenkerrahmens auszuschlißen. Damit der Puls gemessen wird musste ich mich nciht besonders nach vorne lehnen, die Pulsmessung setzte aber dann aus, als ich freihändig gefahren bin.
Was einer denn jetz eigentlich auf welche Seite man den Sender Mntieren muss Links oder Rechts an der Gabel ???? Ich habe den Links dranmontiert weil mir das logischer erschien.
 
Also ich habe mir das Ding vor einem Monat eigentlich auch nur der Pulsmessfunktion wegen gekauft. Geht soweit ganz gut, die allgemein geringe Reichweite und Eigenstörung bzw. Beeinflussung durch andere drahtlose Tachos kann ich auch bestätigen, was mich aber einzig störte, ist das unübersichtliche Display.

Nun gut, am Wochenende versagte die Pulsmessung. Die Batterie im Brustgurt war leer, eine Messung ergab eine Ruhestromaufnahme von rund 130...250 uA, was binnen einer Woche der Batterie den Garaus macht.

Also war ich heute bei ALDI, wo man mir problemlos wieder mein Geld erstatten wollte bzw. mir auf meinen Wunsch einfach ein neues Set im Austausch gab. Ruhestromaufnahme Brustgurt neu: 2,5 uA - damit sollte die Batterie bei gelegentlicher Nutzung ein Jahr halten.

Was eigentlich drin steckt, entzieht sich meinem Blick, nur dass die Sendespule bei vorschriftsmäßiger Tragweise nach oben zeigt und von Batterie und Batteriefachdeckel abgeschirmt wird, ist durchs Batteriefach zu erkennen. Ggf. also verkehrt herum tragen? Und das Wörtchen "digital" auf dem Brustgurt stimmt schon, allerdings auf primitiven Niveau: Aus jedem Herzschlag macht das Ding neun Impulse mit etwa 83 kHz.

Den Brustgurt oder vielmehr seine Impulspakete kann man mit einem angelegten Mittelwellenradio gut hören.

Den naturgemäß wirklich simplen Radsensor aus Reedkontakt und 1-Transistor-Oszillator kann jeder selbst nach dem Öffnen von zwei Schräubchen bewundern.

Hauptsache aber ist, es geht, und ich bin mal gespannt, wie lange es jetzt geht. Ansonsten nehme ich halt wieder den freundlichen Service in Anspruch...
 
Hi,
ich habe mir das Teil gestern gekauft!

Für nur noch 10 € :)

aber ich habe risige Probleme mit der Reichweite des Geschwindigkeitsmesssers!

Habe den Tacho sehr weit unten anbringen müssen!!

Aber das viel größere Problem ist, dass bei mir keine BEdienungsanleitung dabei war!!!
Es wäre super wenn einer von euch mir kurz die wichtigsten Funktionen schreiben könnte!!! (vor allem einstellung der Radgröße!!)
Hat einer von euch den schon mal eingeschickt?! Ich überlege ob das Teil wegschicke und hoffe, dass er dan eine höhere Reichweite hat als 20 cm!!!
Weil zirückbringen lohnt sich eigentlich nicht, denn für 10 € kekomme ich keinen neuen...

Grüße..
 
Hatte mal ne Hand-Pumpe von Aldi einmal angesetzt schon war sie hinüber !
Hab einen kabellosen von Ciclo - hatte noch nie Probleme !
Bei dem Aldi -Klump kannste zuschauen wir die Halterung abfällt !
Für das Zeug ist jede Mark zu schade !
 
steeve schrieb:
Hi,
ich habe mir das Teil gestern gekauft!

Für nur noch 10 € :)

aber ich habe risige Probleme mit der Reichweite des Geschwindigkeitsmesssers!

Habe den Tacho sehr weit unten anbringen müssen!!

Aber das viel größere Problem ist, dass bei mir keine BEdienungsanleitung dabei war!!!
Es wäre super wenn einer von euch mir kurz die wichtigsten Funktionen schreiben könnte!!! (vor allem einstellung der Radgröße!!)
Hat einer von euch den schon mal eingeschickt?! Ich überlege ob das Teil wegschicke und hoffe, dass er dan eine höhere Reichweite hat als 20 cm!!!
Weil zirückbringen lohnt sich eigentlich nicht, denn für 10 € kekomme ich keinen neuen...

Grüße..

Einschicken war bei mir kein Problem, die haben einfach einen neuen geschickt. Der hat aber genau das gleiche Problem mit unsinnigen Pulsangaben bei langen, sonnigen Biketouren..........

Der Tacho funktionierte aber erst nach einigem Rumprobieren was den Montageort von Geber und Tacho betrifft.

Mit der Stabilität des Halters hatte ich bisher auch auf ruppigsten Trails keine Probleme.

Fazit: Viel Tacho für wenig Geld, wenn er geht......
 
Huhu...
Auch ich nenne dieses Gerät mein eigen. Aber leider hat sich schon vor eniger Zeit der Pulsgürtel verabschiedet. Batterie war leer, hab sie gewechselt, die neue hielt aber nur 3 ausfahrten, dann war tote Hose. Aufgemacht, und was war? Batterie ausgelaufen, Innereien versaut! Kaputt! :heul: :mad:

Der Tacho selber läuft aber noch problemlos, und so bin ich dieses Jahr immer ohne Puls gefahren (Schon mit Puls, bin ja nicht tot, konnt ihn mir aber nicht anzeigen lassen.)

Was nun? Garantiekarte, Kassenzettel und all das ist bei einem der vielen Umzüge in letzter Zeit verschollen (Wobei ich sowas IMMER aufhebe :mad: )

Außerdem weiß ich nicht mal ne Adresse, an die ich mich wenden könnte. Und genau da kommt ihr ins Spiel.

Kann mir jemand von euch ne Kopie vom Kassenzettel schicken und ne Serviceadresse sagen?! Bitte!!

Oder hat noch jemand nen Pulsgurt von nem gestorbenen Computer rumfliegen?! Würde ihn dann gerne abkaufen.

Wer kann mir helfen?!

Bener
 
Zurück