Alligator Ceramic Sinter oder Semi Metallische Beläge?

Registriert
1. November 2008
Reaktionspunkte
10
Moin,

ich hab mir ne Alligator Wind Cutter Scheibe gekauft (für meine Elixir).

Leider ist die Bremsleistung nicht der hit und das Ding ruckelt derarkt das ich angst hab, dass sich einige Schrauben lösen werden :)

Nun hab ich gelesen das man Sinterbeläge benutzen soll...

Alligator hat jedoch entweder Semi Metallische Beläge für 10 Euro oder Cermaische Sinterbeläge für 17 Euro im Programm.

Welche sind denn nun am besten zur Wind Cutter?

danke euch!
 
also i hab ne elixir R mit diesen Sintered belägen aber mit ner AVID scheibe...
vorne hab ich ORGANISCH!!! und die bremst eigentlich auch net schlecht..
 
Windcutter, Ashima etc. Leichtbauscheiben mit mehr Luft im Reibring wie Stahl sind alle Mist, Riesenmist sogar. Mit den Dingern wird alles nur schlechter. Wegen den lächerlichen paar Gramm Gewichtersparnis sich so einen Müll dran zu schrauben, noch dazu an einem sicherheitsrelevanten System... Selber schuld wenn es faded, knirscht, rappelt und keine gescheite Bremswirkung zustande kommt.
 
Windcutter, Ashima etc. Leichtbauscheiben mit mehr Luft im Reibring wie Stahl sind alle Mist, Riesenmist sogar. Mit den Dingern wird alles nur schlechter. Wegen den lächerlichen paar Gramm Gewichtersparnis sich so einen Müll dran zu schrauben, noch dazu an einem sicherheitsrelevanten System... Selber schuld wenn es faded, knirscht, rappelt und keine gescheite Bremswirkung zustande kommt.

Kategorie Sinnlos Post!

Trinkst du abends nen Bier? ab und zu mal 2 oder mehr? Alles ******* du wirst 2 Jahre eher sterben weil du übermäßig Alkohol konsumierst!

Ich hab nicht gefragt ob das gut oder schlecht ist! ich wollt wissen welche Beläge bei Polygonscheiben besser sind ;)

macht aber nix, hab mir jetzt welche bestellt!

Gruß
 
siq schrieb:
Windcutter, Ashima etc. Leichtbauscheiben mit mehr Luft im Reibring wie Stahl sind alle Mist, Riesenmist sogar. Mit den Dingern wird alles nur schlechter. Wegen den lächerlichen paar Gramm Gewichtersparnis sich so einen Müll dran zu schrauben, noch dazu an einem sicherheitsrelevanten System... Selber schuld wenn es faded, knirscht, rappelt und keine gescheite Bremswirkung zustande kommt.

Kategorie Sinnlos Post!

Trinkst du abends nen Bier? ab und zu mal 2 oder mehr? Alles ******* du wirst 2 Jahre eher sterben weil du übermäßig Alkohol konsumierst!

Ich hab nicht gefragt ob das gut oder schlecht ist! ich wollt wissen welche Beläge bei Polygonscheiben besser sind ;)

macht aber nix, hab mir jetzt welche bestellt!

Gruß

Recht hat er aber, außerdem verbieten alle Bremsenhersteller die Kombination mit anderen Scheiben oder Belegen. Wenn was passiert, wegen einer nicht funktionierden Bremse, liegt die Haftung für alles bei dir. Sehr pfiffig sich dann so eine Scheibe vorsätzlich anzumontieren.
 
von wegen Alkohol... lies lieber mal Deinen eigenen Einganspost durch. Da steht eher rein gar nichts von wegen "ich suche die besten Alligatorbeläge für Polygonscheibe".
Ansonsten eher Kategorie, sinnloser Thread wegen sinnloser Windcutter Scheibe. Da kannst Du so gute Beläge nehmen wie Du willst. Gut wird das nie.
 
Dass ist klar, dass die Herstellergarantier erlischt, wenn man Fremdbeläge oder Fremdbremsscheiben verwendet. Ich habe die Magura Marta und betreibe sie mit Alligator Aries Bremsscheiben (203/180mm), die noch ein klein wenig leichter sind, als die Windcutter und Alligator semimetallische Bremsbelägen. Das Bremst wie Sau. An meinem zweiten LRS habe ich normalgewichtige Bremsscheiben drann. Ich stelle keinen/kaum einen Unterschied in der Bremsleistung fest, ausser vielleicht, dass die normalgewichtigen Bremsscheiben länger im Downhill durchhalten, ohne dass ich eine Pause machen muss. Aber man muss ja eh immer aufeinander warten und somit ist das mit Leichtbauscheiben kein Problem.

Bei meiner vorherigen XT-Bremse habe ich 3 Belagstypen ausprobiert.
  • Organisch (Bremsleistung i.o., aber weicher Druckpunkt)
  • Metallisch von Shimano (harter Druckpunkt, schlechte Bremsleistung, die auch nicht bei heisser Bremse besser wurde)
  • Semimetallische Beläge von Alligator (harter Druckpunkt, gute Kaltbremseigenschaften und wenn sie warm wurden, dann habe sie angefangen zu "zwitschern". Das war das Zeichen für maximale Friktion. Ich liebe das Geräusch:love:)
Ich kann also die semimetallische Bremsbeläge von Alligator sehr empfehlen.:daumen:
 
Bin Alligator Windcutter schon mit verschiedenen Belägen gefahren, hat alles funktioniert. Keine schlechtere Bremsleistung als mit anderen Scheiben. Aktuell mit Alligator semimetallic-Belägen. Diese haben (nur) eine mittlere Bremspower, sehr gute Haltbarkeit, weniger Fading als bisher gefahrene Beläge. Angesichts des günstigen Preises meine Favoriten.
 
Ok, danke! ich hab jetzt mal zu den etwas teueren Ceramic Sintermetall belägen gegriffen! mal sehen wie sich das verhält!

ansonstne test ich mal die Semimetalischen Beläge!
 
von wegen Alkohol... lies lieber mal Deinen eigenen Einganspost durch. Da steht eher rein gar nichts von wegen "ich suche die besten Alligatorbeläge für Polygonscheibe".
Ansonsten eher Kategorie, sinnloser Thread wegen sinnloser Windcutter Scheibe. Da kannst Du so gute Beläge nehmen wie Du willst. Gut wird das nie.

Also wenn ich mir da so ein paar Infos durchlese, dass sich die G3 Scheiben von Avid nach ein paar bremsungen wegen Hitzeeinwirkung verziehen und eiern... mach ich mir um die Wind Cutter keine Sorgen! ich binauch schon problemlos Touren damit gefahren! nur ruckelt sie eben und das wollte ich beseitigen!

Und Bitte! Kommt mir hier jetzt keiner mit "ich hab keine Garantie mehr wenn ich andere Beläge benutze".... Also dann seit ihr die Lieblinge aller Marketing Menschen ;) (nicht böse gemeint)

in diesem Sinne! Viel Spaß auf dem Radl bei dem geilen wetter! :daumen:
 
Zurück