Allgäu/Voralpenland Tipps

Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
50
Ort
Odenwald
Servus,
Meine bessere Hälfte und ich wollen Ende August 7-10 Tage mit dem Bike Urlaub machen und können uns nicht wirklich entscheiden wo es hingehen soll.

Allgäu oder Voralpenland stehen zur Auswahl, gesucht sind schöne Touren um die 800-1000hm/Tag und leichtere Trails (S0-2).

Wir würden gerne,da es unser erster gemeinsamer Urlaub auf dem Bike ist, EINEN Ausgangspunkt für tägliche Touren haben, deßhalb ist ein ort/eine Region gesucht, die möglichst viel zu bieten hat.

Da wir auch mindestens einen Tag lang wandern wollen wäre ein Lift in der Nähe optimal. Noch besser wäre es wenn der Lift auch die Bikes mitnehmen würde. Der Wendelstein fällt daher schonmal raus, genau wie der Pfänder am Bodensee (kaum Trails).

Ich wäre über Vorschläge jeglicher Art dankbar,auch Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten werden dankbar angenommen :-)

Vielen Dank schonmal!
 
moin...
wir haben so ziemlich das an urlaub gebucht, was ihr sucht...
wir haben uns für eine woche in hinterstein / bad hindelang im allgäu eingemietet.
zwei lifte vor der haustür, die auch mtb's mitnehmen...
den ortsausgang kann man für alle möglichen touren nutzen...
und das allerbeste...im ort befindet sich ein bikepark...verschiedene schwierigkeitsgrade und strecken...heavy und extrem heavy...wohl nix für laien (wir können dann später mal berichten)

das, nur so als tipp...noch waren wir nicht da, aber wir freuen uns sehr drauf und wenn das wetter mitspielt, wird es bestimmt ein toller urlaub!

gruss aus hamburg
 
Vielen Dank erstmal für die beiden Antworten :-)
Bad Hindelang klingt gut...wird wohl auf die Richtung rauslaufen. Würd mich freuen,wenn du berichtet wie es war,falls ihr zurück seid bevor wir gehen :-D

@homerjay,vielen Dank für die Links!
 
Hi.

Bad Hindelang ist ein guter Ausgangspunkt......

Ihr könnt mal n Tag Spaß im Bikepark haben (Da ist für jeden was dabei)

Oder das Tannheimer Tal (leicht mit dem Bike zu ereichen, nur über´s Oberjoch rüber) von da aus könnt ihr hoch richtung Gappenfeld alpe
oder zur Gräner Ödenalpe
oder von Tannheim rauf zur Usseralpe weiter aufs neunerköpfle rüber zur Strindenalpe und wieder runter richtung Haldensee

von Hindelang aus ist auch das Rettenschwanger Tal schön zu fahren usw usw.

ebenfalls von Hindelang aus lohnt auch der Aufstieg auf den Grünten da gibts auch schöne Trails (wenn man etwas sucht)

ebenfalls von Hindelang aus kann man auch richtung Gunzesried da kann man sich auch schön austoben.

Und wenn man mal keine Lust auf Biken hat, gibt´s auch einige Bademöglichkeiten incl. einem Wasserskilift.....

:winken:Rüssel
 
Klingt klasse, Bad Hindelang hat uns überzeugt. Wir werden diese Woche buchen...für Ende August und hoffentlich in der Woche gutes Wetter haben.
Vielen Dank allen Antwortern nochmals.
 
Hallo an die Allgäufahrer,

gibts hierzu Erfahrungen und vielleicht Tourentipps für eine schöne Tagestour mit guten Trailanteil?
So an die 1500 hm dürfens schon sein.

Grüße
 
Frage an die Locals:

Sind die beiden Links empfehlenswert, noch fahrbar oder eher nicht so der Reißer?
Eventuelle Vorschläge?

Bin mit paar Freunden über Ostern 2 Tage in Immenstadt (Zaumberg) und würde gern die ein oder andere vernünftige Tour drehen. Material ist zwischen AM und Enduro anzusiedeln und wird auch artgerecht bedient ;)

Folgende Touren hätt ich jetzt mal ins provisorische Pflichtprogramm aufgenommen:

http://soulbiker.com/guide/immenstadt-mittagberg-blaichach-trail.html
http://www.outdooractive.com/de/mou...dstoeckle-bei-immenstadt/-703295072159514782/

Schon mal besten Dank im Voraus!
 
Hallo Zusammen,

Ich werde über Ostern eine Woche Urlaub in Pfronten machen. Kann mir jemand Tipps für schöne Allmountain/Enduro Touren geben. Ich war zwar schonmal dort, aber so richtig gefunden habe ich nichts.
 
@guerillo: in Zaumberg sitzt du schon mal richtig, da hast du tolle Möglichkeiten in alle Richtungen. Tipp zum Einstieg. Runter nach Immenstadt, dort Richtung Friedhof und dann über das Steigbachtal hoch zum Kemptner Naturfreundehaus, dort super Einkehr. Dann Richtung Gschwendner Horn und über die Alpe Starkatsgund runter zum Alpsee/Bühl. Unterhalb Starkatsgund kannst du auch weiterkurbeln Richtung Bärenfalle. Die ganze Ecke hat unendlich Möglichkeiten. Ab Zaumberg auch Salmaser Höhe, Bergstättgebiet usw. Super Bike-Revier ist auch der Grünten/Großer Wald. Gibt ein gutes Ringbuch mit "30 Touren für Mountainbiker" "Biken im Allgäu". Das Ding ist empfehlenswert, mit GPS-Datenträger. Viel Spass im Allgäu, aktuell top Wetter und bis ca. 1300 Meter schneefrei!
 
@skullheinz. Pfronten ist gut. Fahr doch einfach die beschilderte STrecke vom Marathon nach, da ist alles dabei. Oder die Strecke der Trans Germany 2010, Pfronten war Startort der 3. Etappe nach Sonthofen. Im Gästeamt in Pfronten haben die meines Wissens auch Gratis-Bike-Karten und sicher einige Tipps.
 
Wir wollten morgen evtl den Trail "Mittagberg - Blaichach Trail" von oben fahren, ist den schonmal jemand hier gefahren?
 
@csigg: kommt drauf an, was du genau meinst! Du kannst vom Mittag über eine super Panoramastrecke Richtung Steineberg kurbeln und dann über die Vordere Krumbach und Gunzesried nach Blaichach fahren. Da gibts viele Möglichkeiten. Toll ist auch weiter über Wiesach zur Ornachalpe und dann noch weiter rein ins Gunzesrieder Tal. Ich vermute, du meinst die direkt Abfahrt vom Mittag über Alpe Oberberg runter nach Reute. Trail ist übertrieben, einige knackige Passagen sind dabei, dann mündet das alles in einen Alpweg. Ab Reute kannst du dann runter nach Blaichach. Ich hoffe ja, dass du den Mittag nicht mit dem Lift machst. Die Auffahrt über das Steigbachtal ist lohnend und schweißtreibend, Oberberg einkehren (weiß allerdings nicht, ob die schon offen haben) und dann runter, dass bringts! Viel Spass, Bedingungen sind momentan top. Schön trocken, kaum mehr Schneefelder!
 
Zurück