Welcher Bike-Computer mit Pulsmessung?

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich suche einen Bike-Computer mit mindestens folgenden Eigenschaften (aufgelistet nach Wichtigkeit):

- drahtlose Geschwindigkeitsmessung (aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnitts-Geschw., Hoechst-Geschw.)
- Kilometerzaehler (Tageskilometerzaehler, Gesamtkilometerzaehler)
- drahtlose Pulsmessung (Herzfrequenz)
- Uhrzeit, Fahrzeit
- einfache Moeglichkeit zur Befestigung am Lenker + einfache Abnahme des Empfaengers (wenn moeglich kein Armband-Computer)
- Zuverlaessigkeit + Genauigkeit
- "lange" Batterielebensdauer
- einfaches Wechseln aller Batterien (Sender, Empfaenger), welches man selbst durchfuehren kann
- Preis unter 200EUR
- ...


Besitze zur Zeit den Sigma BC800 und bin voll zufrieden damit. Jedoch moechte ich jetzt einen Computer mit den gleichen Funktionen plus Pulsmessung.
Sigma scheint leider kein solches Modell zu haben.


Jeder Vorschlag ist willkommen.

Danke im voraus fuer eure Tipps....
 
Juten Tach,

also ick hab mir grad bei Stadler-Online den Polar S520 gekauft. Der ist zu Zeit im Angebot und kostet 160€!

der hat alles was du brauchst.....

und wat ick besonders jut finde: ick kann den beim biken am handgelenk lassen, es gibt aber auch einen adapter zur lenkermontage.

du kannst mit dem pc deine werte abgleichen
und du hast einen kalorienverbauch und der hat schon den neuen waschbaren textilgurt....

druschba
 
Grützi,
ich würde dir ganz klar auch den Hac4 empfehlen. Den gibt es schon für 130 € ohne Trittfrequenz und Pc-Verbindungsgerät, aber für 40 € mehr bekommst du diese Ausstattung inklusive. Ich würde dir auf jeden Fall den Hac mit Computerauswertung empfehlen, da man dadurch seine Leistung besser kontrollieren kann. Lass dich nicht von den Namen täuschen, die hinter dem Hac4 Namen stehen. Die Version ohne Computer Auswertung ... heißt Hac4 Titanium und die andere mit dem ganzen Zeug Hac4 Plus. Ein Blick bei ebay lohnt auch meistens.
MfG
Moi

http://www4.hibike.de/main.php?sess...27e82589&method=m_catpd&menuID=285&groupID=45
 
Hac 4 ist schon mal ein guter Tipp. Er hat sehr viele Funktionen und leider ist er aber nicht ganz ohne Fehler. So ist der Batterie Verbrauch sehr hoch und ab und zu fällt er mal aus, da die Kontakte zwischen Hac und Lenkerhalter sich abnutzen.
Im Großen und Ganzen aber ist er sehr gut.
Ich fahre inzwischen aber lieber mit einfachen Systemen, denn ein Sigma 800 reicht völlig aus. Hab mir einfach eine Polar Uhr, heißt irgendwas mit M60 oder so, für etwas um die 100€ gekauft. So kann ich die Uhr zum Laufen bzw. zum anderen Bike mit nehmen.
Ebenfalls gut ist der VDO 12.6. Kostet auch unter 100€ und hat alle Funktionen die du willst. Funkding musst du extra kaufen. Ist aber auch sehr zuverlässig und vereinigt die Funktionen der Polar Uhr und dem Sigma Tacho.
Die Finger weg lassen würde ich vom Polar BC100/200. Der hat auch die selben Funktionen wie der VDO, noch etwas mehr, denn man kann ihn auch in den PC auslesen, aber man merkt die bei Polar sind Läufer und keine biker, denn die Combis die du dir anzeigen kannst, passen nicht zum bike, eher zum Läufer.
 
007ike schrieb:
Hac 4 ist schon mal ein guter Tipp. Er hat sehr viele Funktionen und leider ist er aber nicht ganz ohne Fehler. So ist der Batterie Verbrauch sehr hoch und ab und zu fällt er mal aus, da die Kontakte zwischen Hac und Lenkerhalter sich abnutzen.
Im Großen und Ganzen aber ist er sehr gut.
Ich fahre inzwischen aber lieber mit einfachen Systemen, denn ein Sigma 800 reicht völlig aus. Hab mir einfach eine Polar Uhr, heißt irgendwas mit M60 oder so, für etwas um die 100€ gekauft. So kann ich die Uhr zum Laufen bzw. zum anderen Bike mit nehmen.
Ebenfalls gut ist der VDO 12.6. Kostet auch unter 100€ und hat alle Funktionen die du willst. Funkding musst du extra kaufen. Ist aber auch sehr zuverlässig und vereinigt die Funktionen der Polar Uhr und dem Sigma Tacho.
Die Finger weg lassen würde ich vom Polar BC100/200. Der hat auch die selben Funktionen wie der VDO, noch etwas mehr, denn man kann ihn auch in den PC auslesen, aber man merkt die bei Polar sind Läufer und keine biker, denn die Combis die du dir anzeigen kannst, passen nicht zum bike, eher zum Läufer.

das mit dem batterieverbrauch ist ein märchen, das auch die bike-zeitungen gerne verbreiten. ich habe 2 hac4 seit ca 3 jahren. ich wechsele einmal p. a. alle batterien gleichzeitig und habe i.d.r. wieder ein jahr ruhe
 
Hast du schon mal über einen Polar CS200 nachgedacht,
der bietet alles was du brauchst.

Und für 129,95 ein echtes Angebot!

cs200-seg.gif
 
Spannpratze schrieb:
Juten Tach,

also ick hab mir grad bei Stadler-Online den Polar S520 gekauft. Der ist zu Zeit im Angebot und kostet 160€!

der hat alles was du brauchst.....

und wat ick besonders jut finde: ick kann den beim biken am handgelenk lassen, es gibt aber auch einen adapter zur lenkermontage.

du kannst mit dem pc deine werte abgleichen
und du hast einen kalorienverbauch und der hat schon den neuen waschbaren textilgurt....

druschba

Danke fuer das Feedback.

Habe mal bei http://www.polar-deutschland.de/2_produkte/prod_cs.html nachgeschaut, aber da gibt es kein S520, sondern S510 oder S720i? :confused:

Preis waere aber OK....
 
007ike schrieb:
Die Finger weg lassen würde ich vom Polar BC100/200. Der hat auch die selben Funktionen wie der VDO, noch etwas mehr, denn man kann ihn auch in den PC auslesen, aber man merkt die bei Polar sind Läufer und keine biker, denn die Combis die du dir anzeigen kannst, passen nicht zum bike, eher zum Läufer.

Polar BC100/200? Sagt mir nichts. Meinst du CS100/200?
 
Riding Cat schrieb:
Hast du schon mal über einen Polar CS200 nachgedacht,
der bietet alles was du brauchst.

Und für 129,95 ein echtes Angebot!

cs200-seg.gif


Genau, fuer diesen hatte ich mich fast entschieden bis ich jedoch einige negative Erfahrungen hier im Forum gelesen habe. Benutzt du diesen auch? Wenn ja wie ist deine Meinung zum CS200?
 
Vielen Dank an euch alle fuer eure Muehe.

zum HAC4: Kann man die Batterien am Sender und Empfaenger selbst wechseln? Oder ist dies so umstaendlich wie bei den Polar-Uhren (einschicken usw)?
Kann man diesen auch am Lenker befestigen oder nur als Armband?
 
SuperJemp schrieb:
Genau, fuer diesen hatte ich mich fast entschieden bis ich jedoch einige negative Erfahrungen hier im Forum gelesen habe. Benutzt du diesen auch? Wenn ja wie ist deine Meinung zum CS200?


Nein ich habe einen S725!

Aber wenn du auch so viel für eine Computer ausgeben willst, dann wäre der neue HAC4 pro auch interessant!

Ein schönen Systemvergleich habe auf http://www.mountainbike-page.de im Bereich Cilcosport gefunden. Hier werde die Top Radcomputer Systemmäßig verglichen.
 
SuperJemp schrieb:
Vielen Dank an euch alle fuer eure Muehe.

zum HAC4: Kann man die Batterien am Sender und Empfaenger selbst wechseln? Oder ist dies so umstaendlich wie bei den Polar-Uhren (einschicken usw)?
Kann man diesen auch am Lenker befestigen oder nur als Armband?

man kann den Hac an den Lenker befestigen, aber man kann auch nen Band dranmachen und wie eine Armbanduhr benutzen. Das geht aber alles ohne Werkzeug.
MfG
MOI
 

Anhänge

  • th_DSCF0828.JPG
    th_DSCF0828.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 53
  • th_DSCF0829.JPG
    th_DSCF0829.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 57
Hallo habe heute meinen Polar S725X bekommen.
Die Batterie am Sender kann man selber wechseln, an der Uhr übrigens auch.
Der neue Brustgurt ist super.
Die Batterien halten viel länger wie beim HAC.
Die Batterie in der Uhr hält mindestens 2 Jahre, im Sender habe ich die noch nie gewechselt. Meine Frau hat einen Polar Pulssender seit 7 Jahren ohne Batteriewechsel.
Bei meinem HAC3 sind jedes Jahr die Batterien fällig, bei meinen Kumpels die einen HAC haben übrigens auch. Dumm wenn die Batterie mitten im Alpncross aussteigt.

Der neue HAC4ProPlus tauscht die Daten über den USB Port aus, ohne die USB-Technik sprich Geschwindigkeit zu nutzen.
Bedienung beim HAC liegt mir nicht, ist aber persönliche Meinung.

Entscheiden musst Du selber.
Hast Du nur ein Rad und kommst mit der HAC spezifischer Bedienung zurecht sind die Ausluafmodelle im www als günstiges Schnäppchen zu haben.
Haste Geld und zwei Räder (Radgrößen MTB/RR) und gehst noch Joggen, dann nehm einen Polar :daumen:
 
Hallo Andi,

Danke fuer deinen "Bericht".

Nach dem stoebern diverser Foren tendiere ich zur Zeit eher zum HAC4Pro. Die Preisdifferenz zwischen dem Polar S725 und HAC4Pro von ca. 100EUR ist mir doch zu hoch. Das "gesparte" Geld verwende ich dann fuer den hoeheren Batterieverbrauch des HAC4Pro ;)
Was mich ebenfalls am Polar stoert ist die Befestigung der kompletten "Uhr" am Lenker. Da finde ich die Loesung von HAC4 schon "eleganter".
 
Zurück