All-Mountain oder Enduro?

Propain Bikes treffen nicht ganz meinen Geschmack....
Welche Alternativen gibt es denn noch ?
Habe mir gerade das Uncle Jimbo 2 angeschaut, doch leider gibt es dieses nicht mehr in M.
Das Enduro von Specialized gefällt mir auch nicht wirklich.
Das Stumpjumper hingegen bin ich heute Probegefahren und es hat mir recht gut gefallen.
Was haltet Ihr vom Stumpjumper?
Der Verkäufer meinte, er würde unbedingt ein 29er nehmen, da 29er verspielt wie 27,5er sind und man dazu besser klettern bzw heruntergefahren kann....
Kurz gesagt, die 29er sind eindeutig besser und bringen fast nur Vorteile gegenüber 27,5er.
Kann das Jemand bestätigen?
Ich habe gelesen, dass 29er schneller und laufruhiger sein sollen, gerade wenn es darum geht über Hindernisse zu rollen.
Dafür sollen die 27,5er verspielter und daher mehr Spaß auf Trails machen....
In Deinem Eingangspost hast Du Dir noch über das Jeffsy Gedanken gemacht. Ist das keine Option mehr?
 
@Mehrsau Schön das 140mm für "dich" reichen. Der TE benötigt aber bei seinem Einsatzspektrum nach mind. 150-160mm. Denn mit weniger schränkt das meiner Meinung nach einem im Bikepark zu stark ein. Ich wollte mit dem Slide 160/Jab und dem Swoop nur zwei weiter Bikes in den Ring werfen.

Das Swoop passt ja auch, aber Radon Slide 160 und Jab sind Blue-Line-Enduros, die sind in einem Bikepark der Kategorie Chatel oder Spicak genauso überfordert wie jedes andere Trailbike.

In den Bikeparks im Harz hingegen oder zB in Schöneck kommst du auch mit einem AM-HT wunderbar zu Recht.
 
@Mehrsau Schön das 140mm für "dich" reichen. Der TE benötigt aber bei seinem Einsatzspektrum nach mind. 150-160mm. Denn mit weniger schränkt das meiner Meinung nach einem im Bikepark zu stark ein. Ich wollte mit dem Slide 160/Jab und dem Swoop nur zwei weiter Bikes in den Ring werfen.

Schön, dass du den TE mit einem 160er Slide in einen Park schicken willst aber das wird ihm weder helfen noch gefallen. Ich sagte nicht, dass mir 140mm für den Park Einsatz reichen. Ich fahre flowtrails, springe auch gerne mal bis zu maximal einem Meter Höhe, fahre lange Touren und sehr gerne sehr technische Stücke, sehr langsam. Dafür ist das 140er ein Traum. Und für all die Sachen die man gemeinhin mit einem Park assoziiert, ist es gänzlich nicht geeignet. Man kann, ja. Spaß macht es aber nur bedingt. Und das 160er hat nur 2cm mehr Federweg. Geometrie und Rahmen sind nahezu identisch.

Was glaubst du wieso Radon das 160er durchs Jab ersetzt hat und das 140er weiter führt? Die haben erkannt, dass sie mit dem 160er keinen Blumentopf in dem angepeilten Sektor gewinnen. Wobei das Jab auch nur bedingt geeigneter ist. Das soll den nervösen Hinterbau vom 160er leider geerbt haben.

Ich will nicht deine Kompetenz infrage stellen. Man bekommt schnell den Eindruck, dass das 160er ein tolles Enduro ist aber das ist es nun mal nicht.
 
@Mehrsau wir sind uns ähnlicher als du denkst. Besitze selber ein Slide 140 sowie ein Swoop. Auf Touren bevorzuge ich wie du klar das Slide. Im Park möchte ich mein Swoop nicht missen. Dein Argument mit dem Jab unterschreibe ich glatt. Radon hatte dem Jab erst die gleiche Kategorie wie dem Slide 160 zugeordnet. Haben dann aber später doch das Jab in die Freeride-Kategorie zum Swoop gepackt.

Da es sich wohl eh um ein neues Bike handeln wird für den TE. Können wir uns darauf einigen dem TE das Jab und Swoop zu empfehlen? Das Jab als Blue-Line-Enduro wie @Florent29 schon sagte und das Swoop dann als waschechten Freerider. Wobei ich das Jab mehr als "Allrounder" sehe. Da ist das Swoop doch etwas spezieller.
 
Da es sich wohl eh um ein neues Bike handeln wird für den TE. Können wir uns darauf einigen dem TE das Jab und Swoop zu empfehlen? Das Jab als Blue-Line-Enduro wie @Florent29 schon sagte und das Swoop dann als waschechten Freerider. Wobei ich das Jab mehr als "Allrounder" sehe. Da ist das Swoop doch etwas spezieller.

Ich? Ein Radon empfehlen? Soweit kommt's noch...:aetsch:
 
@Mehrsau wir sind uns ähnlicher als du denkst. Besitze selber ein Slide 140 sowie ein Swoop. Auf Touren bevorzuge ich wie du klar das Slide. Im Park möchte ich mein Swoop nicht missen. Dein Argument mit dem Jab unterschreibe ich glatt. Radon hatte dem Jab erst die gleiche Kategorie wie dem Slide 160 zugeordnet. Haben dann aber später doch das Jab in die Freeride-Kategorie zum Swoop gepackt.

Da es sich wohl eh um ein neues Bike handeln wird für den TE. Können wir uns darauf einigen dem TE das Jab und Swoop zu empfehlen? Das Jab als Blue-Line-Enduro wie @Florent29 schon sagte und das Swoop dann als waschechten Freerider. Wobei ich das Jab mehr als "Allrounder" sehe. Da ist das Swoop doch etwas spezieller.

Ich glaube, das kann man so unterschreiben. Wobei man dem Allrounder keine Hochgeschwindigkeitssteinfelder unter die Stolle geben sollte. Habe da vor kurzem einen ziemlich vernichtenden Test gelesen. Wobei das natürlich auch je nach Beschaffenheit einen waschechten Downhiller nötig erscheinen lässt. Man sollte sich schon darüber im Klaren sein, dass es ein Kompromiss bleibt. Das Jab hat allerdings schon deutlich besser abgeschnitten als das 160er Slide.

Mit dem Swoop hingegen wollte ich mir keine längeren Touren antun. Ein Kumpel fährt das und berghoch finde ich es im Vergleich zum 140er sehr mühselig.
 
Ich? Ein Radon empfehlen? Soweit kommt's noch...:aetsch:

:D

@Stromius Ich habe einem Freund von mir, der ein ähnliches Profil wie der TE hat, das Hugene nahegelegt. Ich könnte mir vorstellen, dass der TE, sollte er sich mit der Geo anfreunden, damit auch Freude haben könnte. Klar... suuuuuuper viele Reserven hast du damit bei falsch gelandeten Sprüngen auch nicht. Eine gewisse Technik sollte im Enduro Segment ohnehin vorhanden sein. Aber jeder versteht halt unter "Park" was anderes. Irgendwann kommt man halt an einem downhiller nicht vorbei. Das kaschiert man dann auch nicht mehr mit einem Enduro.
 
:D

@Stromius Ich habe einem Freund von mir, der ein ähnliches Profil wie der TE hat, das Hugene nahegelegt. Ich könnte mir vorstellen, dass der TE, sollte er sich mit der Geo anfreunden, damit auch Freude haben könnte. Klar... suuuuuuper viele Reserven hast du damit bei falsch gelandeten Sprüngen auch nicht. Eine gewisse Technik sollte im Enduro Segment ohnehin vorhanden sein. Aber jeder versteht halt unter "Park" was anderes. Irgendwann kommt man halt an einem downhiller nicht vorbei. Das kaschiert man dann auch nicht mehr mit einem Enduro.
Wobei man mit dem Hugene wohl schon ganz gut brettern kann, wenn man es kann :D

https://www.facebook.com/Philatwill...7n1XjI0UCXv_EodYQurZcD8MwlrGyLZhYQgXRJ0h7MPRY
 
Wobei man mit dem Hugene wohl schon ganz gut brettern kann, wenn man es kann :D

https://www.facebook.com/Philatwill...7n1XjI0UCXv_EodYQurZcD8MwlrGyLZhYQgXRJ0h7MPRY

Also da würde ich mich spontan mit meinem 140er Carbon seeeeehr wohl fühlen ;-) Natürlich sieht's dann nicht so geil aus wie bei dem Typen :p Aber dafür brauchs kein Enduro. Dafür wurde doch die Trailbike Kategorie geboren ;)

https://www.mtb-news.de/news/2015/09/10/joost-wichman-mit-dem-radon-slide-140-whistler-video/

Wobei der letzte Drop eher weniger zu empfehlen ist *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da würde ich mich spontan mit meinem 140er Carbon seeeeehr wohl fühlen ;-) Natürlich sieht's dann nicht so geil aus wie bei dem Typen :p Aber dafür brauchs kein Enduro. Dafür wurde doch die Trailbike Kategorie geboren ;)

https://www.mtb-news.de/news/2015/09/10/joost-wichman-mit-dem-radon-slide-140-whistler-video/

Wobei der letzte Drop eher weniger zu empfehlen ist *g*
...und das hier gefahrene Hugene ja auch kein Enduro, sondern eben gerade ein Trailbike ist
 
Leider trifft Propain nicht den Geschmack des TE's. Siehe seinen vorherigen Post. Beim Strive macht er auch nichts falsch. Durch den Shapeshifter kommt man gut Berge hoch. Aber danch auch fix wieder runter.
 
Leider trifft Propain nicht den Geschmack des TE's. Siehe seinen vorherigen Post.
Ja, hatte ich schon realisiert. Wobei er sich dabei auf das Tyee/Tyee AM bezog. Das Hugene ist ja ganz anders konstruiert, sieht anders aus und ist ein 29er. Ich wollte auch nicht nochmal Propain ins Spiel bringen, sondern habe nur @Mehrsau 's Bemerkung dazu kommentiert. Wobei das Hugene sicherlich keine schlechte Wahl wäre :).
 
Das Strive ist leider raus, da mich der Kundenservice von Canyon doch ziemlich abschreckt.

Was sagt Ihr zum 2019ner Specialized Stumpjumper Comp Alloy 29?
Dieses Fahrrad geht zwar mehr in den AM Bereich.....
Jedenfalls wenn ich es richtig verstanden habe, aber ich denke mit den 150mm vorn und hinten sollte ich zurechtkommen....
Das YT Jeffsy hat mit 140mm dann doch zu wenig Federweg.
Ich denke weniger wie 150mm sollten es nicht werden.
Wie ist der Kundenservice von YT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück