alles neu - was machen?

Registriert
9. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Bei meinem Rad ist sozusagen alles zu erneuern: Ritzel (8-fach), Kettenblätter (alle 3) und natürlich auch die Kette.
Mein Rad ist von 2000, Schaltwerk und Umwerfer sind noch original (Schaltzüge weiß ich nicht), habe so Grip-Shift-Dreh-Schalter...

Jetzt frag ich mich: nur erneuern, weiterhin 8-fach fahren, und weiterhin die Drehgriffe... (die ich eigentlich nicht wirklich mag)
oder: Umbau auf 10-fach? Würde wenn dann SLX oder XT nehmen...

Das Problem ist, dass ich mir den Umbau selber nicht zutraue (und auch nicht alles an WErkzeug habe) und deswegen nicht weiß, was ich ungefähr rechnen muss was mich das kostet...
Also ca.-Angaben, was ihr denkt dass es kostet die Verschleißteile zu tauschen und ca. was ihr rechnen würdet für den Tausch auf 10-fach...

Was würdet ihr machen?
Ein kleines Problem ist, dass mir das Rad eigentlich ein bisschen zu klein ist... also geht mir die Methode "Holzhammer" durch den Kopf: Rad verkaufen und was neues holen... das aber wenn dann erst im Frühjahr nächstes Jahr (dann bin ich fertig mit Studium...)

Wäre über Ratschläge von euch dankbar...
 
...
Was würdet ihr machen?
Ein kleines Problem ist, dass mir das Rad eigentlich ein bisschen zu klein ist... also geht mir die Methode "Holzhammer" durch den Kopf: Rad verkaufen und was neues holen... das aber wenn dann erst im Frühjahr nächstes Jahr (dann bin ich fertig mit Studium...)

...

haschd doch die Lösung schon parat.
 
was müsste ich (ungefähr) rechnen, wenn ichs bei 8-fach lasse, und machen lasse? kann mir da jemand eine (ungefähre) Hausnummer sagen?

@memphis: find ich cool, dass du mir eine Kaufberatung für neue Räder geben kannst, ohne auch nur ein bissl zu wissen, was ich eigentlich wenn dann will...
fährst du selber eines der Räder?
 
Es sollte auch einfach möglich sein neue Schalthebel zu montieren.
Dann tauscht du nur die Verschleißteile und Hebel und bleibst bei deiner 8-Fach Schaltung
 
Die 2 Räder kosten pro Stück m.M. in etwa das was du für einen kompl. Umbau in einem Shop zahlen wirst. und dann hast immer noch alte Laufräder , Gabel ect.
Ansonsten suchst du hier http://www.bike-components.de/ was du tauschen willst dann mal 2 und du wirst an die Shoppreise sein . Aber hole dir einen Kostenvoranschlag .

Mfg 35
 
wenn du auf 8-fach bleiben willst und die Grip-Shift-Dreh-Schalter behalten willst rechne in nem Fahrradladen mal so 50- bis 100€. Je nachdem ob alle Kettenblätter getauscht werden müssen oder nicht.
Kasette 15- bis 20€
Kette ca. 10€
Kettenblätter ca. 30- bis 50€ für alle 3 oder halt nen Komplett neue Kurbel (ist manchmal günstiger)
+ Arbeitslohn keine Ahnung wie hoch der ist

EDIT: Wenn dein Studienende absehbar ist, kannst du dich ja dann nach nem neuen Bike umschaun.
 
hi

dadurch das mein schaltauge brach und meinem laufradwechsel hinten funktioniert meine schaltung mehr als bescheiden hinten mit neuer kette.
demnach möcht ich das 6 j. alte zeuch kassette/ schaltwerk plus hebel wechseln.

würde das passen :confused:

https://www.bike-components.de/prod...9_XT-Schaltwerk-Shadow-RD-M772-8-9-fach-.html

https://www.bike-components.de/products/info/p16323_XT-Schaltgriff-SL-M770-3--9-fach-.html

würde gern sram x9 mit drehschalter anschrauben nur das x9 schaltwerk find ich nicht in der 9 fach version
 
Hi,
schraub dir doch Alivio oder Acera (gibts das noch?) dran.
Das behält seine Funktion bis Studiumsende und du hast noch was für Party.
Du brauchst echt kein xt fürs lezte Semester um`s dann wegzuschmeißen.
 
Sofern du dir die Teile zum austauschen holen solltest, würde ich mal an der Uni schauen, ob ihr da eine Fahrradwerkstatt habt. Die greifen einem unter die Arme, oder bauen das zu günstigeren Kursen zusammen. ;-)

Um Geld zu sparen, vielleicht auch mal nen Blick in den Bikemarkt werfen, oder die Bucht unsicher machen...
 
Ich frage mich immer warum immer wieder Studierende selbst bzw. in ihrem Umfeld niemand haben ( die zukünftige geistige Elite des Landes ) die es draufhaben so etwas simples wie Fahrräder zu reparieren bzw. umzubauen . Das muß doch auch ohne mech. Ausbildung mit etwas Intelligenz zu machen sein .


Mfg 35
 
Zurück