- Registriert
- 6. September 2017
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo zusammen.
Ich habe am Rad den Alivio 9-fach Antrieb
Ist ein günstiges 700€ Einsteiger Rad von Cube
Würde nun gerne umbauen auf 1x10 oder 1x11 Antrieb.
Da ich vorne den umwerfer eigentlich nie nutze.. Habe eigentlich immer die mittelstellung am 30er zahnkranz..
Möchte daher gerne vorne ein einzelnen 32er zahnkranz nutzen.
Zum mal ich das alivio System irgendwie total grottig finde..
Leider Blicke ich in keinster Weise durch ob und wie das so einfach geht.
Hier mal meine verbauten Komponenten.
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Hinten
Shimano 9-fach Kassette CS-HG300 12-36 – Kassette - 9 fach
Nabe hinten
Shimano FH-TX505
Kettenradgarnitur
Shimano Acera FC-M3000, 175mm Kurbelarmlänge
Wie bekomme ich jetzt raus was genau passt für den Umbau?
Hatte das hier im Auge
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-1x11-fach-m8000-gruppe-11-46-ohne-bremsen-565021
Passt das auf meine hintere Nabe?
Kann ich da mein tretlager weiter nutzen?
Hier sind mal alle Komponenten von meinem Rad aufgelistet (beim Reiter Ausstattung) .
Würde mir jemand helfen?
https://fahrrad.de/cube-analog-bluenflashorange-539481.html
Mal noch zur Info warum und weshalb das ganze.
Ich habe keine grossen Ansprüche an das Rad. Bin totaler Anfänger auf dem Gebiet.
Habe mich daher für so ein günstiges Einstiegsmodel entschieden. Und das dann noch ein wenig an mich angepasst.
Anderer Vorbau, Lenker, tubeless reifen, größerer Bremsen usw.
Bin eigentlich sehr zufrieden soweit.. Für mein Einsatzgebiet..
Gegend erkunden, paar Wald Passagen, Feldwege usw.
Reicht das alle mal....
Nur nutze ich absolut null den vorderen umwerfer.. Wenn ich aber mittlere Stellung hinten auf den größten Kranz schalte schleift es vorne am Umwerfer..
Stelle ich den bowdenzug dann so ein das es nicht knarxt am größten Kranz, dann tritt das dann auf dem kleinsten Kranz hinten auf..
Nervt mich total ab.
Auch so kommt mir das vorne alles andere als "starr" vor. Tritt sich irgendwie nicht so hochwertig. Weiß nicht wie ich es anders erklären soll..
Daher würde ich gerne bißchen Geld in die Hand nehmen und auf 1x10 oder 1x11 umbauen wenn irgendwie möglich.
Gruß Markus
Ich habe am Rad den Alivio 9-fach Antrieb
Ist ein günstiges 700€ Einsteiger Rad von Cube
Würde nun gerne umbauen auf 1x10 oder 1x11 Antrieb.
Da ich vorne den umwerfer eigentlich nie nutze.. Habe eigentlich immer die mittelstellung am 30er zahnkranz..
Möchte daher gerne vorne ein einzelnen 32er zahnkranz nutzen.
Zum mal ich das alivio System irgendwie total grottig finde..
Leider Blicke ich in keinster Weise durch ob und wie das so einfach geht.
Hier mal meine verbauten Komponenten.
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Hinten
Shimano 9-fach Kassette CS-HG300 12-36 – Kassette - 9 fach
Nabe hinten
Shimano FH-TX505
Kettenradgarnitur
Shimano Acera FC-M3000, 175mm Kurbelarmlänge
Wie bekomme ich jetzt raus was genau passt für den Umbau?
Hatte das hier im Auge
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-1x11-fach-m8000-gruppe-11-46-ohne-bremsen-565021
Passt das auf meine hintere Nabe?
Kann ich da mein tretlager weiter nutzen?
Hier sind mal alle Komponenten von meinem Rad aufgelistet (beim Reiter Ausstattung) .
Würde mir jemand helfen?
https://fahrrad.de/cube-analog-bluenflashorange-539481.html
Mal noch zur Info warum und weshalb das ganze.

Ich habe keine grossen Ansprüche an das Rad. Bin totaler Anfänger auf dem Gebiet.
Habe mich daher für so ein günstiges Einstiegsmodel entschieden. Und das dann noch ein wenig an mich angepasst.
Anderer Vorbau, Lenker, tubeless reifen, größerer Bremsen usw.
Bin eigentlich sehr zufrieden soweit.. Für mein Einsatzgebiet..
Gegend erkunden, paar Wald Passagen, Feldwege usw.
Reicht das alle mal....
Nur nutze ich absolut null den vorderen umwerfer.. Wenn ich aber mittlere Stellung hinten auf den größten Kranz schalte schleift es vorne am Umwerfer..
Stelle ich den bowdenzug dann so ein das es nicht knarxt am größten Kranz, dann tritt das dann auf dem kleinsten Kranz hinten auf..
Nervt mich total ab.
Auch so kommt mir das vorne alles andere als "starr" vor. Tritt sich irgendwie nicht so hochwertig. Weiß nicht wie ich es anders erklären soll..
Daher würde ich gerne bißchen Geld in die Hand nehmen und auf 1x10 oder 1x11 umbauen wenn irgendwie möglich.
Gruß Markus
Zuletzt bearbeitet: