Hi Leute,
Ich fahre seit 2,5 Jahren ein Radon Cragger (Trail-Hardtail) und langsam erwächst der Wunsch nach einem Fully.
Größe: 172
Gewicht: 65kg
Schrittlänge: 80cm mit Schuhen
Wohnort: Karlsruhe
Budget: 2,5k, absolute Schmerzgrenze 3k nur für das Bike. Werkzeug etc habe ich schon alles.
Anforderungen/Einsatzweck: Die klassische eierlegende Wollmilchsau
Touren und Trails im Nordschwarzwald sowie Tagestouren in die Pfalz, Heidelberg und ähnliche Distanzen von KA. Für lange Touren im Gemäßigten habe ich ja noch das Hardtail. Ich würde gerne ab und zu in den Bikepark zB Bad Wildbad aber dort auf jeden Fall gemäßigte Sachen. Perspektivisch möchte ich auch mal in die Alpen. Das dort mit Einschränkungen zu rechnen ist, wenn das Bike auch auf den Heimtrails passend sein soll ist mir bewusst. Ich mag den Lenkwinkel und die direkte Art des Hardtails, daher suche ich eher was mit mittlerem Federweg. Ich möchte auf den Trails in meiner Umgebgung nicht zu stark overbiken.
Voererfahrung: Fahre seit 2,5 Jahren mit dem Radon Cragger und bin bisher auch alles runtergekommen was ich gefahren bin. Fahre hauptsächlich in Ettlingen (From Dachs till dawn, Strommasten-DH) aber auch ab und zu in der Pfalz oder Baiersbronn. Wenn es wurzelig oder sehr blockig wird merke ich den fehlenden Federweg hinten und es wirkt sich auch negativ auf meinen unteren Rücken aus. An der Kräftigung arbeite ich, aber wenn ich die üblen Wurzelstellen an meinen Standardtrails weglasse habe ich da keine Probleme.
Ich hatte das Radon Skeen 10.0 und Slide 10.0 im Auge. Das Forum sagt, dass die Geo des Slide veraltet ist. Ich bin über Threads hier auch auf das Scor 2030 GX gestoßen, das mir optisch und von den Reviews her zusagt. Weiß aber nicht ob das für meinen geplanten Einsatzzzweck doch etwas kurz ist im Federweg. Welche Bikes kommen in dem Budget noch in Frage? Welche Größe würdet ihr für ggf für das Skeen oder das Scor empfehlen bei meinen Daten?
Ich fahre seit 2,5 Jahren ein Radon Cragger (Trail-Hardtail) und langsam erwächst der Wunsch nach einem Fully.
Größe: 172
Gewicht: 65kg
Schrittlänge: 80cm mit Schuhen
Wohnort: Karlsruhe
Budget: 2,5k, absolute Schmerzgrenze 3k nur für das Bike. Werkzeug etc habe ich schon alles.
Anforderungen/Einsatzweck: Die klassische eierlegende Wollmilchsau

Voererfahrung: Fahre seit 2,5 Jahren mit dem Radon Cragger und bin bisher auch alles runtergekommen was ich gefahren bin. Fahre hauptsächlich in Ettlingen (From Dachs till dawn, Strommasten-DH) aber auch ab und zu in der Pfalz oder Baiersbronn. Wenn es wurzelig oder sehr blockig wird merke ich den fehlenden Federweg hinten und es wirkt sich auch negativ auf meinen unteren Rücken aus. An der Kräftigung arbeite ich, aber wenn ich die üblen Wurzelstellen an meinen Standardtrails weglasse habe ich da keine Probleme.
Ich hatte das Radon Skeen 10.0 und Slide 10.0 im Auge. Das Forum sagt, dass die Geo des Slide veraltet ist. Ich bin über Threads hier auch auf das Scor 2030 GX gestoßen, das mir optisch und von den Reviews her zusagt. Weiß aber nicht ob das für meinen geplanten Einsatzzzweck doch etwas kurz ist im Federweg. Welche Bikes kommen in dem Budget noch in Frage? Welche Größe würdet ihr für ggf für das Skeen oder das Scor empfehlen bei meinen Daten?
Zuletzt bearbeitet: