Aldi-Riegel

In dem von mir weiter oben beschriebenen Bike-Test wurde ein Fettgehalt von unter 5% empfohlen. Das hätte mit nur Abnehmen nicht unbedingt was tun, sonder auch die Verträglichkeit und die Art der Bereitstellung der Energie (Stichwort glykämischer Index) spielen beim Fettgehalt eine Rolle.
Obwohl kein Ernährungeexperte(zwangsweise muß ich mit dem Thema näher befassen) kann ich die schnellere Energiebereitstellung durch Trockenfrüchte und Co. bestätigen.
Allerdings will man auch eine stetige Abgabe beim Sport (Stichwort langkettige Kohlenhydrate) was aber wiederrum die Verdaung zu sehr belastet.
Da man in dem Bereich nichts tödlich gefährliches Anstellen kann, gilt wohl auch das Try und Error Prinzip. Ich kenne sehr gute Fahrer, die mit einem Mars-Riegel glücklich werden.
 
Also ich komm mit Powerbar und vorallem mit denen von "Born" ganz gut klar.
Ansonsten an der Verpflegung ein paar Tuc Salzkekse(wenns gibt) und oder Banane, Apfel und jetzt... net lachen.....Lebkuchen, gabs auch mal aber ohne Marmeladefüllung....waren sehr leicht verträglich und haben mal sehr geil geschmeckt(Abwechslung).
Gruß
Stolli
 
....oder Banane, Apfel und jetzt... net lachen.....Lebkuchen, gabs auch mal aber ohne Marmeladefüllung....waren sehr leicht verträglich und haben mal sehr geil geschmeckt(Abwechslung).
Gruß
Stolli

Lachen ist wo anders, also ich kann mir Lebkuchen auch lebhaft vorstellen.

Zum Einnehmen ist das Power Bar Riegel Zeugs manchmal unterwegs ein bißchen schwierig. Ein Kumpel von mir schwört drauf, bei schwierigen Marathons die Riegel in kleinen Portionen auf das Oberrohr zu pappen und so bei Bedarf immer schön ein kleines Stückchen nach dem Anderen reinzufuttern. Ist nicht grad der Hygiene letzter Schrei, aber sich auf verblockten Pfaden mit der Verpackung rumzuärgern ist noch weniger lustig.
 
hmm, ein mars riegel ist nun wirklich nicht das was man sich unter sportnahrung vorstellt, ABER eigentlich wird ja bei rennen/marathons auch manchmal red bull, cola (= viel zucker) usw gereicht...:confused:

Obwohl Zucker genau das ist was man braucht. Ob flüssig oder als Traubenzuckerplättchen oder Kohlenhydrate. Wobei die flüssige Form oder Traubenzucker noch schneller zur Verfügung steht als Kohlenhydrate.

Selbst Radprofis bevorzugen manchmal eine Cola ;)
 
Obwohl Zucker genau das ist was man braucht. Ob flüssig oder als Traubenzuckerplättchen oder Kohlenhydrate. Wobei die flüssige Form oder Traubenzucker noch schneller zur Verfügung steht als Kohlenhydrate.

Selbst Radprofis bevorzugen manchmal eine Cola ;)

ja sag ich doch.
mars wäre vom zuckergehalt auch ok, aber hat halt einfach zuviel fett.
 
wegen dem Fettgehalt bitte bedenken dass sich zb. die DGE Angaben (bis zu 30% Fett im Essen) auf den Energiewert beziehen und nicht auf den Anteil am Trockengewicht.

Die Schokobrötchen von x-rossi haben zb. ca. 50% Fettkalorien. Worauf sich die 5% und 20% Fett von Stopelhopser und lens83 beziehen is unklar. Der Aldi Apfel Obst-Riegel (30g) hat 92kcal insgesamt und 4,5kcal aus Fett (0,5g), also 4,9% Fettkalorien.
 
Gestern habe ich mir die "Apfel"-Aldi-Riegel geholt.
Schmecken eigentlich nicht schlecht und der Fettgehalt ist auch ok.
Aber wieviel muss man denn von den Dingern essen,
damit man dem Hungerast vorbeugt ?
 
Ich habe mich auf einigen Touren (gerade CTFs) gerne mal "überfressen", was mir natürlich bei Anstrengung auf den Magen geschlagen hat.

Womit ich gute Erfahrungen gemacht habe sind Tuck-kekse und Aldi Riegel, immer kleine Portionen zwischendurch, damit der Magen nicht überlastet wird.
Meine heiß geliebten Maxim Riegel/Gels sind einfach zu teuer und kommen nur im Notfall zum Einsatz.
 
wegen dem Fettgehalt bitte bedenken dass sich zb. die DGE Angaben (bis zu 30% Fett im Essen) auf den Energiewert beziehen und nicht auf den Anteil am Trockengewicht.

Die Schokobrötchen von x-rossi haben zb. ca. 50% Fettkalorien. Worauf sich die 5% und 20% Fett von Stopelhopser und lens83 beziehen is unklar. Der Aldi Apfel Obst-Riegel (30g) hat 92kcal insgesamt und 4,5kcal aus Fett (0,5g), also 4,9% Fettkalorien.

ehrlich gesagt kann ich dir nicht ganz folgen.
ich beziehe mich immer auf die absoluten prozente. also 100g riegel mit 4,5% fettgehalt hatt folglich 4,5g fett.
 
ja sag ich doch.
mars wäre vom zuckergehalt auch ok, aber hat halt einfach zuviel fett.

Ja, dann sind wir uns ja einig ;) Ne ich dachte das viel Zucker wäre negativ gemeint gewesen...

Gestern habe ich mir die "Apfel"-Aldi-Riegel geholt.
Schmecken eigentlich nicht schlecht und der Fettgehalt ist auch ok.
Aber wieviel muss man denn von den Dingern essen,
damit man dem Hungerast vorbeugt ?

Haha, gute Frage. Aber das hängt natürlich auch davon ab wie lange Du fährst und mit welcher Belastung. Aber selbst dann könnte ich es nicht beantworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich mir die "Apfel"-Aldi-Riegel geholt.
Schmecken eigentlich nicht schlecht und der Fettgehalt ist auch ok.
Aber wieviel muss man denn von den Dingern essen,
damit man dem Hungerast vorbeugt ?

das musst du wohl selbst rausfinden.
ein kollege von mir fährt 80km ohne probleme ohne nahrung durch, während ich dabei schon 1-2 riegel brauche.

einfach testen und im zweifelsfall eher früher essen.
 
ja sag ich doch.
mars wäre vom zuckergehalt auch ok, aber hat halt einfach zuviel fett.

Ach das ist doch im höchsten Grad der Anstrengung absolut pupe wieviel Fett da drin ist, das verbrätst du so schnell, eh es ansetzt oder sonstwas macht.
Der einzige Grund wäre die Unverträglichkeit, ich selber bin aber mit nem Schweinemagen belohnt, vertrage alles......gott sei dank.
Gruß
Stolli
 
Ach das ist doch im höchsten Grad der Anstrengung absolut pupe wieviel Fett da drin ist, das verbrätst du so schnell, eh es ansetzt oder sonstwas macht.
Der einzige Grund wäre die Unverträglichkeit, ich selber bin aber mit nem Schweinemagen belohnt, vertrage alles......gott sei dank.
Gruß
Stolli

na da vertrag ich ein mars eher als so einen übersüßen riegel......
von gels ganz zu schweigen....:kotz:
 
unter das Gummi der Radhose klemmen geht auch wunderbar. Und fällt nicht so leicht ab wie am Oberrohr :)

Ja schon offen, also unverpackt unter die Radhose? Dagegen ist "meine" Oberrohr Variante noch eine Hygienenfimmel Version.
Wenn ich von jeden, dem es beim Auspacken der Riegel schon mal gelegt hat einen Euro hätte, könnte ich bei Scott oder Spezialized im Hochpreissegment ein Rad davon kaufen.

Der Fettgehalt des z.B. Corny bezog sich bei mir natürlich auch nur auf die bei der Verpackung angegebenen Werte pro 100g, wobei ein Riegel natürlich weniger Gewicht hat. Manche Tankstellensüßigkeit hat allerdings so viel Fett wie eine gute Dauerwurst, und das kann wohl der Sportlernahrung letzter Schrei auch nicht sein.
 
Ich war vor drei Wochen am Gardasee / Tremalzopass und hatte den neuen Riegel Performance C2Max dabei, welchen ich auch sehr empfehlen kann. Die Rezeptur wurde anscheinend überarbeitet und schmeckt nun besser, soll heissen: weniger süß, leichter bekömmlich. Ebenfalls das Gel. Ihr hatte schon ein paar Bezugsquellen für Riegel genannt, meine war http://www.fitness24.de/ (recht günstig und schnelle Lieferung).
 
Ich esse bei Touren Studentenfutter, das funktioniert für mich prima.
Ist temperaturunabhängig, einfach während der Fahrt zu essen und man kann es gut portionieren. 200g für 99 Cent beim Discounter des Vertrauens.
 
Ich esse bei Touren Studentenfutter, das funktioniert für mich prima.

Das hätte ich auch geraten.
Von Powerriegel und den ganzen Industriekram halte ich garnichts. Ok, Triathleten essen Powerbars weil das Wort Power auf der Packung steht:D, aber ich ziehe richtige Nahrung vor und es hat sich auch immer bewährt.
Ich fahre nie lange Strecken, wo ich was essen müsste, aber früher als Fahrradkurier, wo ich täglich 10 Stunden unterwegs war, hatte ich immer verschiedene Sachen dabei.

Hier ein Paar beispiele:
- Nüsse, Samen, Trockenfüchte: ich kaufe beim Aldi jeweils eine Tüte Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse(Omega 3), Rosinen und Samen(Sonnenblumen-, Pinien- und Kürbiskerne-Gemisch)
- Obst: meistens Bananen
- Getränke: Wasser, Apfelsaftschorle, Ayran(Joghurtgetränk)
- gekochte Eier
- Gemüse: Rote Paprika
 
Zurück