Allgemeiner Commencal Tech Thread!

hi,
mir ist vor kurzem an meinem commencal supreme dh von 07 die schwinge gerissen und die steuerrohrnaht hat auch eine leichte fisur im lack, was auf ein zu starkes arbeiten des rahmens und damit auf ein baldiges brechen hinweisen könnte.
da ich den rahmen erst im juli 08 bei einem lokalen händler gekauft habe, habe ich noch garantie auf den rahmen.
leider wurde der vertrieb von commencal in deutschland und österreich eingestellt.
jetzt haben wir eine mail an die auf der offiziellen homepage angegebenen adresse geschickt allerdings noch keine antwort erhalten.
was gäbe es noch für möglichkeiten den rahmen ersetzt zu bekommen?
habt ihr in letzter zeit irgendwelche erfahrungen mit dem umtausch oder support von commencalrahmen gemacht und könnt mir evtl. weiterhelfen?
 

Anhänge

  • DSCF4863.jpg
    DSCF4863.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 70
  • DSCF4861.jpg
    DSCF4861.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 60
  • DSCF4859.jpg
    DSCF4859.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 65
was gäbe es noch für möglichkeiten den rahmen ersetzt zu bekommen?
habt ihr in letzter zeit irgendwelche erfahrungen mit dem umtausch oder support von commencalrahmen gemacht und könnt mir evtl. weiterhelfen?

Auf meine Anfrage bei Commencal wurde mir gesagt, dass ich mich an einen Commencal Händler wenden müsse, am besten an den, bei dem ich das Rad gekauft habe. Ich habe jedoch in England gekauft und bin deshalb derzeit im Kontakt mit einem Händler in meiner Nähe.
Ein anderer Händler hat mir diesbezüglich abgesagt. Begründung: Die englischen Händler haben den Preis kaputt gemacht, weshalb es auch keinen Vertrieb mehr in Deutschland gibt. Garantiefälle müssten daher auch über den Händler in England abgewickelt werden.

Soviel zu: Geiz ist geil!
 
Auf meine Anfrage bei Commencal wurde mir gesagt, dass ich mich an einen Commencal Händler wenden müsse, am besten an den, bei dem ich das Rad gekauft habe. Ich habe jedoch in England gekauft und bin deshalb derzeit im Kontakt mit einem Händler in meiner Nähe.
Ein anderer Händler hat mir diesbezüglich abgesagt. Begründung: Die englischen Händler haben den Preis kaputt gemacht, weshalb es auch keinen Vertrieb mehr in Deutschland gibt. Garantiefälle müssten daher auch über den Händler in England abgewickelt werden.

Soviel zu: Geiz ist geil!

gib dich nicht mit dem händler ab, verlangsamt alles nur.
wende dich direkt an den commencal uk importeur, madison.

max
 
Warum machst Du das nicht? Ich habe damals gute Erfahrungen gemacht, als ich meinen gebrochen Commencal Rahmen beim UK Händler reklamiert habe. Wo hast Du denn gekauft?

Ich hatte beim Kauf nicht die besten Erfahrungen mit dem Händler gemacht, deshalb hätte ich gerne noch die Meinung von einem deutschen Händler gehabt.
Gekauft habe ich das Rad bei bikeactive.com.
 
hi,
also ich habe mich ja von anfangan an den händler gewandt bei dem ich das rad gekauft habe.
er vertreibt allerdings schon länger kein commencal mehr und wusste daher nicht genau über die momentane situation bescheid.
wir haben also via mail kontakt mit commencal aufgenommen und heute wurde mir angeboten den 07er rahmen gegen das aktuelle model zu tauschen :D
damit bin ich sehr zufrieden muss ich sagen :D :D

@flipdascrip
ich würde mich auch an den englischen händler wenden.
da du ihn da gekauft hast sollte das ja kein problem sein...

meine umtauschaktion dauert jetzt ohne dazwischenliegendes wochenende 3 tage.
bis der rahmen da ist kann´s zwar noch ein paar tage dauern aber das finde ich ok.
ich weiß zwar nicht wielange das mit den engländern dauert aber ich denke da solltest du auch keine weiteren probleme bekommen. :)
 
Braucht jemand Ausfallenden für sein Meta 5/6 oder Supreme bis Modelljahr 2009 ? Schnellspanner, 12mm Steckachse oder Maxle. Jeweils 1 Satz im Bikemarkt! Bei Interesse bitte PN an mich. First come, first served.
 
...anscheinend gibt es wieder einen deutschen Vertrieb für Commencal :)

7. Mai 2010 ... "JBS Radsport Großhandel e.K. in Eschweiler-Weisweiler übernimmt ab Mai 2010 den Vertrieb der Marke Commencal in Deutschland.
 
...anscheinend gibt es wieder einen deutschen Vertrieb für Commencal :)

7. Mai 2010 ... "JBS Radsport Großhandel e.K. in Eschweiler-Weisweiler übernimmt ab Mai 2010 den Vertrieb der Marke Commencal in Deutschland.


Das ist richtig!

Wir haben auch die Betreiber des Forums bereits zwei mal vergeblich darum gebeten, doch ein Commencal Herstellerforum einzurichten.

Bisher erfolgte leider noch keinerlei Reaktion. Aber vielleicht haben die Jungs auch einfach nur viel um die Ohren und es wird bald erledigt. Bis es so weit ist, werden wir einfach die Geschehnisse hier an dieser Stelle im Auge behalten und uns einschalten, sofern Hilfe benötigt wird.

Beste Grüße
Ralf
JBS Radsportgroßhandel e.K.
 
Hallo tequesta,

bisher haben wir noch keine repräsentative Händlerliste zu Hand. Da brauchen wir
noch etwas Zeit, bis die Sache richtig angerollt ist. Schließlich haben wir damit erst vor ein paar Tagen begonnen. Wenn´s bei dir aber eilig ist, könnte ich ´nen Kontakt
herstellen.

Gruß Ralf
 
hallo sportsfreunde!

bei mir wird dieser tage ein nagelneuer 2010er meta 6 rahmen mit fox rp 23 eintreffen:love:! diesen werde ich dann hauptsächlich mit vorhandenen teilen (slx/xt mix, mavic crossline, truvativ holzfeller cockpit, kindshock i900 etc.) aufbauen. nur ne passende gabel fehlt noch. damit das ganze nicht zu schwer wird (muß fürgewöhnlich erstmal alles hoch, bevor es runter geht), denk ich an ne luftgabel à la lyrik solo air, float 36... da aber auch häufiger steile rampen auf dem programm stehen, frag ich mich, ob ne absenkung nicht doch besser wäre:confused:?
wie sind eure erfahrungen, was würdet ihr empfehlen?
danke!

tim
 
hallo sportsfreunde!
wie sind eure erfahrungen, was würdet ihr empfehlen?
danke!
tim

Hey Tim,
ob Du eine Absenkung benötigst, kannst wohl nur Du alleine entscheiden. Ich fahre eine Lyrik Uturn in meinem Meta und freue mich häufig über die Absenkungsmöglichkeit. Unbedingt notwendig ist sie aber nicht, da das Meta auch mit vollen 160mm vorn noch gut klettert.

Wird Dein Meta weiss oder neongrün?
 
Hallo liebe Commencal fahrer,
habe mir vor ein paar Wochen das Commencal Supreme DH von 2010 als Komplettbike bestellt. Hoffe es kommt bald :). Wollte nun mal nach ein paar Erfahrungswerten von euch Fragen. Vor allem ob ich das Bike ohne große Veränderungen für Rennen nutzen kann. Der Van R Dämpfer macht mich da ein Bischen skeptisch, ausreichend oder gegen dhx - oder ähnliches tauschen?
 
0056.gif


FAHR doch einfach mit!! Für ne optimale Abstimmung brauch man bisschen mehr als nur das Modell! Die Bikes sind gut abgestimmt!

Obs nen Yeti ist oder nen stinknormaler Eingelenker ist doch vollkommen Latte! Gewöhnen tuste dich an jedes Bike mit nen bisschen Bewegungstalent!!
 
hallo sportsfreunde!

bei mir wird dieser tage ein nagelneuer 2010er meta 6 rahmen mit fox rp 23 eintreffen:love:! diesen werde ich dann hauptsächlich mit vorhandenen teilen (slx/xt mix, mavic crossline, truvativ holzfeller cockpit, kindshock i900 etc.) aufbauen. nur ne passende gabel fehlt noch. damit das ganze nicht zu schwer wird (muß fürgewöhnlich erstmal alles hoch, bevor es runter geht), denk ich an ne luftgabel à la lyrik solo air, float 36... da aber auch häufiger steile rampen auf dem programm stehen, frag ich mich, ob ne absenkung nicht doch besser wäre:confused:?
wie sind eure erfahrungen, was würdet ihr empfehlen?
danke!

tim

Hi,
ich hab in meinem Meta 6 ne Fox 36 Talas, die Absenkung benutze ich selten. Deswegen wechsle ich wahrscheinlich auf ne 36 Van und die Talas steht günstig zum Verkauf, wenn du interesse hast schick mir ne PM.

Grüsse
Ralph
 
Zurück