All-Mountain Bike

ich hab mir die Ghost Bikes auch angeschaut. Leider ist das meiste schon seit Monaten ausverkauft.
Und? :confused:
ich werde im herbst oder anfang nächsten jahres wohl einige bikes probefahren müssen um selbst herauzufinden,
welches mir am besten zusagt. stimmt wohl und bringt wirklich nix sich gedanken zu machen wenn man nicht mal drauf gesessen ist bzw. probegefahren ist.
jeder hat da seine eigene sitzposition bzw. seinen eigenen fahrstil. trotzdem erstmal danke an euch.
 
also ich hab mich vor einem halbem jahr für das stereo entschieden, weil ich vorallem auch ein abfahrtstaugliches bike mit reserven wollte.

für den angegebenen einsatzzweck würde ich jedoch ein bike mit etwas weniger federweg empfehlen (so etwa 120mm) wie z.B. das ghost amr, oder das ams von cube.
Hoffe ich konnte helfen.
 
also das remedy 7 würde mir schon sehr gefallen. Ich habe mir natürlich alle anderen bikes bzw. eure vorschläge auch mal genauer angesehen und berichte geesen, aber rein vom gefallen her würde mir das trek am besten zusagen.
Wie gesagt, nur erstmal optisch.....beim testen verschiedener bikes werde ich sicherlich schnell beurteilen können, welches mir am besten zusagt.

Habe mein Schrittmaß nochmals genauer gemessen und komme auf ca. 80 - 81 cm.
Also Rahmengröße M bzw. 18.
Nun ist es zb. beim Trek Remedy so, dass es entweder 17.5 bzw. 18.5 gibt. Welche Größe wäre nun für mich und meine zwecke die bessere wahl. Bei meiner Körpergeometrie ist es so, dass ich eher im vergleich kürzere beine habe (sie sind jetzt nicht superkurz oder so, aber im verhältnis zum oberkörper eher kürzer)

Welche rahmenhöhe würdet ihr mir da empfehlen? merkt man den unterschied überhaupt 17.5 - 18.5 ?

Gruß
 
Für Deine 182cm Größe hast Du wie ich in der Tat recht kurze Beine. Wenn man als "Sitzriese" bei der Wahl der Rahmengröße nach der "Rahmenhöhe" geht, die ja in der Regel die Sitzrohrlänge in Zoll beschreibt, ist der Rahmen oft zu kurz. Ein sehr langer Vorbau an einem zu kurzen Rahmen macht sich dann bergab negativ bemerkbar. Deshalb unbedingt nach Oberrohrlänge und Überstandshöhe schauen. Je länger und niedriger, desto besser. Bedenke bei der Überstandshöhe, dass diese auf unebenem Untergrund niemals genau der Angabe entsprechen wird. Dort sind Unterschiede im Bereich von 1cm, wie sie typischerweise zwischen zwei Rahmengrößen bestehen, nicht so wesentlich. Die Sitzrohrlänge ist vor allem für die Absenkbarkeit des Sattels wichtig. Beim Remedy ist sie ohnehin vergleichsweise gering. Schau Dir mal die Geometriedaten an. Ich habe wie gesagt fast die gleichen Maße und würde eher zwischen 18,5" und 19,5" schwanken, aber das ist eben auch Geschmacksache. Du solltest möglichst alle Größen ausprobieren, die in Frage kommen könnten.
 
Ich hoffe nur, dass unsere Händler, die wenigen die es hier in Niederbayern gibt, auch verschiedene Größen zur Auswahl haben. Zumindest vom Trek,
wobei mein Entschluss ja eh noch nicht fes steht. Ich warte mal die EUROBIKE ab und ob da irgend etwas interessantes kommt.
Die Preise von den 2010er Modellen dürften dann ja etwas purzeln oder?

........mal abwarten
 
Die Preise purzeln doch schon. Und im Laden wirst Du vermutlich auch auf Verhandlungsbereitschaft treffen. Ich sach mal bis zu 20 % sind jetzt drin, vor allem nach dem wettermäßig verkackten Jahr. Nächstes Jahr sollen ja auch die Preise nochmal anziehen, also ich würde jetzt kaufen.
Deine Schrittlänge solltest Du vielleicht noch mal messen, wäre schon sehr kurz. Vermutlich aber reicht so oder so ein 48cm Rahmen völlig aus. Letzten Endes aber kommt es auf die Geo des Rades an.
Ansonsten kann ich Dir aus meiner Sicht ein Rocky Mountain Altitude empfehlen. Sehr schönes Rad mit super Fahreigenschaften, wendig, schnell, vergleichsweise leicht, klettert gut, hat bergab Reserve, antriebsneutral. Ein echtes Spaßbike, bei dem ich auch auf der Straße nicht das Gefühl habe, zu verlieren. Ist ja auch ab dem 50er der RP 23 Dämpfer dran, der kann was. Also bisher einer der besten bikes, die ich unter dem Hintern gehabt habe. Tendiert von den Eigenschaften aber trotz 140 mm eher Richtung CC als Enduro.
Oder auch ein canyon. Die machen klasse bikes, ein Nerve ist sicher erste Wahl, auch wenn viel da rumheulen. Man sollte nur auch selbst z.B. eine Schaltung einstellen können, wenn man online kauft. Aber canyon eröffnet sicher bald das 'Sparbuch', da kann man nochmel einen Euro retten.
Wenn Du tendentiell mehr 'im' Rad sitzen möchstest, wäre natürlich auch ein 29er eine Option, aber da ist die Auswahl bei den Händlern zur Zeit wohl eher klein.

Gruß
 
Hey,
ich hatte Glück den bei einem nahe gelegenen Händler kann ich das Trek Remedy 7 mit 18,5 " probefahren. Er ist einer der wenigen Händler die überhaupt noch eins da haben. Zumindest von den Händlern die bei mir in der Nähe sind. Er sagte, da es das letzte ist, bekäme ich auch nen guten Preis.
Was würde da wohl noch an Rabatt drin sein?

Frage: wird er mir einen guten Rabatt bzw. Preis geben, da es das letzte ist und er es evtl. loswerden will? Oder ist es einem Händler egal ob er noch ein 2010 Modell rumstehen hat und nach der Eurobike bzw. im Oktober/November schon die 2011 er Modelle im Laden stehen hat?

Was meint Ihr?

Gruß
 
ich würde bei Auslaufmodellen schon 20% Rabatt für normal halten. Gerne auch mehr. Bei einem relativ beliebten Bike (und noch ist es ja kein Vorjahresmodell), wird aber wahrscheinlich weniger drin sein.
 
Da höchstwahrscheinlich niemand hier deinen Händler kennt bringt natürlich das spekulieren über den Preis nicht viel. Ich würde auch 20% als Richtwert sehen für harte Verhandlungen ist es aber wahrscheinlich noch zu früh im Jahr und das Remedy ist ja auch alles andere als ein Ladenhüter. Wenn ihm 20% zu viel ist könnt ihr euch ja vielleicht auf 10% + eine Dreingabe (Klamotten, Zubehör, etc.) einigen, red einfach mit ihm dann siehst du schon was geht und was nicht.
 
so nun hatte ich mal die gelegenheit das remedy 7 zu fahren. es fährt sich sehr easy und fühlt sich ziemlich leicht an. ich könnte es führ 2.100 € haben. das einzige was mich irgendwie nicht so überzeugt hat, ist die schaltung. klar sie war noch nicht korrekt eingestellt aber die shimano xt taugt mir irgendwie besser. egal!

ich warte jetzt erstmal bis er das 2011er remedy 7 da hat und probier das auch mal aus.
 
Zurück