das kann man besser zeigen, aber ich versuchs mal... (so wie mir es seinerzeit adrian vesenbeckh erklärte): um möglichst viel speed mitzunehmen und weniger treten zu müssen, pushst du dich und dein bike über den table. dazu fährst du das hindernis an und pushst (drückst) kurz davor den lenker nach unten. du hälst ihn aber nicht unten, sondern lässt ihn kontrolliert die kompressionsenergie in schwungenergie umwandeln, so dass du dich auf, bzw. über das hindernis pushst. man redet hier auch von drücken und schlucken. erst drückst du dich in das hindernis rein und dann schluckst du den impuls um flüssig, ohne speedverlust drüber zu rollen. selbiges bei fahren von buckelpisten. hier pushst du vor jedem buckel. und schluckst überschüssige energie, am höchsten punkt der bewegung. ziel ist es, das rad trotz highspeed am boden zu halten, um volle kontrolle zu haben. aber du kannst dich auch in einen sprung pushen, indem du beim zurückfedern die enrgie nicht schluckst, sondern das rad unter dir hochkommen lässt. wichtig dabei ist, deinen oberkörper relativ zentral über dem bike und auf einem niveau zu halten und die beine anzuwinkeln.
halbwegs verständlich? das ganze kann man super auf pumptracks oder bmx-banen üben.
Hab ich das richtig verstanden, ich drück den Lenker noch vor dem Hindernis runter

Ich hab bisher nur vor Hindernissen gepusht wenn ich drüberhopsen wollte, benutz ich sie aber als Sprungschanze hab ich erst oben kurz vorm Absprung gepusht. Das wär dann ja nicht ganz richtig
