Allgemeiner YT Tues Tech Talk

Hallo, würde gerne in mein Tues 2011 Fr eine Doppelbrücke bauen. Ich brauche nun einen Steuersatz der durchgehend 1 1/8 hat und keinen Tapered sowie ich ihn jetzt habe. Haben auch schon mit YT gesprochen, die allerdings keinen passenden Steuersatz haben und verkaufen. Hatte vielleicht von euch einer eine Lösung welchem Steuersatz man kaufen kann ? Danke.....

Hallo,hatte das gleiche Problem bei YT angerufen die haben mir sofort
1 1/8 zoll zugeschickt Hausmarke Division ich glaube nur der passt wirklich.Hat so cirka 39 euro gekostet,denn alten unteren teil vorsichtig ausgeschlagen neuen unteren eingepresst fertig obere teil kann verbleiben.
Als hilfsmittel habe ich eine M20 Gewindestange, gedrehte passende unterlegscheiben und 2 Muttern verwendet(zum eipressen)mit fett versteht sich.
Hoffe geholfen zu haben.

Vg Joachim
 
So habe noch ein technische frage! Mein dhx 5.0 dämpfer hat eine 350iger federverbaut! Die wird bei meinem kampfgewicht von nackigen 71kg sicher zu weich sein oder?! Könnte gerad noch eine 400ter titan feder bekommen, meint ihr die würde passen mit meinem gewicht?!
 
So habe noch ein technische frage! Mein dhx 5.0 dämpfer hat eine 350iger federverbaut! Die wird bei meinem kampfgewicht von nackigen 71kg sicher zu weich sein oder?! Könnte gerad noch eine 400ter titan feder bekommen, meint ihr die würde passen mit meinem gewicht?!

schwer zu sagen, kommt drauf an wie du unterwegs bist. ich fahre eine 450er bei 79kg nackig. am besten wäre natürlich erstmal mit stahl zu testen, bevor du in Ti kaufst... die entscheidung kann auch keiner für dich fällen, da keiner weiß wie gut oder schlecht du fährst und wie sich für dich ein guter hinterbau anzufühlen hat.
 
achtung! nim am besten die buchsen und Gleitlager von Huber die halten ewig und gehen super geschmeidig!und nem das wekzeug zum ein und Ausbau der Gleitlager dazu! damit ist alles easy! ich fahr die GL-BU´s schon seit Jahren und bin voll zufrieden!
 
Hi hab heut an meinem neuen tues eine druckstelle gefunden

Unterrohr zwischen kurbel und wippenhalterung
So gross wie ein cent und vlt 1 mm tief ...

Das rad ist neu
Seht ihr da eine gefahr zwecks rahmeninstabilitaet ?
Reklamieren oder einfach weiterfahren ?
Der kerl am telefon meinte es duerfte nichts ausmachen
.
 
Hi hab heut an meinem neuen tues eine druckstelle gefunden

Unterrohr zwischen kurbel und wippenhalterung
So gross wie ein cent und vlt 1 mm tief ...

Das rad ist neu
Seht ihr da eine gefahr zwecks rahmeninstabilitaet ?
Reklamieren oder einfach weiterfahren ?
Der kerl am telefon meinte es duerfte nichts ausmachen
.

ein bild wäre ganz gut.
 
Erkennt man auf den bildern kaum ist also wirklich klein
Lack ist auch in ordnung ... Gleicht einem leichten fingerabdruck ..
Kann ich dir ein bild per mail schicken hab keinen pc zurhand und bin mit dem handy on ... :/
Der typ von yt hat die bilder gesehen und meinte da muss ich mir keine sorgen machen
 
Der typ von yt hat die bilder gesehen und meinte da muss ich mir keine sorgen machen
Warum fragst du dann noch hier und in einem anderen Thread? Wenn jemand Ahnung von den Rahmen hat, dann YT. Wenn du unbedingt einen makellosen Rahmen haben willst, musst du eben auf Garantie/Gewährleistung bestehen. Aber was du letztlich tust, musst du schon selbst wissen...
 
es ist wohl kaum eine schlechte idee, sich noch weitere meinungen einzuholen, besonders unter der berücksichtigung, dass YT wohl auch keine lust auf eine reklamation hat. ob ein umtausch den ganzen stress wert ist, muss er selber entscheiden, da gebe ich dir recht.
 
also jetzt hab ich nen pc hier nochmal fotos


rahmen liegt jetzt schon im auto werde morgen denke ich zu yt fahren wenn der chef nix dagegen hat und die sollen sichs mal anschaun

am liebsten wär mir natürlich am besten recht schnell n neuer rahmen und wenn das nicht relativ fix realisiert werden kann wenigstens n preisnachlass oder andere boni ...

was meint ihr ?
 

Anhänge

  • 20120904_183956.jpg
    20120904_183956.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 170
  • 20120904_184008.jpg
    20120904_184008.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 162
  • 20120904_184025.jpg
    20120904_184025.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 154
  • 20120904_184314.jpg
    20120904_184314.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 147
Das ist aus technischer Sicht absolut kein Problem. Allerdings ist es eben ein Neurad, da kann ich schon verstehen, dass man sich etwas ärgert. Kannst ja mal nach Ersatzschaltaugen oder so fragen, aber die winzige Delle wär mir nichtmal die Anfahrt zu YT wert.
 
naja ich geh ca 15 min von yt zur arbeit ich bin halt der meinung dass sowas bei nem neurad des 1900 kostet nicht cool is ^^ am liebsten wär mir n neuer rahmen weil ich geh ja auch nich in einen laden und kauf ein tshirt mit nem mottenloch =P

ich werd jetzt morgen mal mit denen reden was die meinen - und wenn se zufällig einen rahmen da haben sollen sie mir den einbauen und wenn nicht dann eben was andres zb schaltaugen federn wwi :) da werden se schon was machen denk ich
 
nen helm ? welchen denn ?
Geil !


Ich hab ne weichere dämpferfeder und 3 x kettenstrebenschutz bekommen
und eine 2,5 stündige einführung und einstellung des bikes :)
 
denn dirt helm und ein paar handschuhe,wenn die die endabnahme richtig machen dann solte sowas wie bei mir damals nicht auftreten mittem auf dem obberrohr fette macke und staubeinschlüsse unter lack ,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey was kann ich im normales tues dh 2011 für innenlager fahren! 83mm breite is mir klar aber passen auch die truvativ gpx lager? Wollte eigentlch ne xtr kurbel fahren aber das wird wohl nichts! Habt ihr ne andere alternative unter 800g mit kurbel/innenlager/kettenblatt?
 
Mag wer einen 2011er Tues DH Rahmen kaufen?
Ich bin leider nicht viel zum Fahren gekommen, Zustand ist völlig in Ordnung. Ein paar übliche Lackplatzer.
Mit Vivid (nagelneu) für 650€
 
Hallo

will mir ein YT DH-Bike zulegen, suche aber vorher noch eins in Größe S zum Probesitzen ;)
Würd gern wissen ob ich mit meinen 1,57m bei nem small Rahmen über das Oberrohr passe. Hat jemand Daten für mich (sind die Maße bei den Bikes gleich?) oder wohnt Nähe Augsburg / München, dass ich mal persönlich testen / sitzen kann ;)

Gruß,
Tanja
 
Meine Freundin stellt sich aktuell mit knappen 1,60m die selbe Frage. Am Wochenende hatten wir in Wagrain die Möglichkeit auf einem 2012er Limited in M Probe zu sitzen. Wenn der Sattel komplett eingefahren ist, sollte es so halbwegs gehen. Dann kann sie sich aufjedenfall vernünftig draufsetzen und durch den negativfederweg kommt sie dann aufjedenfall mit dem Fuß flach auf den Boden. Optimal ist das natürlich nicht, aber grade bei der Größe ist es wirklich schwierig einen passenden Rahmen zu finden. Ihr aktuelles Demo 7 ist da sogar noch minimal höher. Da kommt sie, wenn sie im Sag sitzt, grade noch so halbwegs normal auf den Boden. Mit dem Tues 2.0 wirds hoffentlich besser.

Achja, die Sitzrohr und Tretlagerhöhe sollte bei allen 3 Rahmengrößen ja gleich sein.
 
Zurück