Allgemeine Frage zum Hinterradeinbau!

Registriert
27. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe einen Alu Rahmen, nun werde ich meine 28er, 21 gang Shimano Felge, mit Zahnkranz in den neuen Rahmen einbauen.
Habe da mal paar ganz grundsätzliche Fragen, kann sich etwas blöde anhören...aber...:rolleyes: muss sein.

1. Muss das komplette Rad, wenn ich dies hinten einsetzte, "luft" haben zwischen den beiden Radaufhängungen?
Ist nicht gut, wenn ich die Radschrauben andrehe, und ich drücke den Rahmen zusammen? etwas muss ja..
Wenn es nun nicht passt, dann muss ich Unterlegscheiben oder Distanzringe auf beiden Seiten dazwischen legen, so das der Rahmen, nicht so viel, beim zusammendrehen der Radmuttern, deformiert wird?

2. Wie befestige ich die Achse eingenlich richtig?
auf beiden Seiten mit Zahnscheiben, dann eine normale Scheibe, dann die Mutter? Sprengring auch?

3. Ich baue das Hinterrad immer mittig im Rahmen ein?
auch bei 21 Gang? glaube nicht oder?weiß nicht mehr genau, aber bei meinen alten Rahmen, war dies etwas versetzt hinten drin..?

gibs da richtwerte wie die vorderen 3 Ritzel zu den hintern 7 stehen müssen? Ist eine Shimano gs 200 Gangschaltung (urasbach alt)


Gruß
Jo
 
1. Muss das komplette Rad, wenn ich dies hinten einsetzte, "luft" haben zwischen den beiden Radaufhängungen?
nein, dein neuer Rahmen hat vermutlich 135mm Abstand zwischen den Ausfallenden.
Und dein Laufrad sollte möglichst den gleichen Abstand haben zwischen den Aussenkanten der Konusmuttern.

Ist nicht gut, wenn ich die Radschrauben andrehe, und ich drücke den Rahmen zusammen? etwas muss ja..
allenfalls minimal, ich entnehme deinen Ausführungen, das du ein Hinterrad mit Schraubachse (im Gegensatz zu Schnellspannachse) hast, sollte das Einbaumaß deines Hinterrads tatsächlich zu klein sein, schraube am besten rechts und/oder links ne dünne Konus-Kontermutter auf die Achse und leicht verkontern. dann hast du die Maße dauerhaft angepasst - und musst nicht bei jedem Einbau wieder drauf achten die Scheiben an der richtigen Position zu haben.

Wenn es nun nicht passt, dann muss ich Unterlegscheiben oder Distanzringe auf beiden Seiten dazwischen legen, so das der Rahmen, nicht so viel, beim zusammendrehen der Radmuttern, deformiert wird?
siehe oben, habe da aber rechts auch schon mit Scheibe oder Konusmutter rumgetrickst, wenn sich sonst die Kette mit Schraubköpfen (Schutzblech- / Gepäckträgerbefestigung am Ausfallende) ins Gehege kamen

2. Wie befestige ich die Achse eingenlich richtig?
auf beiden Seiten mit Zahnscheiben, dann eine normale Scheibe, dann die Mutter? Sprengring auch?
Eine Zahnscheibe - Zahnung muß nach innen (und natürlich die Mutter) für jede Seite reicht. Zur Not tut es auch eine normale Scheibe. Aber nie nur mit Mutter.

3. Ich baue das Hinterrad immer mittig im Rahmen ein?
auch bei 21 Gang? glaube nicht oder?weiß nicht mehr genau, aber bei meinen alten Rahmen, war dies etwas versetzt hinten drin..?
ja, möglichst mittig, unter Umständen ist die Felge aber nicht korrekt mittig, das heisst ASSYMETRISCH mit unterschiedlich steilen Speichen eingespeicht. Auf keinen Fall die Achse verkanten, damit die Felge dann vorne mittig im Rahmen läuft. Stattdessen muß dann die Felge zur Mitte hin zentriert werden. Dies zu erläutern sprengt aber diesen Thread.

gibs da richtwerte wie die vorderen 3 Ritzel zu den hintern 7 stehen müssen? Ist eine Shimano gs 200 Gangschaltung (urasbach alt)
ja: Zauber-/Such- Wort: Kettenlinie
 
Dein Rad passt ganz einfach nicht . Das Einbaumaß bei deinem Rahmen ist 135mm und deine Nabe hat 126 od. 130 mm . Alt und neu passt halt nicht immer zusammen .

Mfg 35

Edit. : zu spät , Wenn du seine bisherigen fragen anschaust würde ich sagen das wird nie was .
 
Wenn die Achse insgesamt lang genug ist, sollte es doch gehen - Eine Bastelei ist es klar. Müsste er ggf. auch die Achse gegen eine längere tauschen. Freilich wirds dann aufwendig da er dann auch 2 Konusschlüssel braucht. Und wissen wie man das Konus-Lager richtig einstellt.:eek:

Memphis du hast recht, wird für ihn zu viel werden, besser ein neues Hinterrad.;)
 
Zurück