<< Alpen-X 2019 - Alles wieder anders! >>

Madritschjoch und Trailzauber als Gutenachtgeschichte :) fein - fehlt mir mit Bike noch,
Fuß und Skitourabdrücke hab ich hier schon hinterlassen und die Riesenportionen der Zufallhütte genossen ;) wär was für den Kharma :D

Tiefenmeter Trail und Fotos kosten doch ne Menge Zeit, aber schön sind sie ... die Fotos, danke.
 
Bin auch spät dran, aber es war zu kurzweilig um aufzuhören.
Ich hab im Oktober am Mondsee bei Salzburg draußen übernachtet, das liegt richtig tief, dennoch hat es Minusgrade gehabt.
Schon ne krasse Jahreszeit für nen Alpen-X.
 
Voll gerneee. In "meinem" Unterforum sieht das natürlich auch etwas schräg aus:

Unbenannt.PNG


JETZT habe ich Werbung gemacht^^.

Na dann hast du ja noch ein bis drei Geschichten zum nachlesen. :)
 
... und aufgeholt. :cool:
Hach, jetzt topfit sein, Sommer und Urlaub haben. Dit wär's. :hüpf:
Einige Stellen wecken sehr positive Erinnerungen. Höhenkoller hatte ich übrigens auch auf der Stettiner Hütte. Und das, obwohl wir nur den Schotterteil ab Vorderkaser hoch sind. Und aus Meran mit dem Auto angereist sind.
Die Latscher Ecke war unser Anfang in Bezug auf cherry picking aka Homespot-Biken in den Alpen. Unvergesslich!
So, genug geschwelmt - ich freu mich auf Tag 7. :)
 
Ihr Standort sieht ja meeega aus. Sollte man da mal ne Nacht verbringen?

Nochmal zu unserer Pensions"wirtin": Wir hatten mit ihr über ihre Ferien gesprochen bzw. darüber, dass sie ja quasi in zwei Saisons 7/20 da zu sein hat und wo sie denn Urlaub machen würde (im Garten in Prad). Das Wesentliche dabei war, dass sie zufrieden ist! Es ist alles schön, wie es ist. Sie hat nicht geklagt. Und das halte ich für eine Seltenheit! Und find es richtig cool und angenehm. (Oder ich hab mit den falschen Leuten zu tun, die fast nur unzufrieden sind und meckernmeckernmeckern.)

Auf dem Madritschjoch, Aug in Aug mit den majestätischen Gipfeln unter lebensbeblauendem Himmel) wars echt mächtig gewaltig! Da oben hab ich verstanden, warum @Gotti1 so von der Ortlerumrundung schwärmt. ^^

Die arme Schnecke wird von einem Flugsaurier angegriffen
Und der Arm hat die nächsten Tage sooo gejuckt! Unter der Dusche wurde er noch so richtig angezeckt. Ich hab heute noch eine Na(r)be davon. Ist das normal? Dann müsste ja jeder Imker gepockt aussehen. :P

Und zur Unterkunftssuche: In Sulden war ja nischt mehr los. Saisonende. Ergo würde es ja wohl in Prad auch nicht so schwierig sein, was zu finden. Na ja, denkste! Alles voll! Und diesen "Trick", etwas essen zu gehen und gleichzeitig dort zu fragen, wo man schlafen könnte, hab ich mir von @Eispickel abgeschaut.
Wie sind übrigens nach Agums, sprich einen Ort weiter gefahren.
Und an Tag 7 wirds aber wirklich (!) ruhiger. Denn ich hab allerorten gelesen, dass man den Postbus nützen könnte, um das Stilfser Joch raufzukommen. Denn das steht ja ganz oben auf der Liste! Der Goldseetrail oder alternativ der Tibettrail sollen nach aaalll denn Jahren unter unsere Stollen!
Es kommt natürlich alles anders......... * hihi *
 
300919
Tag 7

"Wenn es bergauf bergab geht"
Prad - Trafoi - Furkelhütte - Goldseetrail - Tibet Hütte
Montag.

P1060800.JPG

Wie? Schon wieder Sonne? Jetzt hör aber auf!

Das Sterben beginnt!
Ohgottwasfühlichmichplatt. Na das war ja mal wieder nur eine Frage der Zeit, wann ich wieder zu mache. :(
Und das ausgerechnet heute!!
Denn heute wollen wir zum Stilfser Joch den Tibet-Trail abfahren, aber zumindest ich nicht von alleine, wie sich das hier darstellt. Aber Schnecke hat eine Idee:
Wir fahren zur Post wegen der Postkarten, dann in den Supermarkt weil er super ist (zum Auffüllen des Rucksacks) und dann fahr ich mit dem Postbus hoch, Kilometer sparen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, ob er uns oder doch nur mich nach oben transportieren soll, ist aber auch egal, denn es gibt gar keinen Postbus.
Gut, wie weit kommen wir mit dem normalen Bus? Ach, gar nicht? Er nimmt keine Räder mit. Mist.
Taxi? 70 € und nur mit Vorausbestellung.
Aberichbindochsoplatt?!
Schnüff
Das ganze Jammern hilft alles nichts. Wir fahren erstmal so weit hoch, wie wir (also ich!) kommen und vielleicht nimmt uns ja oben ein Bus mit.

P1060809.JPG

Ich lache nicht. Ich weine laut :p

Vorbei an altvertrautem vom letzten Tag:

P1060812.JPG

Villa Wahnsinn

Ein bisschen Hinterradlutschen könnte mir ganz gut tun, denke ich mir und such mir dieses nette Pärchen aus:

IMG_0670.JPG

(Allerdings bleibe ich da nicht lange dran -.- )

Und Schnecke passt hinter mir auf, dass ich nicht umfalle:

IMG_0671.JPG

Nett von ihr!

Wir halten in Tamagotschi-Town aka Gomagoi an der Bushaltestelle an und erwarten hoffnungsvoll den Bus. Neben uns ein nettes junges Pärchen. Ich glaube, die haben wir unten schon gesehen. Er ist wandernder Geselle. Find ich cool.
Der Bus kommt, das Pärchen steigt ein und ich werde abgewiesen. Kurz-knapp-wahr: Mist!
Okayyyy, dann fahren wir mal weiter...
Ein Autofahrer will mir helfen, indem er nur meinen Rucksack mit nach oben nehmen würde, ich aber selber hoch müßte. Naaaa sicheeeerrr.
Schnecke überlegt fieberhaft, wie man mich nach oben bugsieren könnte und wir kommen zu folgender Lösung:
Wir kurbeln nach Trafoi und da laß ich mich dann mit dem Sessellift zur Furkelhütte hieven. Schnecke fährt selbstverständlich hoch.
Und von dort geht es dann den Goldseetrail hinauf. Fahren darf man da jetzt zeitlich eh nicht mehr, also stören wir niemanden wenn wir hoch schieben. Der Tibet-Trail Plan verschwindet damit aber hinterm Horizont. :(
Okidoki, so machen wir das!

P1060825.JPG

Trafoi hätten wir somit schon geschafft

Und jetzt rein in den Sessellift. Vor mir ein Paar aus Wyoming!!! O.O
Die haben einen Guide (oder Freund?) dabei und sind extra wegen der Trails hergekommen. Und ich dachte unsere Anfahrt wäre lang gewesen. Tztztz

P1060827.JPG


Uuuuund ab geht die Reise. Das Rad hinter mir bleibt hoffentlich an Ort und Stelle. : S

IMG_0676.JPG


Das Gute daran ist ja, dass ich in Ruhe die Aussicht genießen kann...


IMG_0681.JPG

Ahhh, seelisches tiefes Einatmen

IMG_0686.JPG

Auf dem Foto ein*e Biker*in und es wäre FdT geworden, oder?

Kurioses am Rande:
Während der Fahrt im Lift bemerke ich Musikboxen, recht klein und geschützt im Unterholz untergebracht, die Musik vor sich hindudeln. Aha.
Eine Piste ist hier aber nicht und Schnee sowieso nicht, also warum? Muss ich mal bei der Sesamstraße anfragen.^^
* Ding * Nächster Halt: Furkelhütte.
Ich steige aus, mach noch das eine oder andere Foto und hau mich dann auf die Wiese um Kraft zu tanken und auf Schnecke zu warten...

P1060835.JPG



P1060834.JPG

Postkaaaarte! :love:

Diesesmal dauert es ein wenig länger, bis Schnecke auftaucht. In der Zwischenzeit fragt mich der Guide aus dem Lift, wo ich denn hinmöchte und als ich ihm sage, dass wir den Goldseetrail hinaufschieben wollen, lächelt er etwas schräg und meint nur: "Na das muß man aber auch wollen." Er wünscht uns viel spaß und braust mit seinem Paar aus den USA in die andere Richtung davon.
Schnecke ist da.
Es kann also losgehen...

IMG_0694.JPG


Der Anfang vom Ende des Trails hat etwas Verwunschenes, Märchenhaftes:

IMG_0698.JPG



IMG_0699.JPG


Nachdem die Bäume verschwinden, kooommt...
Die Aussicht!!! Und die ist schon ziemlich boooaaahhhh!


IMG_0701.JPG



P1060852.JPG


Und bald wird es steiler, sodass wir wieder tragen dürfen.
Oh, ups, haben wir ja eh schon die ganze Zeit, wegen des Verbotes.
:cool:

P1060861.JPG


Wenn ich platt bin, (und das bin ich heute!) ist es besonders wichtig, dass ich mein Tempo fahre oder laufe. Ich denke, das ist normal soweit. Beim Fahren werde ich also weit hinter Schnecke sein. Beim Tragen ist das interessanterweise andersherum und ich werde meistens vor ihr sein. Längere Beine, anderer Schrittrhythmus.... keine Ahnung.
So kann ich aber auch Pausen machen die länger sind und sie vorbeiziehen lassen, um sie dann wieder zu überholen und sie bleibt in ihrem Fluß.
Kennt da jemand eine sportphysiologische Begründung für? Nein?
Nun, im Moment ist es, wie es ist.

IMG_0703.JPG


Aber auf die Abfahrt hier runter freue ich mich schon!!

Goldseeweg2019.jpg



Die Bilderflut geht weiter in drei... zwei...​
 
...eins!

P1060872.JPG



P1060877.JPG

Na, wo ist denn der Kharma? Na sucht!

IMG_0711.JPG

Hat gerade keine Lust zu suchen^^


Die Aussicht ist schon der Hammer und die Bergwelt um uns herum geschichtlich wohl sehr bewegt, Stichwort erster Weltkrieg, wie man hier auf diversen Schautafeln nachlesen kann. Ist gar nicht böse gemeint, aber wieviel Biker hier wohl schon runtergeballert sind, ohne groß Notiz von der Schönheit und der Geschichte um sie herum genommen zu haben? Dafür muss man halt auch mal absitzen.
Oder ich will einfach nur mein "raufschieben-aufgrund-von-Kräfteverlust" besser aussehen lassen.
Wer weiß das schon. ;)

Ach schau mal einer an, wer uns da entgegenkommt:


P1060891.JPG

Der Geselle und seine Freundin. Verrückt. :p

IMG_0721.JPG



IMG_0724.JPG



P1060936.JPG

FdT :cool: ;)

Aber aller Schönheit zum Trotze... Ich bin alle! Langsam werde ich auch mental recht weich und hoffe wirklich, dass wir bald oben ankommen werden. Den Trail rauf zu schieben kostet uns Stunden, wie aber auch zu erwarten war. Hoffentlich wird das nicht wieder ein Rennen gegen die Sonne.

IMG_0726.JPG


DAS nenne ich mal eine exponierte Wohnlage:


IMG_0733.JPG



P1060952.JPG


Ah! Jaaa! endlich spuren von Zivilisation! Gebäude bedeuten (hoffentlich), dass ich es bald geschafft habe:


P1060949.JPG


Vorher gilt es aber noch ein paar Ruinen auszukundschaften:

P1060961.JPG



IMG_0736.JPG



IMG_0747.JPG


Gott im Himmel... auf Bildern sieht das ja schon immer anstrengend aus, aber die Vorstellung mich da mit dem Velo hochzuquälen, jagt mir schon eine Gänsehaut über den Rücken:

IMG_0738.JPG

Und das ist ja nur der obere Teil O.O

Apropo Gänsehaut... Klima und Co. lassen sich ja ganz gut aufgrund der aufgestellten Schautafeln nachvollziehen bzw. überwachen.
Hier lautet das Stichwort: Gletscher.
Zuerst die Schautafel und dann die aktuelle Realität:

P1060955.JPG



P1060956.JPG

Menschengemacht oder nicht? Normaler Wechsel oder nicht? : /

Und während wir uns die Umgebung genauer anschauen, hören wir plötzlich ein italienisches: Hepp-Hepp-hepp. (Fragt mich jetzt nicht, wie ein italienisches Hepp klingt!!)
Was ist das und wo kommt es her?
Es ist vermutlich eine italienische Nationalmannschaft, die hier anscheinend den direkten Weg von unten genommen hat um zu uns hinauf zu JOGGEN(!!) und nun den Goldseetrail wieder runterläuft. Und es sind richtig viele... 20-30 Leute in Gruppen?
Ich schwanke noch zwischen :spinner: und :anbet:

P1060993.JPG

Avanti-Avanti

Okay. Wenn die hier schon zu Fuß hochkommen, kann es doch gar nicht mehr so weit sein... oder?
Nun, es zieeeeht sich und zieeeeeht sich (für mich).

IMG_0756.JPG



IMG_0757.JPG

Im Hintergrund sieht man immer noch die Jogger, hihi




Läuft gleich weiter...​
 
Aber dann... endlich... dieses Gebäude.
Ich kenne es zwar noch nicht, aber es wirkt wie eine Erlösung auf mich. Hier MUSS einfach schluß sein...

P1070027.JPG



Und da drüben... das muss die Tibethütte sein, die unser erklärtes Ziel ist.

P1070028.JPG

Ulkiges Ding

Und tatsächlich, wir sind so gut wie angekommen. Wird aber auch Zeit, denn ich bin durch und die Sonne hängt auch schon wieder auf halb acht. Wir schauen uns nochmal um und bewundern die 360° Bergwelt.
Hier und da treffen wir auf den letzten nichtasphaltierten Wegen sogar alte Bekannte wieder und machen uns dann bereit für die kleine aber steile Abfahrt.

IMG_0762.JPG



IMG_0763.JPG

Berge. Viele.

P1070046.JPG

Die Blechkameraden sind wieder daaa (und werfen lange Schatten)

P1070043.JPG



IMG_0765.JPG



Das Stilfser Loch, äh Joch ist häßlich. Sag ich jetzt mal so. Würde ich mich hier hochquälen, würde ich schnell wieder weg wollen. Aber gut, wie wollen hier ja nur schlafen und keine Sightseeing starten. :)


IMG_0767.JPG



P1070058.JPG

Schwer begeisterte Gesichter... sehen anders aus.

Natürlich ist die Tibethütte teurer als wir gewohnt sind, aber dafür auch mal was anderes. "Runde Sache" würde sie gut beschreiben.^^
Einer Jurte nachempfunden, sind fast alle Möbel in dieser Unterkunft Spezialanfertigungen, damit sie in die kleinen Tortenstückenzimmer passen. Die Chefin ist nett zu uns und erzählt derlei Dinge. Das Restaurant im Außenkreis ist auch durchaus ansehnlich. Kurzum, von Innen gefällt sie mir besser als von Außen. :)


P1070064.JPG



P1070124.JPG

Naaaa, wo ist unser Kabuff?^^

Der Tag ist geschafft, ich bin alle aber oben und belohne mich für... ach, keine Ahnung.
Ich bin eben nett zu mir:

P1070122.JPG

YOLO!

Schnecke derweilen, tigert noch um die Hütte und läuft sogar nochmal zum Einstieg des Goldseetrails, um dort Fotos zu schießen. Un-er-müd-lich diese Frau!! :anbet:
Und doch, auch eine Schnecke ist irgendwann mal müde und somit bekommen wir gerade noch ein Selfie mit der abendlichen Grundstimmung auf die Reihe:

IMG_0774.JPG


Forum.jpg

Habe fertig!

Heiapupeia!

20,84 km - 03:15 Std - 932 Hm/948 Tm - Vmax 34,5 km/h - Temp: 8 - 31°c
(Die Daten sind sosolala, da ich ja auch viel getragen habe. :ka:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nieundnimmernich nur 932hm. Alleine schon von der Furkelhütte hoch zur Dreiländerhütte Garibaldihütte hattet ihr 800hm überwunden. Und ich kann dem Guide nur beipflichten: Das muss man schon wollen, da hoch schieben. :D Aber die Alternative hätte mir wahrscheinlich - genau wie dir - absolut nicht geschmeckt.
Tja, und Schnegge - ich bin mal wieder vor Ehrfurcht ergriffen anhand dieses Pensums. Wir hatten 2014 ein Shuttle gebucht und uns bis oben kutschieren lassen. Alleine schon die Fahrt mit dem Auto nach oben ist anstrengend, weil man mit Luft holen nicht hinterher kommt. :D

Ich möchte doch hoffen, dass ihr den Goldseetrail noch runter seid. Ihr und er hättet es verdient gehabt.
 
Seitdem wir da waren heisst dit nur noch bei uns "Stifler's Mum" (American Pie)...anstrengend in jeder Hinsicht rauf wie runter ;)

aber egal ihr seid oben und danke für dit Kopfkino --> kommen schöne und aber auch schmerzliche Erinnerungen hoch
 

Goldseeweg: Einfach mal hoch laufen.
(Ein Plan war, in der Furkelhütte zu übernachten. Aber das geht gar nicht. Dafür in der Stilfser Alm (glaub, die heißt so). Plan war nun, den Weg ein Stück hoch zu laufen (auch diese Entscheidung fiel nicht aus dem Ärmel) und je nach Uhrzeit, aber auf alle Fälle am selben Tag wieder runterzufahren. Na wie's ausgegangen ist, habt Ihr ja gelesen.)


Abendstimmung. Quasi für mich allein. Nur die Berge und ich. Und die Tibethütte (ganz links, mittig). Und mein Alpenross (unten). Und Rifugio Garibaldi/Dreisprachenspitze (wohin der Weg führt).
 
Spontanität muss man auch erstmal können. Alternativen zum geplanten Vorhaben gab's zwar auch keine, aber ich denke, ihr habt das Beste draus gemacht. Und vor allem: Wir sind ja noch nicht durch. :blah:
 
Vielen Dank für die vielen Fotos vom Goldseetrail.
Ich glaub das nach oben kommen ist einer der Gründe warum ich auch noch nicht da war. Auf die Idee den zuerst hochzulaufen bin ich noch nicht gekommen ;) aber bestimmt macht dann das Runterfahren doppelt Spaß :anbet:
 
Wenn Man/Frau den Tag zuvor anruft, gibt's eigentlich immer einen Platz im Shuttle...
Hochschieben ist ein echtes Eigentor,
????

Allerdings seid ihr ja besonders
,, speziell,, da passt das schon..
 
Unser "Tag zuvor" war nicht unbedingt frei mit der Recherche zum Shuttle bzw. mit der Recherche zum Hochkommen. Warum auch? Mein "Beipackzettel" (Stichwort Seven Summits Transalp) sagt (ich zitierte): "Biker nehmen lieber den Postbus bis hoch".

Und das "Eigentor" war für uns ein Volltreffer. Wir hatten zwei Mal den Weg förmlich für uns. Und bei unserem Drang zum Umgucken und Landschaftgenießen und Fotosschießen hätten wir, wenn wir all das nicht schon aufwärts getan hätten, nicht so den Flow des Weges genießen können.
Und wir hätten den Abend und den Morgen da oben nicht gehabt!

Das war so letztendlich genau passend für uns.
 
Zurück