Allrounder Fully, SCOR 2030 GX, Radon Skeen/Slide

Registriert
24. September 2022
Reaktionspunkte
181
Ort
Karlsruhe
Hi Leute,

Ich fahre seit 2,5 Jahren ein Radon Cragger (Trail-Hardtail) und langsam erwächst der Wunsch nach einem Fully.
Größe: 172
Gewicht: 65kg
Schrittlänge: 80cm mit Schuhen
Wohnort: Karlsruhe
Budget: 2,5k, absolute Schmerzgrenze 3k nur für das Bike. Werkzeug etc habe ich schon alles.

Anforderungen/Einsatzweck: Die klassische eierlegende Wollmilchsau 8-) Touren und Trails im Nordschwarzwald sowie Tagestouren in die Pfalz, Heidelberg und ähnliche Distanzen von KA. Für lange Touren im Gemäßigten habe ich ja noch das Hardtail. Ich würde gerne ab und zu in den Bikepark zB Bad Wildbad aber dort auf jeden Fall gemäßigte Sachen. Perspektivisch möchte ich auch mal in die Alpen. Das dort mit Einschränkungen zu rechnen ist, wenn das Bike auch auf den Heimtrails passend sein soll ist mir bewusst. Ich mag den Lenkwinkel und die direkte Art des Hardtails, daher suche ich eher was mit mittlerem Federweg. Ich möchte auf den Trails in meiner Umgebgung nicht zu stark overbiken.

Voererfahrung: Fahre seit 2,5 Jahren mit dem Radon Cragger und bin bisher auch alles runtergekommen was ich gefahren bin. Fahre hauptsächlich in Ettlingen (From Dachs till dawn, Strommasten-DH) aber auch ab und zu in der Pfalz oder Baiersbronn. Wenn es wurzelig oder sehr blockig wird merke ich den fehlenden Federweg hinten und es wirkt sich auch negativ auf meinen unteren Rücken aus. An der Kräftigung arbeite ich, aber wenn ich die üblen Wurzelstellen an meinen Standardtrails weglasse habe ich da keine Probleme.

Ich hatte das Radon Skeen 10.0 und Slide 10.0 im Auge. Das Forum sagt, dass die Geo des Slide veraltet ist. Ich bin über Threads hier auch auf das Scor 2030 GX gestoßen, das mir optisch und von den Reviews her zusagt. Weiß aber nicht ob das für meinen geplanten Einsatzzzweck doch etwas kurz ist im Federweg. Welche Bikes kommen in dem Budget noch in Frage? Welche Größe würdet ihr für ggf für das Skeen oder das Scor empfehlen bei meinen Daten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Radons wären nicht meine Wahl, tolle Ausstattung aber dafür Geo und Kinematik nicht so toll.
Mit dem Scor kannst eigentlich alles fragen, aber als Allrounder für das was du machen willst wäre etwas mehr Federweg sicher gut.

Gerade hat Canyon verschiedene Spectral Modelle im Angebot:
z.B. https://www.canyon.com/de-de/mounta.../4012.html?dwvar_4012_pv_rahmenfarbe=M178_P02
https://www.canyon.com/de-de/mounta.../4013.html?dwvar_4013_pv_rahmenfarbe=M178_P03
https://www.canyon.com/de-de/mounta.../3637.html?dwvar_3637_pv_rahmenfarbe=M179_P01
 
Ich hatte das Radon Skeen 10.0 und Slide 10.0 im Auge. Das Forum sagt, dass die Geo des Slide veraltet ist.
Gleiches gilt für das Skeen...als Tourenbike ok, für Deinen Einsatzbereich eher nicht.

Ich bin über Threads hier auch auf das Scor 2030 GX gestoßen, das mir optisch und von den Reviews her zusagt. Weiß aber nicht ob das für meinen geplanten Einsatzzzweck doch etwas kurz ist im Federweg. Welche Bikes kommen in dem Budget noch in Frage?
Mit dem 2030 gehr schon sehr viel. Da Du aber das HT noch fahren willst/kannst würde ich eher etwas mehr FW beim Fully wählen.
Finde das schon genannte Spectral CF 7 für den Preis sehr gut:
https://www.canyon.com/de-de/mounta.../3637.html?dwvar_3637_pv_rahmenfarbe=M179_P01

Auch das Scor 4050 NX ist nen sehr guter Preis:
https://www.staterabikes.de/p/scor-...j-CPuAB0zD3b0mtO1_GaVCy29wqKPlDBoC8h0QAvD_BwE

Richtig krass finde ich auch die Angebote zum Cube One55...da hättest dann sogar nen Händler in Karlsruhe und weitere Filialen:

https://multicycle.de/produkt/cube-stereo-one55-c62-race-29-lightgreyngrey-2024/

https://multicycle.de/produkt/cube-stereo-one55-c62-slx-29-bondibluengrey-2023/

Welche Größe würdet ihr für ggf für das Skeen oder das Scor empfehlen bei meinen Daten?
Miss doch mal Deine Schrittlänge nochmal ohne Schuhe...Wasserwaage so weit hoch schieben das es weh tut 😉

Sonst würde ich sagen:
Cube One55 in M
Scor auch M
Spectral, da hängst zwischen S und M, Tendenz zu S, solltest Du Probefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, die Cubes sind ja grade ziemlich runtergesetzt, leider ist das Race schon ausverkauft, da war ich zu langsam. Die Kabel durch das Headset schrecken mich auch ein wenig ab. Das 4060 sieht auch sehr spannennd aus. Denkt ihr die Preise gehen evtl nochmal runter gegen Winter? Die Rabatte kommen mir schon sehr hoch vor.

Schrittlänge ohne Schuhe nachgemessen 80cm.
 
Krass, die Cubes sind ja grade ziemlich runtergesetzt, leider ist das Race schon ausverkauft, da war ich zu langsam. Die Kabel durch das Headset schrecken mich auch ein wenig ab. Das 4060 sieht auch sehr spannennd aus. Denkt ihr die Preise gehen evtl nochmal runter gegen Winter? Die Rabatte kommen mir schon sehr hoch vor.

Schrittlänge ohne Schuhe nachgemessen 80cm.
Das SLX (hochwertiger als Race) ist in M noch online einmal verfügbar...für 2.000,-€ schon ein krasser Preis.

https://multicycle.de/produkt/cube-stereo-one55-c62-slx-29-bondibluengrey-2023/

Ich glaube die Preise gehen nicht mehr noch weiter runter, das wäre dann ja fast verschenkt. Denke wenn die aktuellen Angebote weg sind, sind sie weg. Besonders bei den Cube und bei Scor (zumal Scor ja die Produktion eingestellt hat). Ggf. kommen aber auch mal wieder andere/ähnliche Angebote.

Danke für´s Nachmessen der SL. Da liegst bis auf Spectral bei Größe M, besonders bei Cube.
 
Krass, die Cubes sind ja grade ziemlich runtergesetzt, leider ist das Race schon ausverkauft, da war ich zu langsam. Die Kabel durch das Headset schrecken mich auch ein wenig ab. Das 4060 sieht auch sehr spannennd aus. Denkt ihr die Preise gehen evtl nochmal runter gegen Winter? Die Rabatte kommen mir schon sehr hoch vor.
Glaube auch nicht das es billiger wird. Die klassischen "Winterangebote" wie es sie früher immer gab, sieht man seit Corona eigentlich nicht mehr.

Scor gibts nicht mehr, die sind im Abverkauf. Wenn weg dann weg. (Scor ist/war die Gravity Marke von BMC, support bleibt soweit ich weiß also bestehen)
Bei Cube kann ich mir Vorstellen, dass ähnliche aber kaum bessere Angebote mal wieder kommen.
Genauso bei Canyon. Die haben auch immer so 2 mal im Jahr Angebote. Aber besser als jetzt werden die auch nicht.
 
Danke für die Tipps Leute. Leider war ich wohl doch zu langsam, die Cubes sind alle nicht mehr verfügbar online 😣 Werde mal bei einem der Shops anrufen, die das Rad angeblich noch stehen haben. Evtl geht da was.
Ansonsten wird es wohl das Scor 4060. Habe da einiges zu gerissenen Rahmen gefunden, daher bin ich noch etwas vorsichtig, da Scor ja nicht mehr produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich mittlerweile ziemlich auf das Scor 4060ST eingeschossen: Ein Blick auf die Geometriedaten zeigt, dass der Reach in Größe fast 5 cm mehr ist als bei meinem Cragger:

1757054441267.png


Wenn ich im Sag stehe, kommt das Bike vorne etwas näher und nach oben. Erklärt sich daher der große Unterschied? Bei Größe S ist der Unterschied auch noch 24mm.
 
Nö, der Grund ist ganz einfach: Bikes sind in den letzten Jahren bei gleicher Größe länger geworden (Reach) und haben steilere Sitzwinkel, sodass das Oberrohr effektiv ähnlich lang bleibt. Das Cragger ist einfach noch vergleichsweise konservativ was das angeht ;)
 
Nein das ist schon richtig, dass Hardtails durch die Bauart immer deutlich weniger Reach haben.

Ich habe auch ein Cragger in M und ein Fuel Ex Gen5 in ML, für das 4060 interessiere ich mich ebenfalls in M. Schrittlänge 79cm :)
 
Ich habe mich mittlerweile ziemlich auf das Scor 4060ST eingeschossen: Ein Blick auf die Geometriedaten zeigt, dass der Reach in Größe fast 5 cm mehr ist als bei meinem Cragger:

Anhang anzeigen 2232505

Wenn ich im Sag stehe, kommt das Bike vorne etwas näher und nach oben. Erklärt sich daher der große Unterschied? Bei Größe S ist der Unterschied auch noch 24mm.

Die Geometrie, besonders Reach und Stack ändern sich beim HT im Sag deutlich, beim Fully passiert im Sag dagegen nicht viel, nur Stack wird etwas höher.

Das wären mal ca. die Werte die sich beiom Cragger in M mit 20% Sag ergeben:
1757061044952.png


Die Differenz zum 4060 in M wird somit deutlich geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück