Alles WCW oder was?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
wenn man mal etwas im rose-katalog blättert oder auf roseversand.de stöbert, fallen einem u.a. angebotenen wcw-teile auf. wenn man den zahlen und den bilder glauben darf handelt es sich um teile mit gutem gewicht und qualität und das zu einem nicht zu verachtendem preis. ne leichte sattelstütze für ca. 20 € ist 'n guter preis:

stütze

sie kostet nur einen bruchteil eines pseudo-kultteils.
dazu kommen auch noch schöne vorbauten, etc...
hat jemand erfahrungen mit den teilen? ich denke eine überlegung sind sie allemal wert.
 
Hatte einige WCW-Parts direkt von vornherein an meinem Bike, u.A. Sattelstütze und Vorbau. Die Parts sind wirklich echt ok, hab mir nur gestern 'nen etwas längeren Vorbau gegönnt, und hab dann trotzdem auf 'nen Easton zurückgegriffen :D

Aber wenn Du WCW-Parts kaufen möchtest: Ich hab noch nix Negatives über die Belastbarkeit gehört...

Greetz
CC
 
hallo spooky fish,

wenn mich nicht alles täuscht, ist die die mounty special tec post. findest du auch im bike-workshop.

generell tauchen ja immer mehr "gelabelte" teile von bike-herstellern auf, die aussehen wie die ritchey-teile (z.b. wcvorbau --> scott hat den gleichen). entweder sind die zugekauft oder nachgebaut, was natürlich den unterschied ausmacht. da wir aber alle inzwischen wissen, daß viele teile aus ein und dergleichen fabrik kommen (gerade die geschmiedeten teile sind ja nicht so ohne weiteres herzustellen), gehe ich davon aus, daß das die gleichen teile sind. vielleicht haben die einen qualitätscheck nicht bestanden (schweißnaht nicht sauber, lackierung schlecht, ...weiß der teufel...) oder wir werden alle an der nase herumgeführt!

tja, keine echte hilfe...

oliver
 
Original geschrieben von CCEng


hab dann trotzdem auf 'nen Easton zurückgegriffen :D

Greetz
CC

ich hatte mitr das auch schon überlegt, hab dann aber gemerkt, das die dinger geschweist sind. irgendwie sehen diese geschweisten dinger alle assi aus, auch wenn easton drauf steht.
 
Willst Du lieber einen CNC-Gefrästen Vorbau oder was?

Die WCW-Teile sind auch geschweißt, ich wüßte jetzt so aus dem Gedächtnis keinen WCW, der ohne Schweißnaht auskommt...

Greetz
CC
 
Original geschrieben von CCEng
Willst Du lieber einen CNC-Gefrästen Vorbau oder was?

Die WCW-Teile sind auch geschweißt, ich wüßte jetzt so aus dem Gedächtnis keinen WCW, der ohne Schweißnaht auskommt...

Greetz
CC

wie wärs mit geschmiedet - oder was?
ich dachte die hätten sowas im programm.
 
Hm, geschmiedete sind mir bisher noch nicht untergekommen, ich kenne lediglich die geschweißten und die gefrästen.

Wie auch immer, ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche...

Greetz
CC
 
Hi!
Die WCW wie auch die Xtreme-Parts sind größtenteils, wenn nicht ausschließlich umgelabelte Teile von anderen Herstellern.
Die WCW-DiscNabe von vor paar Jahren war eine SRAM 9.0, die jetzige (billige) Xtreme ist eine Grimeca.
Meine Freundin hat ne Patent-Sattelstütze von WCW, die keinen Grund zur Klage bietet.
So ähnlich wie auch mit RedX-Teilen; die Sättel sind größtenteils Selle San Marco-Teile.

Gruss
Krischan
 
Original geschrieben von Krischan
Hi!
Die WCW wie auch die Xtreme-Parts sind größtenteils, wenn nicht ausschließlich umgelabelte Teile von anderen Herstellern.
Die WCW-DiscNabe von vor paar Jahren war eine SRAM 9.0, die jetzige (billige) Xtreme ist eine Grimeca.
Meine Freundin hat ne Patent-Sattelstütze von WCW, die keinen Grund zur Klage bietet.
So ähnlich wie auch mit RedX-Teilen; die Sättel sind größtenteils Selle San Marco-Teile.

Gruss
Krischan

ich hab so'n sattel, der wurde sogar im sanmarco-karton geliefert und und sanmarco button war auch noch drauf. :D hier weiß man ja das es gut ist, bei grimeca sollte man sicherlich schon vorsichtiger sein.
 
ich hab fast alle parts von wcw, die sind echt gut;)
wie zum bsp. mein neuer lenker/vorbau.
 

Anhänge

  • lenker.jpg
    lenker.jpg
    9,2 KB · Aufrufe: 171
Original geschrieben von kramerolli
oder wir werden alle an der nase herumgeführt!

oliver

so ist es & zum Glück fallen nicht alle drauf rein.

Habe ans Bike meiner Freundin nen Extreme Vorbau ( auch Rose Marke) geschraubt.
Der kommt aus der gleichen Taiwanschmiede wie der Ritchey WCS & das Roseteil wiegt bei 110mm länge echt 128 gramm :daumen: & des zum fast halben Preis.
Die z.B. Laserung auf dem Vorbau, was Material & Länge & Winkel angeht ist identisch mit dem Ritchey.
Es wird auch keine schlechtere Qualität sein, da der Taiwanese nach ISO 9001 & ISO 9002 fertigt (auffe IFMA gesehen) lediglich die Label & Kleinigkeiten in der Form sind herstellerspezifisch angebracht. (Ritchey oder Rose oder Pupsleicht ...)
 
Zurück