Ich möchte mir wahrscheinlich ein Tues 2013 kaufen... Ich hab nur eine Frage: Kann mir jemand etwas über das Gerücht, dass die Tues Rahmen oft Risse haben oder das sich Schweißnähte auflösen? Danke schonmal im Vorraus
Das gab es "vermehrt" bei den ersten Serien der 2010er Modelle, da war die Konstruktion der ich nenn es mal Druckstreben-Ableger noch asymetrisch, was zu einer höheren Belastung und häufigeren rissen/Brüchen der Kettenstreben gesorgt hat.
Bei den aktuellen Modellen wurde die Schwachstelle beseitigt, auch ist das Rohrdesign verändert worden und man liest/hört nicht mehr so oft von Problemen der Kettenstrebe.
Sicher können auch aktuelle brechen aber das kann es bei jedem Rahmen.
Hab mit den YT-Jungs aber in Sachen Kulanz echt Top Erfahrungen gemacht, hab mir ein gebrauchtes 2010er mit besagter Strebe gekauft, hab erst nach dem Kauf einen Riss bemerkt, bei Yt angerufen, Rahmen am Freitag vorbei gebracht. Am Montag hatt ich meinen Rahmen wieder mit einem komplett neuen 2012er Hinterbau,
Schaltauge etc.. 4free .. obwohl ich nicht der Erstbesitzer war.