Alpencross 2004 Fotos

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Wir sind zurück vom Alpencross Mittenwald Gardasee

Die Route:

Mittenwald - Scharnitz - Karwendelhaus - Lamsenjoch - Weidener Hütte
Geiseljoch -Tuxer Joch - Brenner- Enzianhütte
Schlüsseljoch - Pfudnerer Joch - Pustertal - Montal
Val Fiodera - Pragser Wildsee - Schmieden - Dürrensteinhütte
Cortina D´Ampezzo - Allege
Passo Rolle - San Martino die Castozza - Passo Tomaso - Passo Cinque Croci
Rif. Alla Barricata - Bivio Italia - Forte Verle - Passo Vezzena
Lavarone Passo Coe - Monte Maggio - Monte Pasubio - Rifugio Papa
Rovereto - Torbole/Gardasee

ein paar Bilder könnt Ihr unter http://www.schymik.de/Transalp/Tour2004/page_01.htm bewundern

Bericht demnächst unter www.schymik.de
 
Carsten schrieb:
Wir sind zurück vom Alpencross Mittenwald Gardasee

Die Route:

Mittenwald - Scharnitz - Karwendelhaus - Lamsenjoch - Weidener Hütte
Geiseljoch -Tuxer Joch - Brenner- Enzianhütte
Schlüsseljoch - Pfudnerer Joch - Pustertal - Montal
Val Fiodera - Pragser Wildsee - Schmieden - Dürrensteinhütte
Cortina D´Ampezzo - Allege
Passo Rolle - San Martino die Castozza - Passo Tomaso - Passo Cinque Croci
Rif. Alla Barricata - Bivio Italia - Forte Verle - Passo Vezzena
Lavarone Passo Coe - Monte Maggio - Monte Pasubio - Rifugio Papa
Rovereto - Torbole/Gardasee

ein paar Bilder könnt Ihr unter http://www.schymik.de/Transalp/Tour2004/page_01.htm bewundern

Bericht demnächst unter www.schymik.de

War das das Filmprojekt? Das würd' mich sehr interessieren!
Wenn Du die Zeit findest, über den technischen Backround zu berichten... :rolleyes: wäre wirklich klasse! Gern auch per PN
 
Alles über das Projekt auf meiner Homepage. (Abenteuer Alpencross...eine Dokumentation)
Zu Details kannst Du Dich an meinen Bruder Roland wenden. Mailadresse auf der Webseite
 
Carsten schrieb:
....
Bericht folgt...

Hallo Nochmal,

jetzt muss ich doch mal neugierig Fragen wie es nach dem Supergau (Rahmenbruch) weiterging? War für den Fahrer die Tour vorbei oder ist der mit dem Spanngurt die Tour zu Ende gefahren?

Gruß
Ede
 
Supergau:
Wollten Sie schon immer mal einen Alpencross mit einem Baumarktbike machen?
Dann kaufen Sie sich ein VOTEC...spätestens am fünften Tag bricht der Schrott zusammen und Sie können sich beim Verleiher um die Ecke ein Billigbike ausleihen...

20 mm nicht vorhandener Federweg
7 Gänge
kein Berggang
kein Bergabgang
schwammige Bremsen
fürchterliche Reifen
ein Schaltwerk, dessen Namen man nicht mal aussprechen kann

VOTEC...wir ermöglichen Ihnen diesen Traum
 
Carsten schrieb:
nicht vorhandener Federweg
1 Gang
kein Berggang
kein Bergabgang
Magurabremsen
Conti Reifen
kein Schaltwerk

SINGLESPEEDEN

...wir ermöglichen Ihnen diesen Traum

:lol: :lol: :lol:

sorry carsten, hab deinen text leicht abgeändert, musste sein :cool:

ansonsten: respekt zu deiner tour und v.a. zu dem ganzen drumherum :daumen:

werd mir das sicher mal mit ruhe gönnen
florian
 
hi carsten!

klasse pics! beachtlich, was ihr da für eine killertour durchgezogen habt! und das trotz der filmerei!

elmar und ich haben unseren alpen-x auch gut überstanden! pics und bericht gibts auch noch (auf elmar's page bald und auf meiner wie immer etwas später :D )

einen kleinen vorgeschmack aber schon weiter unten in diesem beitrag.

VOTEC...wir ermöglichen Ihnen diesen Traum

eins muss man dir lassen! du hast ne eselsgeduld! spätestens nach dem 2. rahmenbruch hätte ich das bike in die ecke gepfeffert :mad:

noch was offtopic @ carsten:
wo fahre ich auf dem 2 pic...hehe :confused:

gruß
andi
 

Anhänge

  • bindelweg2.jpg
    bindelweg2.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 72
  • wo.jpg
    wo.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 82
ich denke Bild 2 ist am Braunenberg (oder doch Rosenstein,nee)
Wie kommst Di jetzt zu Elmar?

Votec: War Bruch Nr 4 jetzt (na ja 3, das dritte mal war´s nur verbogen und ich war selber Schuld). Aber es war ein großer Fehler den Schrottbock 2002 nicht zu verkaufen...
 
Wenn wir schon bei Ausflügen von IBC-Mitgliedern in die Dolomiten sind, hätte ich auch grad noch was anzubieten. Geknipst im Juni 2004 bei unserer 2tägigen Seiser-Alm-Umrundung.

Grüße
Chris
 

Anhänge

  • pk2.jpg
    pk2.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 110
das kenn ich. das ist der coole panoramaweg vom Mahlknechtsjoch zur Plattkofelhütte, im Hintergrund die roßzähne...

von dem Weg schwärme ich ja schon seit okt. letzten jahres, als ich ihn das erste mal gefahren bin. siehe "der schönste Singletrail"

jetzt starte ich erst mal zur ötzirunde, dann gibt´s am Mo neue Bilder :-)
 
hey chris und carsten, meint ihr diesen trail ? :cool:

@carsten:
wir sind übrigens an eurem "nobel-restaurant DIALER" ;) weitergefahren und haben uns dann kurz danach in der sehr lohnenswerten tierser alpl hütte niedergelassen...
ähhh und wie meinst du das mit elmar :confused:
wir haben die letzten 2 sommer bereits touren zusammen gemacht...

ach ja, braunenberg stimmt übrigens :daumen:
das war vergangenen montag.

ciao,
andi
 

Anhänge

  • sent_4_594.jpg
    sent_4_594.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 71
@alle: das ist die verlängerung des friedrich-august weges über die schneid. meistens wird er in diesem abschnitt häufig nicht mehr fr.-aug.-weg genannt, was allerdings eigentlich nicht stimmt !!!
 
hehe, nochmal ich!
muss mal für kontrast sorgen:
ein pic von unsrer fronleichnamtour - nicht dass hier alle denken wir haben immer traumwetter auf tour!
wir sitzen da nicht etwa rum, weil der platz so schön war, nein, im umkreis von 300m hat ein blitz eingeschlagen und wir warten abseits der bikes in einer senke auf durchzug des gewitters :(

leutz von rechts nach links:
daniel (fubbes), alex, chris (superfriend) und ich
der arme fotograf war wie so oft der elmar :D

ort: kurz vor dem birgitzköpfelhaus (2098m) in den stubaier alpen
 

Anhänge

  • birgitzkopf.jpg
    birgitzkopf.jpg
    36 KB · Aufrufe: 79
@alle: das ist die verlängerung des friedrich-august weges über die schneid. meistens wird er in diesem abschnitt häufig nicht mehr fr.-aug.-weg genannt, was allerdings eigentlich nicht stimmt !!!

hi robert,

so hatte ich das vermutet, war mir aber nicht sicher!
deshalb hab ich kurz in meiner tabacco-karte die wegnummer rausgesucht...

btw robert, stell dir vor:
am lago hat uns doch tatsächlich jemand eine tapferkeitsmedaille FÜR DEN TRINSER STEIG verliehen (s.u.) :eek: aus echter pappe! wer wohl auf solche ideen kommt? :lol:
selbstverständlich ist der ideelle wert unbeschreiblich hoch!!!

gruß
andi
 

Anhänge

  • forstbier.jpg
    forstbier.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 71
@Andi:
Du Pappnase! Das Gewitter-Foto wollte ich gerade hier reinstellen!
Naja, da muss ich nachher wohl noch was anderes rauskramen...
Dein Foto vom Bindelweg ist übrigens der Oberhammer, richtig geil!
Müssen unbedingt mal mailen die Tage, will mal Storys von Eurer Transalp hören!

@Carsten:
Jupp, das ist ein richtig schöner Genusstrail! Der eiegntliche Freidrich-August-Weg ist anspruchsvoller und ruppiger.

@dede:
Ich war mir nicht sicher. Werde die Beschriftung aber ändern. Friedrich-August-Weg klingt cooler!

@all:
Weitere pics später, will grad mal ein bisschen Olympia-Eröffnung gucken.

Cheers
Chris
 
Und noch eine Station weiter.

Leider das letzte Foto von der Tour. Ab diesem Punkt hat meine Kamera gestreikt. Deshalb hab ich auch keine Fotos vom Knüppelsteig... (@Andi: Das war eine Andeutung. Hier käme dann Dein Einsatz...)

Schönen Abend noch,
Chris
 

Anhänge

  • schlern.jpg
    schlern.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 62
so, ich war zwischenzeitlich ein wenig unterwegs...

natürlich gibts noch ne fortsetzung :cool:

@chris: von deinem letzten pic aus gesehen ein paar 100 meter weiter richtung schlern (also nach der schiebestrecke). der weg ist bis kurz vor die schlernhäuser ziemlich erodiert, aber ganz nett zu fahren (für diejenigen, die den weg nicht kennen)...

wäre da nicht dieser NEBEL DES GRAUENS, der aus dem tal heraufzieht :lol:
(naja, es war noch ganz früh morgens und der wind mit nebel pfiff uns eiskalt um die ohren).

Müssen unbedingt mal mailen die Tage, will mal Storys von Eurer Transalp hören!
na klar!
elmi ist im moment übrigens irgendwo auf/bei der zugspitze! ich glaub er wollte in der knorrhütte pennen...aber am di müsste er wieder da sein...

nacht!
andi
 

Anhänge

  • schlern.jpg
    schlern.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 48
Ja, genau, der Schlernrücken! Sehr beeidruckend, sehr verblockt... :D

Ich habe noch was von der Fronleichnamtour ausgebuddelt, um zu zeigen, dass es nicht nur geregnet hat. (Ok, zugegeben, es hat fast nur geregnet!)
 

Anhänge

  • Fernpass.jpg
    Fernpass.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 48
jo, am ersten tag wurden wir vom wetter noch verwöhnt!
und der trail zum und um den blindsee rum war klasse!

heute kann man bei uns hier auch nicht gerade von tollem wetter sprechen - dauerregen! grummel, nix mit biken :heul:
dafür hab ich jetzt zeit, ein paar schöne fotos rauszusuchen. auch gut. :)

vom knüppelsteig haben wir leider nicht so viele pics. wer mag da schon öfters absteigen? aber eins poste ich mal...

für alle, die den knüppelsteig noch nicht gefahren sind und davon träumen, dort mal runterzubiken, hier noch ein kleiner hinweis:
der weg ist ab den schlernhäusern bis zum abzweig auf den sent. 7 meist extrem steil und mit vielen stufen durchsetzt. für gute fahrer eine freude, aber nicht unbedingt was für anfänger oder leichte race-bikes. geht ziemlich aufs material! also man darf keinen durchgehenden flow erwarten. außer natürlich ihr schleppt euer "big hit" oder so und protektoren auf den schlern...dann geht was :D
mit meinem "traktor" wars auch schon ganz nett! elmar hat da mehr geflucht :)
der erlebniswert ist aber genial!!! prädikat: muss man mal gesehen haben (oder chris?!)...
die relativ kurzen abschnitte mit holzbohlen (wie auf dem foto) im unteren teil des wegs sind holprig, aber einfach zu fahren (bei trockenheit)...
 

Anhänge

  • knueppelsteig.jpg
    knueppelsteig.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 45
so, dann will ich nochmal :)

wir haben den rosengarten über den hirzlweg (zwischen Kölner Hütte und Paolinahütte) umfahren und befinden uns nun bereits jenseits des karer passes, direkt unterhalb der Latemartürme. traumhaft!

hehe, allzu viele bilder werde ich nun nicht mehr posten, sonst bleiben von den knapp 460 stück ja keine mehr für elmar's und meine page übrig :D

demnächst gibts die besten fotos unsres crosses ja sowieso auf www.faszination-alpen.de und www.techstar.de ! ENJOY!
 

Anhänge

  • latemar.jpg
    latemar.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 38
Zurück