rzOne20
Asphalt ist Teufelswerk
- Registriert
- 3. November 2009
- Reaktionspunkte
- 5.063
ich fahre ein sogenanntes "all-mountain bike", was immer auch diese definition heißen mag.
auf jeden fall fahre ich großteils touren (voralpen) und ca 2-3 wochen alpentouren.
rauf auf schotterpiste, trail und tragen! runter gehts dann so oft wie möglich auf trail (sofern es denn möglich ist). natürlich sind auch eine menge schotterpisten - km dabei. leider haben auch wir in den alpen-voralpen nicht nur trails.
so, nun suche ich ideale pedale für diese anforderung. meine bikeschuhe (sehr steife carbonsohle) mit klickies will ich behalten. die passen erstens sehr gut (kein einschlafen der füße seit ich angepasste einlagen in diesen schuhen habe) und für anstiege mit 2.000 bis 3.000hm (nicht oft, aber sicher einige male im jahr, speziell auch biem AX) brauche ich solche schuhe.
für die trials und auch auf der piste bergab denke ich das flat-pedale (nennt man die so) doch besser wären. die enduro-fahrer in unserer gegen fahren alle mit so flatpedalen mit pins. dafür haben die natürlich spezielle schuhe mit flacher sohle ... aus gründen wie oben beschrieben will ich die aber nicht (haben auch keinen gripp im matsch).
was nehmt ihr, ich denke mal das doch sehr viele von euch auch diese anforderung haben?
ich denke es wird ja wohl auf kombi-pedale rauslaufen ??? aber welche ??? es gibt ja so extreme bärentazen. da werde ich mir bei schiebepassagen aber die beine sehr schnell demontieren ???
rein vom bild her gefallen mir diese: BBB Dualride BPD-22 ! die sind auch vom gewicht noch akzeptabel. verwendet die wer von euch ??? und vor allem, wie wird der grip sein mit "race"-schuhen?
mir ist klar das so eine kombi - lösung immer ein kompromiß sein wird. ich will aber den besten kompromiß ... nona!
vielen dank für eure meinungen dazu.
auf jeden fall fahre ich großteils touren (voralpen) und ca 2-3 wochen alpentouren.
rauf auf schotterpiste, trail und tragen! runter gehts dann so oft wie möglich auf trail (sofern es denn möglich ist). natürlich sind auch eine menge schotterpisten - km dabei. leider haben auch wir in den alpen-voralpen nicht nur trails.
so, nun suche ich ideale pedale für diese anforderung. meine bikeschuhe (sehr steife carbonsohle) mit klickies will ich behalten. die passen erstens sehr gut (kein einschlafen der füße seit ich angepasste einlagen in diesen schuhen habe) und für anstiege mit 2.000 bis 3.000hm (nicht oft, aber sicher einige male im jahr, speziell auch biem AX) brauche ich solche schuhe.
für die trials und auch auf der piste bergab denke ich das flat-pedale (nennt man die so) doch besser wären. die enduro-fahrer in unserer gegen fahren alle mit so flatpedalen mit pins. dafür haben die natürlich spezielle schuhe mit flacher sohle ... aus gründen wie oben beschrieben will ich die aber nicht (haben auch keinen gripp im matsch).
was nehmt ihr, ich denke mal das doch sehr viele von euch auch diese anforderung haben?
ich denke es wird ja wohl auf kombi-pedale rauslaufen ??? aber welche ??? es gibt ja so extreme bärentazen. da werde ich mir bei schiebepassagen aber die beine sehr schnell demontieren ???
rein vom bild her gefallen mir diese: BBB Dualride BPD-22 ! die sind auch vom gewicht noch akzeptabel. verwendet die wer von euch ??? und vor allem, wie wird der grip sein mit "race"-schuhen?
mir ist klar das so eine kombi - lösung immer ein kompromiß sein wird. ich will aber den besten kompromiß ... nona!
vielen dank für eure meinungen dazu.