All-Mountain, Touren, Cross Country... bitte was?!?

Registriert
8. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike, müsste aber zunächst einmal einige Dinge geklärt haben, bei denen ich bisher noch nicht so wirklich durchblicke: Was genau sind die Unterschiede zwischen einem Touren-, All-Mountain- und Cross Country-Bike? Und welches käme für mich in Frage?

Zunächst einmal muss ich etwas ausholen aber ich versuche es kurz zu machen:
Seit ca. 3 Jahren bike ich und bin durch ein paar Kumpels dazugekommen. Habe mir damals ein 2001er Kona Stinky aufgrund von Empfehlungen geholt ("Da haste was Solides"). Mittlerweile bin ich schlauer und weiß zwar, dass ich was Solides hab aber das absolut nichts für mich ist... (zum Beispiel weil einfach verdammt schwer, keine Gabel und kein Dämpfer mit Lock-Out etc.)

Ich fahre meistens eher kleinere Feierabend-Touren von ca. 30-40km. Dabei mache ich relativ wenig Höhenmeter (Heidelberg und Umgebung, maximal Königstuhl) und ca. die Hälfte der Strecke ist relativ flach (hügelige Waldwege). Die Wege sind hauptsächlich Waldwege, ein paar geteerte Straßen und beim Runterfahren dann Trails. Öfters fahre ich auch nur hügelige Trails mit gaaaaanz wenigen Höhenmetern. Dennoch sollten ab und zu Berge wie der Feldberg oder Schauinsland ohne Probleme drin sein.
Welche Bike-Art ist denn für mich geeignet (es sollte auf jedenfall ein Fully sein) und auf was ist dabei zu achten?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
 
D.h. All Mountain und Tourenräder bezeichnen dasselbe und genau diese Art von Bike würde am ehesten für mich passen?
 
Ja , mit dem Unterschied daß Tourenbikes 100mm Federweg und All Mountain um die 130mm haben . Mit einem AM kann man auf ruppigem Untergrund schneller bergab fahren .
 
Ok, dann weiß ich ja jetzt über die Unterschiede Bescheid aber jetzt soll´s etwas konkreter werden:

Welches Bike oder welche Hersteller könnt ihr aus den o.g. Bereichen empfehlen?

Ich denke nicht, das ich ein Versand-Bike möchte wegen der schon vielfach hier im Forum angesprochenen Services, die einfach wegfallen bzw. sehr lange dauern.

Außerdem würde ich ein von der Sitzposition eher "komfortables" Bike aufgrund leichter Rückenprobleme bevorzugen.

Mein Preislimit liegt bei ca. 2000,- Euro.

Habe mir mal das Specialized Stumpjumper angesehen, jedoch hier im Forum gelesen, dass man für die Preise, die Specialized hat auch wesentlich bessere Komponenten bekommt...
 
Also wenn du beim Händler kaufen willst, finde ich gerade in dem Preissegment schon sinnvoll, da die Kompromisse die man gegenüber einem Versender eingeht nur geringfügig spürbar sind, dann dürfte wohl Cube so mit zur ersten Wahl gehören. Dort kriegst du sehr viel für dein Geld geboten, allerdings kann auch ein Specialized was Feines sein, klar sind die Komponenten dort etwas schlechter, ABER bei 2000€ würde ich Händler abklappern, schauen was da ist und Probe fahren und danach entscheiden. Mal ein in Frage kommendes Cube, dies wäre das Cube AMS Pro K18: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO_id_20826_.htm#anker
 
Ok, danke schau ich mir mal an.

Von Specialized hab ich das Stumpjumper im Blick, da das ja von der Sitzposition schon 1a sein soll. Habt ihr vielleicht noch Vorschläge, die dem nahe kommen?
 
Habe mir mal das Specialized Stumpjumper angesehen, jedoch hier im Forum gelesen, dass man für die Preise, die Specialized hat auch wesentlich bessere Komponenten bekommt...
So ist es ...

----------------------------------------------------------------
Touren - Fullys mit 100mm Federweg :

Bergamont Evolve 7.8

Focus Focus Super Bud SL

Ghost Ghost Actinum 7500

Giant Giant Trance 1

Simplon Lexx Comp (auf der Simplon Homepage muß man mit Konfigurator arbeiten^^)

Stevens Fluent ES

-------------------------------------------------------------

All Mountain Fullys mit 120/130mm Federweg :

Bergamont Evolve Threesome 6.8

Ghost Ghost AMR 5700

Specialized Stumpjumper Comp

Stevens Glide ES

Trek Fuel EX 7

-------------------------------------------------------------
Wichtig ! Egal welches Modell immer auf XT-Kassette upgraden .
-------------------------------------------------------------

Edith schreibt : Ein gutes Gedächtnis ist nicht immer ein Vorteil :p !
 
Hey 4mate,

erstmal Danke für Deine Bemühungen... gut kombiniert muss man auch sagen,dass wenn ich in einem anderen Thread nach nem Damenrucksack frage vielleicht weiblich bin... leider jedoch falsch, da der Rucksack ein Geschenk für meine Freundin ist... ;-)

Hast Du vielleicht auch ein paar Tipps für Männer-Räder auf Lager?

Gruß
 
Hi,
streiche das "lady" oder "miss" aus dem Namen der Bikes, dann bist du richtig :)

Ansonsten schau doch mal im Netz, ob du nicht einen der letzten Tests aus den Bikezeitschriften findest. Dort werden regelmäßig die Bikes bis 2000euro getestet und du bekommst einen kleinen Überblick.

grüße
sun909
 
Wunderbar!

Da ich ja dann doch ab und zu wo runter- oder rüberspringen (1-1,5m z.B. mal ein paar Treppenabsätze) möchte, denke ich dass die All-Mountain-Bikes mit mehr Federweg zu bevorzugen sind, oder?


Gibt´s das eigentlich auch bei Fahrradhändlern, dass die "alte" Räder in Zahlung nehmen? Oder meint ihr bei einem bekannten Auktionshaus oder hier im Forum würde ich es eher oder zu nem besseren Preis losbekommen?
 
Zurück