Freeman777
Windschattenfahrer
Hallo zusammen.
Über Rohloff gibt es zig positive Berichte, sie sei ohne Öl zu extremen Bedingungen in der Sahara gefahren und hat trotzdem weit über 150000km gehalten. Leider kann man über die Alfine 11 nichts finden. Berichte über die Alfine 8 gibt es einige, glaubt man denen, hält diese zwischen 12000 und 20000km. Die Alfine 11 ist, wie die Rohloff in Öl gelagert. Ich möchte hier keinen Systemvergleich zwischen Rohloff und Alfine machen, mich interessieren aber die erFahrungen von Forumsmitgliedern, welche die 11er Alfine fahren. Ich habe meine jetzt 100km im Betrieb und bin begeistert, ich hoffe das bleibt so. Mein Rad wird in mittelbergigem Land gefahren, Siegerland, Sauerland süd- östliches NRW. Ich fahre meine mit 39/19, komme bis jetzt damit nur selten an meine Grenzen aber es sind ja auch erst wenige Kilometer. Das Rad wird zur Arbeit gefahren 2-3 mal die Woche 40km hin und 40 wieder zurück, so ist es jedenfalls geplant. Ich habe nicht vor, die Wartungsintervalle zu ignorieren. Die Alfine soll alle 5000km eine Spülung und frisches Öl bekommen. Das Rad wird zukünftig ca 10000km im Jahr bewegt. Vielleicht mehr, Tendenz ist steigend. Die Alfine wird jedes Wetter ertragen müssen allerdings nur Asphalt, maximal ein Schotterweg.
Gibt es User hier im Forum, die ähnliches Profil haben und mir Erfahrungen über eventuelle Störungen oder defekte mitteilen können?
Achso, dass Rad und Fahrer wiegen im gesamten round about 100kg plus 5-15kg Gepäck, das variiert...
Btw; verträgt das Getriebe ab und an mal Wiegetritt?
Danke für's lesen
Kette rechts.. Eh... Ja...
Über Rohloff gibt es zig positive Berichte, sie sei ohne Öl zu extremen Bedingungen in der Sahara gefahren und hat trotzdem weit über 150000km gehalten. Leider kann man über die Alfine 11 nichts finden. Berichte über die Alfine 8 gibt es einige, glaubt man denen, hält diese zwischen 12000 und 20000km. Die Alfine 11 ist, wie die Rohloff in Öl gelagert. Ich möchte hier keinen Systemvergleich zwischen Rohloff und Alfine machen, mich interessieren aber die erFahrungen von Forumsmitgliedern, welche die 11er Alfine fahren. Ich habe meine jetzt 100km im Betrieb und bin begeistert, ich hoffe das bleibt so. Mein Rad wird in mittelbergigem Land gefahren, Siegerland, Sauerland süd- östliches NRW. Ich fahre meine mit 39/19, komme bis jetzt damit nur selten an meine Grenzen aber es sind ja auch erst wenige Kilometer. Das Rad wird zur Arbeit gefahren 2-3 mal die Woche 40km hin und 40 wieder zurück, so ist es jedenfalls geplant. Ich habe nicht vor, die Wartungsintervalle zu ignorieren. Die Alfine soll alle 5000km eine Spülung und frisches Öl bekommen. Das Rad wird zukünftig ca 10000km im Jahr bewegt. Vielleicht mehr, Tendenz ist steigend. Die Alfine wird jedes Wetter ertragen müssen allerdings nur Asphalt, maximal ein Schotterweg.
Gibt es User hier im Forum, die ähnliches Profil haben und mir Erfahrungen über eventuelle Störungen oder defekte mitteilen können?
Achso, dass Rad und Fahrer wiegen im gesamten round about 100kg plus 5-15kg Gepäck, das variiert...
Btw; verträgt das Getriebe ab und an mal Wiegetritt?
Danke für's lesen
Kette rechts.. Eh... Ja...
Zuletzt bearbeitet: