@ alle Schweizer

Sandra

bikejam
Registriert
21. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Grüzi !
Möchte im Sommer gerne zum Biken (was auch sonst ?!) in die Schweiz. Habe dort zwei Optionen:
1) Andermatt
2) Nottwil am Sursee
Wer kann mir Info´s & Tips zu den Bikemöglichkeiten in den beiden Gegenden zukommen lassen ? Kennt jemand ortskundige Biketreffs, denen man sich anschließen kann ?
Möchte die Touren u.a. als Training für eine Transalp nutzen.
Vielen Dank im voraus !
gruß, sandra
 
Original geschrieben von Sandra
Grüzi !
Möchte im Sommer gerne zum Biken (was auch sonst ?!) in die Schweiz. Habe dort zwei Optionen:
1) Andermatt
2) Nottwil am Sursee
Wer kann mir Info´s & Tips zu den Bikemöglichkeiten in den beiden Gegenden zukommen lassen ? Kennt jemand ortskundige Biketreffs, denen man sich anschließen kann ?
Möchte die Touren u.a. als Training für eine Transalp nutzen.
Vielen Dank im voraus !
gruß, sandra

Hallo Sandra

Kann dir Andermatt als Bikespot nur wärmstens empfehlen.
Bin von der Gegend immer wieder fasziniert und angezogen.
Der Ort Andermatt befindet sich auf gut 1400müM und ist so ziemlich im Herzen der Zentralalpen gelegen. Da der Ort so hoch gelegen ist, ist dort der Sommer kurz und der Winter lang. Will heissen auf einigen Trails kann noch bis weit in den Sommer mit Schneefeldern gekämpft werden.

Die Pässe Gotthard, Susten, Furka, Oberalp sind in unmittelbarer Nähe und laden zum erkunden und trainieren ein.

Zudem hat es gute Bikemöglichkeiten:
Da kommen mir in den Sinn:
- Maigelspass
- Unteralptal zur Vermigelhütte SAC
- Ursener Höhenweg (hike and bike) <grin>
- Wittenwassental (Landschaftlich ein Erlebnis)
- Lutersee mit Abfahrt durch das Griental (technisch sehr anspruchsvoll)
- Göscheneralp (am Nordportal des Gotthard-Strassentunnels)
- die alte Sustenpass Strasse (up or down)
- Der Gotthardpass mit der legendären Tremola und dem Val Canaria oder dem Ritomsee lassen sich wunderbar zu einer Biketouren Runde verbinden.
- Ebenso ist die Südseite des Gotthardpasses die Leventina mit der Strada Alta bis nach Biasca ein absolutes Bikehighlight.
- Alpenprevet-Strecke --> Dies ist eine Megatour von ca 100km mit mehr als 3000 Höhenmeter.

Einige weitere Infos findest du auch auf meiner Website.
www.Trail.ch

Obige Touren kann ich dir bei Bedarf auch noch etwas ausführhlicher beschreiben.

Zu Nottwill kann ich Dir leider nicht helfen. Kenne die Gegend dort nicht.

cu RedOrbiter
 
Hi RedOrbiter !
Vielen Dank für die vielen Tourentips. Ich freu mich schon auf die Schweiz. Werde auch gerne nochmal auf deiner Homepage vorbeischauen. Und wenn der Zeitpkt. der abreise näher rückt, werde ich dich sicherlich nochmals kontaktieren.
Herzlichen dank einstweilen !
gruß, sandra
 
hi sandra

andermatt und nottwil? nun ja, nicht ganz dasselbe. als training für transalp wie du sagst, ist andermatt aber bestimmt gut, bist nämlich schon mitten drin in den alpen. :D
nottwil liegt übrigens am sempachersee, sursee ist eine weitere ortschaft dort, kein see. aber egal, jedenfalls würd ich das gelände dort allerhöchstens als voralpine hügelzone bezeichnen. hat zum bike durchaus auch seinen reiz, für transalp training denke ich aber, willst du eher viel höhenmeter und die grossen pässe machen, das findest du in andermatt. höhentraining inbegriffen (1400 m.ü.m). ;) :lol:

gruss pat :D
 
hatte den Namen Sursee im Atlas gelesen und da lag die Vermutung nahe, auch gleich den See danach zu benennen - mein Fehler. Aber danke für die Aufklärung. Das bewahrt mich hoffentlich vor weiteren Mißgeschicken und den Ärger der dortigen Bevölkerung. Ich war leider noch nie in der Schweiz (nur auf der Durchreise) und kann daher die geographischen Gegebenheiten überhaupt nicht einschätzen.
Vielen Dank für deine Antwort.
gruß, sandra
 
Hi
Ich wohne in Sempach (liegt tatsächlich am Sempachersee)!
Die Gegend ist nicht als Alpin zu Bezeichnen, trotzdem hat es viele wunderschöne Trails und auch immer eine super Aussicht auf den See!
Bike-Treff gibt es meines Wissens nach nur Einen: jeden Donnerstag, 18:30 Uhr; Treffpunkt beim grossen Parkplatz Seevogtey.
Grüsse aus der Schweiz
 
Zurück