Allmountain-Enduro (?) Hardtail

Registriert
12. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hey!
erstma kurz vorweg: ich hab das forum schon tausend mal dursucht nach nem ähnlichem thema aber so ganz das richtige hab ich net gefunden ;)

[die lesefaulen gleich zur liste runterscrollen^^]

also nachdem mir vor kurzem mein bike geklaut wurde muss ich mir jetzt mal schnell ein neues aussuchen damit ich noch ne ordentliche auswahl habe.
mein altes bike war n cube acid disc '08.
war geil aber nicht ganz das was ich wollte.
ich such ein bike (hardtail!) mit dem ich einigermaßen gut bergauf fahren kann (sollte nicht mehr als 14 kilo wiegen denk ich mal), bergab muss es dann aber wendig, robust und schnell sein. ausserdem sollte es auch n bisschen was fürs tricksen übrig haben (also nur grundlagen wie manual, endo, bunnyhop... kann man sicherlich mit jedem fahrrad machen aber ich denk ihr wisst was ich meine... "verspielt" richtung dirt... aber nur richtung). hin und wieder n paar sprünge muss es auch aushalten.

ich hab nochma zusammengefasst und noch bissl detailliert auch wenn es das perfekte bike für mich wahrscheinlich nicht gibt:

- hardtail
- gewicht < 14 kg
- kurzer vorbau
- hydraulische discs
- vario- federgabel (vllt so wie die RockShox Recon... also ca 85-130mm)
- schwerpunkt in der mitte (so gut kenn ich mich jetzt net aus... aber dadurch wird es doch auch bei sprüngen und bei ner abfahrt handlich und man hat kein überschlagsgefühle oder?)
- eher bequeme sitzposition
- maunual-, endo-, bunnyhop-freundlich
- mehr bergab als bergauf
- leichte sprünge, drops muss es aushalten
- mit gangschaltung

so ich glaub das war das wichtigste ;)
aso... mein budget is auch begrenzt... eigtnlich strebe ich 1000 € an... aber ihr könnt mit den vorschlägen auch bis 1300€ gehn.... preislich kann man ja immer bissl was machen!

ich hatte mir schoma das bergamont kiez team angeguckt... (kiez pro fäält wegen dem hässlichen design gleich weg)... und das würde sich glaub ich ganz gut eignen... aber kostet 1400€ :(

hab auch schon daran gedacht mir selber n bikle zusammen zu stellen... aber da find ich kein guten rahmen und ich denk das wird preislich nicht so gut werden... aber für tipps dafür bin ich auch offen :)

jhonny
 
Also...
Da wäre das P.All Mountain 07
37291558_full,r,470x470.jpg

entspricht allen deinen Angaben (fahre ich selbst auch)
Oder das Norco Manik (http://www.norco.com/bikes/mountain/shore_hardtail/manik.php)
Gruß...
 
hey ganz kurz off-topic:
ist das bei dir ne MZ allmountain SL1 mit ata am bike McSS??? wenn ja wie is die so bei dir? wie weit taucht sie ein?
 
Das is ne MZ Allmountain 4...wie weit sie eintaucht: Je nachdem, wie ich sie rannehme...härte kann ich ja auch noch einstellen...oder meinst du was andweres??
 
Hi,

schau da mal rein... Ich denke da sind einige sehr interessante genannt...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328857

Ich weiss aber nicht ob da was in deinen Preisrahmen passt...

Tommy

jo thx für den link... da war ich aber auch schon^^... net so ganz das richtige gefunden

Also...
Da wäre das P.All Mountain 07
37291558_full,r,470x470.jpg

entspricht allen deinen Angaben (fahre ich selbst auch)
Oder das Norco Manik (http://www.norco.com/bikes/mountain/shore_hardtail/manik.php)
Gruß...

:eek: :) das is geil! weisst du (oder jmd anderes) vllt wie man den rahmen einzeln bekommt? am liebsten würd ich mir nämlich mein bike selbst zusammen bauen...

ich hab auch noch an das Bergamont Kiez Team gedacht aber das ist eindeutig zu teuer... beim Kiez Pro gefällt mir die Gabel (absenkbar) und der Preis besser aber die Lackierung ist imo :kotz:
und unter den rahmenkits von bergamont sind nur die team rahmen.... bis auf den kiez rahmen .... der is in grün :(
was haltet ihr vom kiez?
 
Hi,

eines der Bikes wo ich mich auch sehr für den Rahmen interessiert hatte wäre das ORANGE Crush gewesen, das kostet als 2008er Modell in England ca. 1000Pfund, ruf doch mal bei http://www.toxoholics.de an und frag ob die noch 2007er Komplettbikes haben...

Du kannst auch nen großen Dirtrahmen nehmen wie ich das mit dem CMP gemacht hatte um nen günstigen Aufbau zu haben, das Speedfire fährt sich wirklich sehr gut...

Ansonsten wäre die Option bei den Händlern nach Vorjahresmodellen zu fragen, die kriegst zum Teil extrem günstig...

Nen Rahmen zu nehmen und das Bike komplett selbst aufbauen is ne wirklich tolle Sache, aber um mit nem 1000er hinzukommen ist wirklich schwierig...
Für den Bruder meiner Freundin hatten wir letztes Jahr ein Bike zusammengebaut was er als Geschenk der Familie bekam was nur knapp unter 1000,- realisierbar war um was einigermassen stabiles zu bekommen, es war ein CMP Firestorm Rahmen, ne gebrauchte Manitou Black Elite, ne Hayes HFX 9HD gebraucht, nen neuen LRS mit Single Track Felgen, Deore Naben und 2,0er Speichen, ner XT Schaltung, Amoeba Lenker und Vorbau usw... Ausser dem LRS war fast alles gebraucht und mit Versankosten wars wirklich knapp, 700,- waren angepeilt aber es sind dann ca. 800-900€ geworden...

Tommy
 
Des Pitch isch aber n Fully und du wolltest aber ein Hardtail, oder?!

^^ ja wollte eig. n hardtail (bzw. immernoch)... nur VLLT komm ich günstig über jmd an ein bike sodass ich mir auch ein fully leisten könnte... natürlich wär das immernoch sehr teuer aber das pitch is schon recht geil ;)

wenn das net klappt muss ich mich weiter nach nem hardtail umsehen.

hast aber recht^^ ist eigentlich bissl blöd in nem hardtail thread doch über fullys zu reden...
 
erstmal danke für die antworten!

hab grad noch dasKTM Hardbone
gefunden... denke aber dass das zu dirt/freeride-lastig für allmountain ist oder?

abgesehen vom preis... aber was haltet ihr vom Specialized Pitch Comp für meinen Einsatzweck?

jhonny
Das KTM wurde glaube ich noch kaum je erwähnt als Freeride/Allmountain-Hardtail. Wenn man sich die Geometrie anschaut, scheint die aber nicht schlecht zu sein. Die Winkel sind 1° flacher als normal für CC. Das Oberrohr ist normal lang und die Kettenstrebe auch. Mit kurzem Vorbau wird man relativ aufrecht sitzen. Es steht halt nicht da mit welcher Gabeleinbauhöhe diese Geometrie entsteht. Da kann man dann auch nicht wirklich was sagen. Sowieso haben die ganzen Freeride-Hardtails alle unterschiedliche Geometrien. Das ist nicht so wie im CC-Bereich, dass Lenk- und Sitzwinkel überall gleich sind. Wirklich viele Freeride/Allmountain-Hardtails als Komplettbike gibt es ja nicht, hauptsächlich Norco und Kona und das Specialized vom Vorjahr. Da wäre das KTM schon eine Alternative. Vielleicht kannst Du es ja mal Probe fahren und das Pitch ebenso. Dann weißt Du sicher mehr.
 
kona hoss wäre da vielleicht auch noch was.

fahre ich im "für alles" - einsatz und dem gebe ich schon gut.
rahmen ist relativ erschwinglich (ca.250oi)
bei kona gibt's auch gut nachlass auf vorjahresbikes.
 
^^ ja wollte eig. n hardtail (bzw. immernoch)... nur VLLT komm ich günstig über jmd an ein bike sodass ich mir auch ein fully leisten könnte... natürlich wär das immernoch sehr teuer aber das pitch is schon recht geil ;)

wenn das net klappt muss ich mich weiter nach nem hardtail umsehen.

hast aber recht^^ ist eigentlich bissl blöd in nem hardtail thread doch über fullys zu reden...

NP...Das Pitch bin ich schon gefahren und ICH bin ehrlich gesagt nicht so begeistert von dem Bike...:lol:
 
Hi!
Bin neu im Forum und hab circa di selben ansprüche wie Jhonnyzilla.
Also ich such etwas, das stark in Richtung Downhill tendiert, aber ich muss mit dem bike auch den Berg hochkommen -> Hardtail.
Wollte jetzt fragen ob das KTM Hardbone oder das KTM El Paso das von der Gabel her aushalten. Ich bin kein Mountainbikeanfänger, aber so richtig Downhill wars bei mir noch nicht, also muss das bike keine 5 Meter Drops halten ^^.
Die Bikes haben glaub ich eine Rock Shox Tora 302 und 289 eingebaut.
Is das Hardbone oder das El Paso eher tz empfehlen? ... Preis Leistung einbegriffen.
Mfg Markus
 
hmm... schöne bikes, aber bei mir eher nicht...
ich werd mir glaub ich das ktm hardbone oder el paso zulegen und ich lass mir gleich vom händler eine bessere gabel drauf machen..
wahrscheinlich wirds ne marzocchi 55 r oder eine rock shox im bereich von 160 mm federweg.. könntet ihr mir da eine gabel empfehlen?
wegen geometrie mit mehr federweg is mir zum hinauffahren egal. wird halt eher schnell steigen das bike
wegen festigkeit vom rahmen is kein problem.. schon mit händler abgeklärt nur welche gabel is eben di frage
mfg
 
würde mir das el paso holen, aber keine Marzocchi 55, mit denen hast du nur Probleme, wie wärs mit einer Pike? Kannst auch noch absenken, zum Bergauf fahren.

Edit: Hab gerade gesehen, dass die aktuelle Gabel Schnellspanner hat. Bei einem Wechsel brauchst du noch ein neues Forderrad

Gruss
 
würde mir das el paso holen, aber keine Marzocchi 55, mit denen hast du nur Probleme, wie wärs mit einer Pike? Kannst auch noch absenken, zum Bergauf fahren.

Edit: Hab gerade gesehen, dass die aktuelle Gabel Schnellspanner hat. Bei einem Wechsel brauchst du noch ein neues Forderrad

Gruss

thx für antwort
also von der 55 r bin ich eh schon abgekommen.. sonst wär ja die rock shox domain 302 auch ganz fein oder?
ist die was gscheit`s?
müsste ich bei der auch das forderrad wechseln?
mfg markus
 
Zurück