<< Alpen-X 2019 - Alles wieder anders! >>

:D
Ich lass euch einfach mal weiter spekulieren...
Nene, das hat nichts mit Diät zu tun, aber das soll sie selber beantworten (ist gerade außer Haus, soweit ich weiß, also habt etwas Geduld, ja?
Also ich muss leider zugeben, dass ich nach einem Alpencross durchaus auch zugenommen habe.
Altersbedingt?? :ka:

Achja, und es steht zwar Bautzener Senf drauf, aber es war garantiert was anderes drin. Sie verwertet gerne Verpackungen, was ja ein guter Punkt ist. :)
 
Da bin ich jetzt aber auch neugierig. Man schleppt ja auf so einem AlpenX schon genug Zeugs mit sich rum, da finde ich es schon angenehm, wenigstens Abendbrot und Frühstück nicht auch noch auf dem Buckel zu tragen. Das würde für mich nur Sinn machen, wenn ich Geld sparen muss, auf Hütten ist es ja meist alles andere als günstig oder Allergien habe, die das Essen auf Hütten extrem schwierig machen.

Wobei Bautzner Senf Verpackungen jetzt nicht dafür bekannt sind super dicht und auslaufsicher zu sein ?
 
HUHUUUUUUU, @Renn.Schnecke
Du haaaaast Poooohoooost
:D

Aber gut:
Zum Teil spielt da wirklich Geld mit rein. Ich bin z.B. notorisch pleite weil immer irgendwelche Bikeprojekte mich ausbluten lassen. :p
Zum Anderen reisen wir sonst auch eher autark durch die Gegend und versorgen uns einfach selbst. Man ist dann unabhängiger von Öffnungszeiten, Örtlichkeiten und "unter sich". (Oh, wir sind gerne mit Freunden unterwegs, aber ansonsten auch gerne alleine in der Natur).

Wer unseren ersten Bericht kennt (oder noch kennenlernen möchte), weiß, dass ich am Anfang diesen Weg mitgegangen bin. Inzwischen weiß ich aber, dass bei derlei Veranstaltungen eine "vernünftige" und ruhig auch von anderen zubereitete Mahlzeit schon was schönes ist. Also leben ich beides, je nach Tour. :)
Ich sagte ja Anfangs selbst:
Aber gut. Seht selbst, lernt und staunet, wie man manche Dinge auch angehen kann.^^




Wobei Bautzner Senf Verpackungen jetzt nicht dafür bekannt sind super dicht und auslaufsicher zu sein
:D Ich glaube, da war nichts "gefährliches" drin. Oder war da doch nur Senf auf ihren Speiseplan?
smilie_devil_068.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Während wir auf eine allgemeingültige Lösung dieses Rätsels warten, kann ich ja schon mal die Zeit durch eine weitere Episode verkürzen, oder?

Uuuund hier ist sie schooooon:

280919
Tag 5
"Unentschieden"

Stettiner Hütte - Naturns - Laatsch - Sulden
Samstag.
Arrrghh!!!
Es ist soooo typisch!!!
Leute, die einem erzählen wollen, dass das tolle an solcher Art des Reisens das Kennenlernen von anderen Gleichgesinnten ist, haben mit diesen tollen Leuten NICHT GEMEINSAM in einer ca. 8m² großen Bude geschlafen! :mad:
Einer scharcht! Natürlich!!
Als wären seine Nasenflügen und das Band im Gaumen, dass für dieses infernale Rauschen zuständig ist, aus altem Nappaleder, sägt mir der Typ die Nerven durch. Da helfen auch keine Ohrenstöpsel. :heul:
Hinzu kommt, dass ich echte Atembeklemmungen habe. Warum auch immer, ich habe das Gefühl beim Einatmen nicht genug Luft in die Lungen zu bekommen... oder beim Ausatmen nicht genug Luft hinaus. Kenn ich bis dato nicht udn fühlt sich auch nicht lustig an! :(
Höhenkoller, ganz klar. So ist das halt bei eine Himalaya-ähnlichen Radtour und den imensen Höhen. :cool:
Aber im Ernst: Die Nacht geht so...
Schnecke hat davon mal wieder nichts mitbekommen... Tzz. :rolleyes:

Was sagt denn eigentlich das Wetter?
OH. Licht! Es blendet so...
Und wir haben Berge um uns herum? Wann ist das denn passiert? O.O

P1060213.JPG

Über den Wolken... dummdidumm

P1060207.JPG


Sapperlot!
Schnecke ist schon längst draußen und knippst wie ne Wilde. Ich eile hinterher und wir können unser Glück und die Aussicht gar nicht fassen. Okay, da sind schon ne Menge Wolken, aber UNTER uns und somit spektakulär angerichtet:

P1060218.JPG

"Uiii" "Jaaa, uiiiiii"

IMG_0378.JPG

...


P1060228.JPG

Wenn wabernde Wolken wandern

Großartig!
Und schwuppdiwupp sind wir auch schon wieder dabei die Umgebung zu erkunden. Erstmal zu Fuß.
Außerdem schauen wir mal, was uns nach dem Frühstück bergab auf der anderen Seite erwartet.


IMG_0403.JPG

Alle Wolken fliegen hooooch

P1060255.JPG


Aber jaaa, natürlich sieht es auf der anderen Seite sooo aus (was sonst -.-)

IMG_0399.JPG

Huiiii, pfeift da der Wind?!

P1060260.JPG

Biste unten, isset dunkel, vermuten wir mal


Drehen wir uns doch einfach wieder zu unserer Bergseite um und gehen weiter auf Wanderschaft.
Wir vergessen fast ein wenig, warum wir eigentlich hier sind und wandern noch gut hin und her, immer getreu dem Motto: "Bis zu dem Stein noch, dann drehen wir aber um." "Na gut, bis zu DEM Stein noch..."

IMG_0390.JPG


P1060268.JPG

Schräger Typ, oder?

IMG_0407.JPG

Der schneck'che See-stabilitäts-Test mit ausgeklügelter Stein-werf-Technik. Da macht ihr keiner was vor!

P1060289.JPG

Da geht es steiiiiiil bergab! Uiuiui


Okay-okay. Wir sollten mal langsam los fahren. Bildertechnisch bekomme ich das hier eh nicht gebacken, alles unterzukriegen.
Also Pferde gesattelt und schon schleppen wir uns wieder den Kamm hinauf...

P1060296.JPG


... und stellen uns moralisch auf eine weitere nebelige Abfahrt ein, zumal unsere Seite sich auch schon wieder zuzieht.
Oben angekommen erwartet uns dann aber eine Überraschung:

P1060299.JPG

Und Zack!


Weg! Die Wolken haben sich fast komplett aufgelöst. Hinter uns ist schon wieder alles zu und vor uns werden wir mit offenen Armen empfangen, wie man hier schön sehen kann:

IMG_0419.JPG

Halt! Bis hierhin und nicht weiter!

Unfassbar!
Na dann aber ab jetzt, bevor wir wieder eingeholt werden und nichts von der Umgebung mitbekommen können.

P1060309.JPG

Und während ich schon gen Tal brause...


IMG_0427.JPG

... macht Schnecke noch ihre eigene Sause!

IMG_0440.JPG




Keine Sorge, es geht gleich abwärts... ^^​
 
Es geht abwärts!
...
Yes!!! :)

Kaum sind die Wolken weg, brennt mir die Sonne fast den Helm in meinen prähistorischen Schädel. FÜNFKOMMASIEBEN Grad, jetzt hör mir aber auf. Das glaubt uns zu Hause doch kein Mensch. Ich überlege meine Handschuh hastig wegzuwerfen, damit sich der Kunststoff nicht in meine Hautpapillen schmilzt. :rolleyes:
"Mecker nicht, sondern freu dich über die Landschaft!"
Tu ich ja auch.

IMG_0449.JPG


P1060347.JPG


IMG_0459.JPG


Auf dem Plateau verbleiben wir kurz und essen ein kleines bisschen (ihr wisst ja, mein Rucksack muss leichter werden.^^).
Zuvor haben wir eine Gruppe junger Bergsteiger getroffen, von denen einer ebenfalls ein Stanton Switchback fährt wie ich. Wir sind jetzt Blutsbrüder. :D
Als sie oben angekommen sind (schnell zu Fuß, die Brüder!) lassen sie dass auch das ganze Tal wissen, mit einem Jodler.
Zurecht!
Das Tal und die Abfahrt sind absolut klasse und entschädigen für das ganze Wetter zuvor.

IMG_0461.JPG


P1060366.JPG


IMG_0475.JPG

Weihnachtsbaum abgeschmückt :P

Langsam wird alles wieder flacher und die Anzahl der Wanderer nimmt auch ständig zu. Wir passieren den Eishof und versuchen uns an einer Herde Pferde vorbeizudrücken. Klappt mal wieder nur mittelprächtig.^^

P1060375.JPG

"Mhh... Noppen. Ein 2018er Maxxis. Spätlese. Mein Leibgericht."

P1060376.JPG

Neulich bei "Wendys"

Hier im angehenden Tal gibt es schöne Licht- und Farbspiele zu bewundern:

IMG_0487.JPG


IMG_0490.JPG



Etwas stört mich hier aber schon: Die unsachliche Dramatik, die hier bei dem Thema "Wolf" angewandt wird:


IMG_0492.JPG

Erstaunlich, dass hier kein totes Kind reingefotoshoppt wurde. :rolleyes:

Nunja, ich bin Städter. Vermutlich weiß ich wirklich nicht, wie das hier so ist... (muss jetzt keine Diskussion werden, ja?).
Wir nähern uns also Naturns.
Am Flußbett sind wir ja schon und müssten dem nur noch folgen... pfff, nicht, wenn es nicht sein muss!

IMG_0493.JPG



P1060393.JPG


Und prompt wird der Weg wieder "steiniger", also, steiniger auch ohne "". Aber wir befinden uns diesesmal auf dem offiziellen Wanderweg! Trotzdem haben wir ein Dejavu, wie wir einst auch einen Wanderweg befuhren mit diversen Steinabgängen und da rumhangelten, ohne wirklich zu wissen, wie uns da gespielt wird.
Ach kiek!
Ist ja quasie um die Ecke hier passiert... andere Hangseite. Tzz, die Welt ist klein.^^

IMG_0497.JPG


"Da drüben in der Wand war's. Sieht aber irgendwie aufgeräumter aus, oder?" "Stimmt."

IMG_0503.JPG


IMG_0504.JPG




Wir durchfahren eine Tunnel.
Mit den Eindrücken vom heutigen Tag und der Stille der Bergwelt im Ohr fallen wir fast tod vom Rad, als uns der Tunnel genau auf der Hauptverkehrsstrasse(?) von Naturns wieder raus wirft. Hupen, Schreien, Abgase... Großstadtmelodien.
Urks. Kenn ich zur genüge. -.-
Bloß weg hier.
Wir schnappen uns den Etsch-Radweg und versuchen im Eiltempo nach Sulden durch zu rauschen. Puh... das ist nochmal eine ganz schöne Plackerei für mich. Um mich abzulenken, beschließen wir, dass ich alle Radfahrer*innen zähle und Schnecke alle E-Bikefahrer*innen die uns entgegenkommen, zählen. Ne zeitlang sieht es ganz gut für mich aus, aber am Ende des Tages steht es unentschieden. E-Bikes haben komplett aufgeholt. O.O
Zum Radweg gibt es nicht viel zu erzählen, außer dass man gut vorankommt und weg ist von der Straße. Inzwischen gibt es extra Cafés am Wegesrand und kleine Shops:

P1060409.JPG



IMG_0506.JPG



Doch dann das:



P1060411.JPG

!!!!!Ick schwöre!!!!

Meine Noppen fliegen mir ins Gesicht und der Reifen fließt flüssig von der Felge. Mein Rucksack steht in Flammen und mein Stahlrahmen glüht Brandings in meine Waden. "Hoffentlich halten meine Metallfüllungen noch durch", denke ich mir so.
Das kann nur eins bedeuten:
SOMMERURLAUUUUB!!!
smilie_happy_340.gif





Hitzig geht es gleich weiter...​
 

Anhänge

  • IMG_0506.JPG
    IMG_0506.JPG
    298,9 KB · Aufrufe: 43
Erstmal ein kleine Pause machen...

... im Schatten einer kleinen alten Kirche, die wirklich süß ist und beschaulich und von der wir kein-einziges-Foto gemacht haben, obwohl wir absolut entzückt von ihr waren. Sonnenstich!:spinner:


IMG_0508.JPG

Verdampfen, quatsch, verschnaufen

Puh... Endspurt. Und wir müssen noch bergauf... o_O
Nunja, ich reiß mich mal wieder zusammen und gemeinsam ziehen wir uns hoch in Richtung Sulden.
Dabei passieren wir ein Gut, dessen Inhaber*in einen Hang zum, mmh, Tod? Totenkult? Totems? zu haben scheint.
Ein(e) Künstler*in, der/die sich hier wirklich ausgetobt hat:

IMG_0512.JPG


IMG_0514.JPG

Massenmörder mit Publizismusdrang? :D

P1060421.JPG

Aha...

Dann durchqueren wir noch ein japanisches Tele(dorf)spiel^^...


IMG_0516.JPG

Tamagoschi? GoMario? Irgendwie so etwas...

... und biegen in Richtung Sulden ab.

P1060435.JPG

Achjaaa, deswegen sind wir hier :love:

In Sulden angekommen, dämmert es schon. Sulden selbst hat anscheinend keine Menschen mehr intus. Wir sind allein und haben keine Ahnung, wohin. Aber natürlich wissen wir uns mal wieder zu helfen und finden eine Pension, mit einer unglaublich netten Frau, die uns alles abnehmen möchte und sich ständig bedankt. Wirklich, unglaublich nett!!!
Essen zu organisieren (da war es wieder^^) wird aber schwierig. Wir entschließen uns, da es eigentlich hier im Ort nichts mehr gibt (Saisonende!!) in ein äußerlich "normales" Hotel zu gehen um dort zu speisen.

"Haben sie reserviert?" Sehr witzig. Hier ist doch niemand mehr außer uns.
"Nein."
"Kein Problem. Moment, sie werden gleich abgeholt."
"???" Abgeholt? Von der Polizei oder was? Uns wird angst und bange. Hier sieht es allerdings auch eeetwas gehobener aus. Genau unser Ding! -.-
Und dann... dann kommt er... der Pinguin! Und "holt" uns zu unserem Tisch ab. Schnecke und ich in den selben Sachen seit Tagen steckend treten in einen wohltemperierten sowie gutriechenden Raum mit anheimelnder Klaviermusik, eloquenten Gesprächen der Upper-Class, die aber von den zwanzig freien Tischen nur ca. 5 besetzen ("Haben sie reserviert?" Na sischi, Puppe).
Schnecke läuft schon steif wie ein gefrorener Lachs und auch mir wird es flau im Magen. Als sie dann uns an einem Tisch mit ca. 20fachen Besteck pro Person und ca. 8 verschiedenen Gläsern an mehreren Tellern setzen wollen, bedanken wir uns ganz kleinlaut und versuchen nicht aus dem Restaurant zu rennen, sondern aufrecht zu gehen.
Puh...
Wir finden dann das zweite Restaurant (und es gab wirklich nur die beiden, die noch in Betrieb waren), das sicherlich immer noch sehr gepflegt rüberkommt, aber wir finden eine kleine Nische, in der wir uns verstecken können.
Zu Essen gibt es allerdings nur noch "Reste", wie man uns mitteilt. Keine Sorge, wir sind durchaus anderes gewohnt. :D

Okay, satt, ab nach Hause und schlafen gehen. Genug Abenteuer für heute. :winken:


80,82 Km - 05:07 Std (geht doch) - 1396 Hm und 2222 Tm^^ - Vmax 71,3 km/h - Temp: 5 - 27°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu @Kharma und @Renn.Schnecke :winken:.

Selten schaue ich auf die neuen Beiträge, vorhin tat ich es und traute meinen Äuglein kaum :eek:. Wie, was << Alpen-X 2019 - Alles wieder anders! >>, ein Thread von @Kharma . Reinklick, wieviel schon verpasst, hoffentlich noch rechtzeitig. Wie jetzt, vier Seiten schon/erst? O.K., les,les, alles klar, gerade noch rechtzeitig, puh, schnell nachles und dann dabei. Alles gut :daumen::)

Könntet ihr evtl. bei nächsten Mal den Bericht im letzten AX-Thread von euch kurz ankündigen? Dann bekäme ich als nicht-regional-Berlinforenleser zumindest eine Benachrichtigung, weil die bestehenden Threads von euch unter Beobachtung (auch von meiner Wenigkeit :cool:) stehen.

Mann, ich bewundere echt euren Willen und eure Leidensfähigkeit, bei dem Schiedwetter zu starten. Gut, dass es dann noch besser wurde. Hoffe, dass ihr noch viiiiieeeeel Sonne abbekommt - ? nein, es wird nicht gespoilert ?.
 
Könntet ihr evtl. bei nächsten Mal den Bericht im letzten AX-Thread von euch kurz ankündigen? Dann bekäme ich als nicht-regional-Berlinforenleser zumindest eine Benachrichtigung, weil die bestehenden Threads von euch unter Beobachtung (auch von meiner Wenigkeit :cool:) stehen.
Ach, das Tjema hatten wir ja schon hin und wieder. Woanders Werbung für unseren Bericht zu machen liegt mir irgendwie nicht Was ja aber auch quatsch ist, denn ich möchte ja, dass er gelesen wird.
Aber ich geh halt nicht davon aus, dass unsere Berichte so toll sind, dass sie die aufgrund der gemachten Werbung geschürten Erwartungen auch wirklich erfüllen könnten. Ergibt das Sinn? Aber so ist das... Ich hoffe einfach auf stille Werbung durch Mundpropaganda.
Ich versuche aber nächstes mal daran zu denken, diejenigen, die sich ja immer wieder als "treue Mitleser" geoutet haben, vorher anzuschreiben, ja? Zumal ja inzwischen mehr Leute von "außerhalb" mitzulesen scheinen als aus unserem sterbenden Unterforum. : /
 
Uah, ich komm nicht hinterher! * hechelhechel * (Fast wie im richtigen Leben, hehe.)

Ich versuch, auf alles zu antworten:

niiicht aufhören - bitte
Awwwww!
smilie_love_054.gif

Hat sie deshalb gleich die Regenjacke angezogen
Als ich das Foto sah, fragte ich mich ähnliches....
Schnecke ist draußen, spazieren
Die hat sich die Passerschlucht angeguckt!

Das hätten wir uns auch noch geben können. Echt empfehlenswert. Und den spektakulären Teil hatte ich noch nicht mal gesehen. Leider sind Fahrräder nicht erlaubt. Und womöglich wimmelt es am Tag dort vor Leuten!?
Vorher war ich übrigens noch auf dem Weg zu dem Klettersteig... äääh... führt der zum Stuler Wasserfall? Ich weiß nicht mehr. Jeeedenfalls war der Weg dorthin auch regelrecht spannend. Aber ich musste auch etwas hetzen, damit "zu Hause" keiner denkt, mir wär was zugestoßen. Denn es war schon recht spät, als ich zurück nach Moos kam.
Ach @sprotte : Der Aussichtskasten war nachts rot beleuchtet. Bisschen unpraktisch, um dort zu übernachten, glaub ich.

Bei diesem Wetter diese Gegend zu erradlen setzt riesige Motivation voraus.
Kharma wusste ja nicht, was ihn erwartet. :D
p.s Fotograf steht oben an der Kante des Bergwerkes mit dem Schrägaufzug.
Wir haben diesen Teil westlich "umfahren", meine ich. Die 31 runter. Und sind...
von der Schneebergscharte bis zur Passtraße (Timmelsjoch-?) ist allerdings harte Arbeit, wenn man nicht Schieben will...
... an eben dieser Straße und konkret an der Schneebergbrücke rausgekommen.
Ich hab noch was @Kharma guck mal gleiche Stelle Pause - allerdings bei uns total zugewachsen und es scheint uns wars zu warm -
Ooooh, ach so sieht das da aus! O.O
Ohhh Lecker, ne Packung Senf (oder so :p )
Wie schon gesagt, Senf war nicht darin. Ich weiß nicht mehr, was ich verpackt hatte. Hm.... Der Schwefelporling war in dem Glas, das ich im Auto geleert habe. Na irgendwas hatte ich im Senfbecher verstaut. Das war dann weg und dafür kam der Rest Joghurt vom Abendbrot am Vortag rein.
Der Schlenker Enzianhütte > Schneeberghütte kommt auf die Liste.
Ach wie schön, dass der Bericht auch für die nächste Reise inspiriert! :)
Übrigens hier noch ein Foto von der Abfahrt vom Schlüsseljoch (und ich weiß nicht, ob ich das Schlüsseljoch in diese Richtung schon mal bei gutem Wetter erlebt hab).


Und noch hierzu:
@Renn.Schnecke weshalb isst Du auf Hütten nichts?
Und von den Bemerkungen bzw. von meiner Bemerkung kööööönnte man eben darauf schließen:
Wie kann man denn auf Alpencross Diät machen?
Tatsächlich hab ich aber nur geschrieben, dass ich kein Auf-Hütten-Esser bin, ne?! ;)
Nein, keine Diät. Ich geh halt nicht gern essen. Aber ich esse.

Uff... ich glaub, das wars im Großen und Ganzen. :p
 
Ach, das Tjema hatten wir ja schon hin und wieder. Woanders Werbung für unseren Bericht zu machen liegt mir irgendwie nicht Was ja aber auch quatsch ist, denn ich möchte ja, dass er gelesen wird.
Aber ich geh halt nicht davon aus, dass unsere Berichte so toll sind, dass sie die aufgrund der gemachten Werbung geschürten Erwartungen auch wirklich erfüllen könnten. Ergibt das Sinn? Aber so ist das... Ich hoffe einfach auf stille Werbung durch Mundpropaganda.
Ich versuche aber nächstes mal daran zu denken, diejenigen, die sich ja immer wieder als "treue Mitleser" geoutet haben, vorher anzuschreiben, ja? Zumal ja inzwischen mehr Leute von "außerhalb" mitzulesen scheinen als aus unserem sterbenden Unterforum. : /
Anschreiben ist halt für dich/euch ein Aufwand. Andere, die hier regelmäßig berichten, machen es einfach so, dass sie in ihrem letzten Bericht ein paar Zeilen schreiben, wie z.B. "hier geht' s weiter" und dann den neuen Bericht verlinken. Macht nicht viel Arbeit, ist keine große "Offensivwerbung" und würde mich als Interessierten gleich erreichen, weil ich ja eure Berichte in meiner Beobachtungsliste habe und 'ne Info bekomme, wenn da was geschrieben wird. Mehr braucht's eigentlich gar nicht. Jm2c :).
 
Chaotisch? Also ich muss doch sehr bitten.
Die Planung auf der Hinfahrt lief sehr gesittet ab und die Suche nach dem Trail ist doch Teil des großen Ganzen.
:D

Ach, und Dankeschön für das Kompliment!!
 
Zum Thema Hüttenverpflegung:
Leider ist es auf den meisten Hütten die ich kennengelernt habe (in Österreich) nicht so toll, wenn man vegetarisch essen möchte. Wir haben auf unserer diesjährigen Hüttentour (zu Fuß) meist nur das normale Fleischmenu ohne das Fleisch bekommen. Das kann dann etwas unbefriedigend sein. Rühmliche Ausnahme war das Schneeberghaus, wo es uns unmöglich war, obwohl wir vorher vier Tage wie oben beschrieben verköstigt wurden, all die Köstlichkeiten zu verzehren, die uns vorgesetzt wurden. Aber das ist ja auch Italien.

Der Bericht ist übrigens prima!
 
Für die 1000hm zur Stettinerhütte hab ich damals glaub ich fast 3 Stdn gebraucht und oben hatte es auch Nebel. Die Hütte war damals nicht der Hit, dagegen das Schneeberghaus war damals klasse.
...und nu bin ich gespannt was kommt ;) Sulden war zu unserer Zeit nicht so populär und wir sind die langweilig ätzende Strecke zur Naturnser Alm hochgefahren.
 
Aber ich geh halt nicht davon aus, dass unsere Berichte so toll sind, dass sie die aufgrund der gemachten Werbung geschürten Erwartungen auch wirklich erfüllen könnten. Ergibt das Sinn? Aber so ist das... Ich hoffe einfach auf stille Werbung durch Mundpropaganda.

Also ich find sie toll und deshalb finde ich sie auch ;) Ob jetzt gemachte Werbung Erwartungen erfüllt/erfüllen muss?

Letztenendes macht man sich den Druck wahrscheinlich selbst - wem das Geschriebene nicht gefällt muss es ja nicht lesen und Dir/Euch muss es ja nicht soooo wichtig sein, Ihr verdient ja nicht Euren Lebensunterhalt damit, oder? ;)

...und positive Rückmeldung ist ja da - ich finde Eure Berichte allemal lesenswert, bin immer wieder erstaunt, was Ihr alles so macht und kann mich teilweise echt kaputtlachen über Eure Art bestimmte Sachen anzugehen, bzw. zu beschreiben.

Von daher von mir schon mal ein dickes Danke, dass Ihr Euch die Mühe macht zu schreiben, mich mitnehmt und mir schon das ein oder andere Lachen geschenkt habt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... - wem das Geschriebene nicht gefällt muss es ja nicht lesen und Dir/Euch muss es ja nicht soooo wichtig sein, Ihr verdient ja nicht Euren Lebensunterhalt damit, oder? ;) ....

Genau :bier: wems nicht gefällt brauchts ja nicht zu lesen.


Ich find verschiedene Perspektiven der Berichterstattung einer Strecke total interessant und wichtig.
Noch dazu zeigt eine humorvolle Schreibweise letztendlich auch, dass ihr trotz übelster Wetterbedingungen Spaß gehabt habt und Spaß ist einer der wesentlichen Gründe solch einer Tour :daumen:

Also bitte so weitermachen :D
 
Awwwwww. <3

Hier noch mein (Bautzener) Senf zu unserer Reise bis hierhin:

Erstmal schön, dass Ihr "alle" das Schneeberghaus lobt - und wir wieder nicht da waren! Wegen des Wetters haben wir nämlich schon mal den Plan, dorthin zu fahren, fallen gelassen! (2015?)

Soooooooooo... wo sind wir denn gerade?! Ach! In Sulden! Wo eigentlich alle schon in den Ferien sind und nicht mehr wirklich mit Gästen rechnen. Auf einer Liste standen die noch möglichen Unterkünfte. Ich, äh, wir haben uns für die kostengünstigste entschieden. Was Privates. Und die hatten eben auch nicht damit gerechnet, dass Gäste vor der Tür stehen. "Nur" Omi war da. Und die Tochter, die das Haus führt, nicht. Aber wir durften trotzdem bleiben! Yeah! Nur das Zimmer musste erst noch hergerichtet werden. Keiiiiiin Problem. Und ich mach auch die Betten. Das ist wirklich keiiiiiin Problem. Ich werds ja noch hinkriegen, mir mein Bettchen selber zu machen. Aber Omi hat sich nicht davon abbringen lassen. Wir haben es dann zusammen gemacht. Unter meinen Protesten, dass die Bettlaken nicht 110 % glatt liegen müssen ("Wir schlafen doch nur eine Nacht darinnen - es ist egal, wie es aussieht!!"), hat sie nebenbei noch abgecheckt, ob nicht iiirgendwo ein Flöckchen Staub liegen könnte. (Lag nicht.) Also über jede Kante mit den Fingerchen rüber. ^^
Also irgendwas zwischen "ganz, ganz süß" und "wo soll das bloß enden"? :D
Und wartet erstmal das Frühstück ab!

Warum sind wir eigentlich noch bis Sulden hoch? Der zwischenzeitliche Plan war, dass wir das Madritschjoch rocken. Der höchste Übergang blablablabla - alle Alpencrosser werden es besser wissen als ich. ;)
Der Plan bestand jetzt nämlich aus zwei Haftnotizen, auf denen TimTims Vorschläge zu zu fahrenden Routen notiert waren. Ich kenn mich nämlich im Vinschgau nicht aus. Und der Matthias (?), den wir so gut auf der Stettiner Hütte kennen gelernt hatten, hat auch so von dem 151 geschwärmt (hinterm Madritschjoch), dass wir das jetzt unternehmen mussten. UND am Ende des Tages wieder in Prad landen sollten, um den nächsten Tag, den nächsten Plan (der auf wackeligen Füßen stand) zu rocken. UND zwischendurch wollt ich noch auf zur Göflaner Scharte UND noch das von Timtim ausgesprochene "Highlight" Huhu-Hansen Holy-Hansen-Trail mitzunehmen. (Das das ganz schön viel werden sollte, wusste ich noch nicht...)

Ach in Sulden lag ein, zwei, drei Wochen später 1,5 m Schnee!

Und das hab ich jetzt nur aus dem Gedächtnis erzählt. Wartet ab, bis ich mein Tagbuch gefunden haben werde!
 
Wartet ab, bis ich mein Tagbuch gefunden haben werde!
:D
Ich zitiere mich nochmal selbst:
smilie_love_366.gif

Aber jetzt genug Rührseeligkeiten getauscht. Harte Fakten folgen!




290919
Tag 6
"Hallo Ortler"

Sulden - Schaubachhütte - Matrischjoch - Morter - Latsch - Prad
Sonntag:
Sonntag ist Entspannungstag, ne? Zu Hause ist das so, also warum hier nicht?
:)
Nun, wer uns kennt, weiß, dass Schneckes "Heute-ist-Entspannungstag" Ansagen irgendwie immer "Heute-ist-Gegenteiltag" bedeuten.
...
Aber erstmal fangen wir in Sulden an.
Gott, die Familie ist immer noch so nett und aufmerksam:
"Möchten sie ein Ei zum Frühstück?"
"Oh gerne, danke".
Sie geht raus und kommt wieder rein.
"Oder lieber ein Rühr- bzw. Spiegelei?"
"Ooch, Spiegelei wäre großartig!"
Sie geht raus, kommt wieder rein.
"Möchten sie es auf einer oder auf beiden Seiten angebraten haben?"
"Ich möchte sie heiraten. Äh, was? Einseitig wäre toll, ja."


P1060454.JPG

Ei-ei-ei, was seh ich da?

Wir lassen mehr Trinkgeld als sonst da. Bringt nur nichts, da sie uns dafür Rabatt auf's Zimmer gibt.
:D :love:
Jetzt aber losgefahren...

P1060448.JPG

Gipfelglühen...

IMG_0523.JPG

... muß man fotografisch festhalten.


IMG_0525.JPG

Da oben wollen wir rauf...

Allerdings auf getrennten Pfaden.
Schnecke erahnt ja schon, was wir da vorhaben und so einigen wir uns darauf, dass ich ganz unrühmlich mit der Gondel hochfahre, während sie natürlich mit dem Velo folgt. Eas soll's: Gesagt, getan.
Vielleicht wird @Renn.Schnecke dann noch ihre Impressionen beisteuern?! :)
Meine sind durch die Scheibe und eher so:

IMG_0534.JPG

Tschüß Sulden...


IMG_0536.JPG

Oh, hallo Ortler-Gruppe.

Ich komme ohne nennenswerte Ereignisse an der Bergstation Seilbahn Sulden in 2610m Höhe an. Und ahhhh, die Sonne scheint. Da ich ja einen Moment auf Schnecke warten darf, nutze ich die Gelegenheit um ein Paar Ansichtskarten zu kaufen und auch gleich für die Freundin und die Verwandschaft zu beschriften.
Die arme Schnecke kämpft sich jetzt hier den Berg hinauf, da sollte ich aus Solidarität auch mit etwas kämpfen.
Ah! Genau... hiermit kämpfe ich:

IMG_0545.JPG

Ich gewinne! :cool:

Erstaunlicherweise brauche ich gar nicht lange warten und schon sind wir wieder zu zweit Unterwegs. Gleichzeitig sind auch alle Restwolken verschwunden. Extrasuper!
Na dann weiter zum Joch und immer schön den Ortler bewundern:

IMG_0558.JPG


IMG_0555.JPG


Viel fahren ist nicht. Ich glaube sogar, gar nicht. Also tragen wir unsere Pferde wieder die Schotterpisten hinauf, an leeren Skipisten und -hütten vorbei. Hier und da liegen kleine Schneefelder, aber temperaturmäßig sind wir inzwischen ja akklimatisiert. :p

P1060534.JPG

Stapf-stapf

Steil, aber machbar.
Wir kommen oben an und stören vermutlich gerade ein älteres Ehepaar. NUn, wir wollen ja auch nur das Panorama bewundern:


IMG_0566.JPG


P1060552.JPG

Hier kann man ruhig und gepflegt eine Pause einlegen

P1060565.JPG

3124 Hm. Schon schön hier. :)

Oben gibt es endlich mal einen Moment der Ruhe und nicht wie an den anderen Tagen nur die Hatz möglichst schnell vom Berg und dem Wetter weg. Hier wird genossen, gemampft und... genossen. Eine Weile sind wir auch allein. Aber wir sehen schon weitere Mountainbiker ihre Räder auf der einen Seite rauftragen und auf der anderen Seite kommen uns Wanderer entgegen, also wird es langsam Zeit zum Aufbruch und für die laaaaaaange Trailabfahrt, die auf uns wartet.
Ich glaube, es ist der Weg 151.
Die ersten Meter sind eher was für Trialer, aber dann geht es mehr und mehr auf den Stollenreifen weiter. Ist aber schon technisch in vielen Teilen.
Muß man mögen. :)

P1060577.JPG

Erst per Pedes...

P1060582.JPG

... und dann mit Schmackes ...

IMG_0577.JPG

... arbeiten wir uns die Tiefenmeter hinab.


P1060603.JPG



P1060632.JPG


Ihr könnt euch vorstellen, dass wir mal wieder unmengen von Fotos schießen, von denen nur ein sehr kleiner Teil hier landet. Das kostet uns allerdings auch Zeit, wie wir später dann feststellen dürfen. Aber noch ist es nicht soweit und wir trailen weiter bergab...


IMG_0600.JPG






Weiter-weiter...​
 
Iiiuuuuhhhhhh...
:love:
Die Landschaft verändert sich wieder, was ich ja immer spannend finde...

IMG_0604.JPG



IMG_0611.JPG



IMG_0613.JPG



P1060667.JPG



IMG_0615.JPG

Als ob jemand ein Gemälde in die Landschaft gestellt hätte

Es kommt wieder Leben in die Bude in Form von Buden^^ und Menschen und so. Schneckes Plan war, dass wir noch versuchen hier einen weiteren Berg zu befahren, um dann die Abfahrt zu genießen. Aber die Zeit untergräbt dieses Unterfangen.
Schade. Also kommt es zu Plan B.
Plan B bedeutet, wir verlassen nun den 151 und wechseln auf den 36er. Zum einen ein Tipp vom Forumsmitglied @timtim und zum anderen wird der hier so beworben:


P1060681.JPG

Alles klar. Nichts weniger erwarten wir.

IMG_0625.JPG



Man soll ja im Leben nicht zurück blicken, aber jetzt mal im Ernst... wenn sich SO ein Anblick bietet:

IMG_0630.JPG

O.O

Wir fahren jetzt erstmal zur Staumauer des Sees. Ist ja jedes Mal ein interessanter und imposanter Anblick.
Dort angekommen, werfen wir auch hier nochmal einen Blick zurück.

Nach hinten:

P1060690.JPG



Und nach vorne:

IMG_0635.JPG



Schnell noch der höflichkeithalber abgeklatscht...

IMG_0637.JPG

"Hi Jack!"

...und schon geht es auf den nun folgenden abwechslungsreichen Trail weiter.

IMG_0641.JPG



P1060704.JPG



P1060713.JPG


Natürlich darf die eine oder andere "Flanke" nicht fehlen...

IMG_0654.JPG



Und natürlich verfahren wir uns mal wieder ein kleines Stück. :rolleyes:
Dieses Mal reagieren wir jedoch schneller und drehen frühzeitiger um, so dass wir recht schnell wieder auf den 36er zurück finden.
Super.


Weiter genießen...​
 
Vonwegen genießen...
Pieks! Aua!
Die arme Schnecke wird von einem Flugsaurier angegriffen und in den Unterarm gestochen:

IMG_0657.JPG

Das schwoll noch an und blieb ihr eine ganze Weile erhalten

Aber nichts hält uns nach diesem Tag mehr auf. Wir rollern weiter bergab und erblicken bald dieses schnucklige kleine Anwesen, dass mit etwas Aufbauarbeit und Spucke schnell zu unserem Domizil werden könnte:

IMG_0660.JPG

Schloss Obermontani, wie ich später noch recherchiere

P1060748.JPG

Also Zimmerpflanzen hat es ja schon...

Von diesem Schloß, an diesem Schloß oder auch dahin schließt sich das "Latscher Trailfeuerwerk" an, was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wissen, sondern uns nur über die leicht geshapten Singletrails wundern und natürlich auch freuen.

P1060757.JPG

Der Cousin einer Zahnarztfrau würde Kau-Leisto-dent empfehlen


Rückblickend...
P1060749.JPG



... kann man sagen, dass es trotz ausgelassenem Berg ein schöne Strecke runter war!

Vorrausschauend...

P1060760.JPG


...scheinen da noch tolle Trails mit interessanten Bauwerken auf uns zu warten.
Nun, die Zeit wird wieder mal knapp und so fahren wir halt nur diesen einen Trail und einen weiteren (ziemlich wurzeligen), der aber am Ende in die falsche Richtung führt. Es wirkt auf uns so, dass das hier ne nette Ecke sein könnte, wenn man mal einen Tag hier ist und Zeit hat um die Trails zu erkunden.


P1060762.JPG



IMG_0666.JPG

Ein andermal gern wieder

Wie schon erwähnt, uns geht die Zeit aus.
Ergo biegen wir wieder auf den Radweg in Richtung Prad ein um unseren Turbo zu zünden und schnell über den Asphalt zu fliegen.

P1060769.JPG


Brrrrrrrrrr*peng*rrrrrrrrrrrrrrr*knall*rrrrrrrrrrrrrrr*hust*
Ein Turbo gibt den Geist auf und erstaunlicherweise ist es dieses Mal der von Schnecke! O.O
Ui!
Sie fällt zurück und ich fange an die Führung zu übernehmen, was durchaus Seltenheitswert hat! (Und auch ein bisschen beängstigend ist).

P1060780.JPG

Kraft zum knipsen hat sie aber noch :p

Okay, das müssen wir ja jetzt nicht erzwingen! Also gibt es ein Verschnaufpause auf einen der vielen Rastplätze für Radwanderer. Hier ist futtern angesagt, bei eine großen italienischen Familie nebenan und auch bei uns.


IMG_0667.JPG

Schnecke leicht lädiert. Vielleicht der Insektenstich?

Die Sonne kann auch nicht mehr lange, also sitzen wir wieder auf und rollern los. Schnecke hat die Pause anscheinend gut getan, denn sie braust wieder los. Schön-schön...
"Dann kann ich ja jetzt einbrechen", denkt sich mein Körper und ich fange an mich mühselig an ihr Hinterrad zu hängen.


P1060788.JPG

Wenigstens sind wir jetzt allein :rolleyes:

Wir erreichen Prad im dunkeln und mit meinen Puddingwaden. Dieses mal bestimme ich die Reihenfolge:
ESSEN!
Dann essen, essen und dann können wir eine Unterkunft suchen, nach dem Essen. Letztendlich verknüpfen wir wieder beides miteinander und bekommen in der Pizzeria (die wir aber auch erstmal suchen und finden müssen) Auskunft und Adresse für eine mögliche Unterkunft. Puhhh.

P1060790.JPG

"Pizza her oder ich leide!"


P1060793.JPG

"Möchtest du Besteck zu d... Okay, hat sich erledigt."

Uff, was für ein Tag. Heute ist wieder Waschtag, also verzögert sich das zu-Bett-gehen etwas.
Aber danach macht es nur noch Ka-Booom und ich liege in der Falle.

P1060795.JPG


Na dann, bis Morgen!

70,83 Km - 05:28 Std - 1049 Hm und 2328 Tm - Vmax 53 km/h - Temp: 4 - 28°C
 
Zurück