Alpencross 2013

Hi,
also ich komm aus Landhut/Niederbayern und der Kollege aus München.
Den Artikel in der MountainBike hab ich auch gelesen und ich denke das ist sowas für Alpencrosseinsteiger um auf den Geschmack zu kommen.
Bin früher auch schon mehrtägige DolomitenTouren gefahren und bin jetzt nach längerer Pause wieder am Ball.
Der Plan Alpencross steht bei mir auch für nächstes Jahr und da wäre eine kleine Gruppe wo ich mich anschliessen kann genau das Richtige für mich.
Ich werde hier auf alle Fälle das Thema weiter verfolgen und würde mich freuen wenn im Frühjahr zum Beginn der Bikesaison ein Treffen und evtl. ein paar Einstimmtouren stattfinden würden. So könnten wir schauen ob der Leistungsstand und die Chemie passt.
Bin schon sehr gespannt wie das hier weiter geht und würde mich freuen wenn wir hier zusammenkommen.
Gruß Peter
 
Servus zusammen ich habe für 2013 (27.07-11.08) auch meinen ersten Alpen-X geplant. Und würde mich gerne einer Gruppe anschließen.

Ich bin 30 komme aus Gauting (Münchner Westen) und fahre ein Fully.
Würde mich freuen wenn sich noch jemand für den Zeitraum findet!
 
Hoi,

hätte interesse.

Gruss


Hi Peter der Alpencross steht von meiner Seite auf jeden Fall!!!Genaueres wird wohl erst im Frühjahr herauskommen.Sprich genaue Route und Termin steht grad no in den Sternen.Aus welcher Ecke kommst n her,wenn ma ganz frech fragen darf!!?? Mfg

Ohne Schieben über die Alpen - der Traum für alle Alpencrossneulinge und Genießer wird wahr! MountainBIKE verrät die leichteste Route von Oberstdorf an den Gardasee. Über Hahntennjoch, Reschen- und Gampenpass führt der Easy-Cross in sechs Tagen über die Alpen.Fahrleistungen:
6500 Höhenmeter bergauf
7250 Höhenmeter bergab.
Strecke:
422 Kilometer.
Höhepunkt:
Hahntennjoch (1894 m).
Zeit:
6 Etappen.

Light & Cross: Die Route von Berchtesgaden nach Venedig ist eine Alpenüberquerung der sanften Art.



  • Länge: 458 km
  • Höhenunterschied: 8900 Hm
  • Dauer : 6 Tage
  • Schwierigkeit: mittel
  • Höchster Punkt: Felber Tauern (2481 m)
Das wären evtl Ideen hab no mehrere,Kommt halt nachher au auf die Zusammensetzung an!!!
 
für Frühsommer 2013 habe ich einen "Alpencross" fix vorgesehen - aber nicht wie bei euch eher sportlich, sondern fürs erste eher mal eine light-Variante mit maximal 5 Tagen (= maximal 70 km & 1.500 hm/Tag) - Ziel dann eher in Südtirol gelegen oder als Rundkurs
(BegleiterInnen wären ein Traum :daumen:)
 
Ui Ui Ui wir müssen das ganze ja bald Polizeilich absegnen lassen,bei so vielen Teilnehmern!!!:eek:
Von Obersdorf zum Gardasee:Via Reschenpass:Bassa Via Claudia
633hm 409km auf 6Etappen.
Von Garmisch Pat.zum Gardasee:Über Fern und Reschenpass:Via Claudia Augusta.5500Hm 362Km 5Etappen.
Von Mittenwald zum Gardasee:Via Timmelsjoch:Ötztal-MTB Trail.
7700Hm 344Km in 5Etappen.
Wäre alles auch ne Überlegung wert,mann muss es ja net glei übertreiben.
Gsunds neues no allen Radelnden Mitstreitern:D
 
Serwas zusammen.
Wie isn hier nun der stand zur Tour? Generell hät ich schon auch interesse.
Sind letztes Jahr ne geführte Tour von go-alps gefahren.
Ehrwald - Riva bzw Arco (6 Etappen - 360 km - 5300 hm)
war recht schön, und stressfrei. Dieses jahr wirds dann wohl Mayrhofen - Bassano werden (6 Etappen – 350 km – 7600 hm).
Aber wenns mir zeitlich ausgeht komm ich bei euch auch noch gern mit.
Gruß Bertl
 
Mhm an sich noch nix konkretes....Mal schaun was sich ergibt!!!Wie scho gsagt auf nen Tourenveranstalter werde ich auf alle Fälle nicht zurück greifen!!Bin mir ehrlich gesagt derzeit noch etwas unsicher,welche Strecke ich abfahre.Werde das Ding auf jeden Fall durchziehen dieses Jahr.Wohl erstmal kleine Brötchen backen,und dann ggf eine etwas wildere Wiederholung machen:cool::Auf große Schiebepassagen/Tragepassagen will ich verzichten.Mir geht es um das Abenteuer und das Erlebniss.Die Abfahrten dürfen gerne au mal Singletrail lastig sein.Aber alles in Massen.
Feste Zusagen bzw einen Tourenpartner habe ich noch nicht,will auch nix erzwingen.Das ganze soll harmonisch und freundschaftlich über die Bühne gehen.
Zeitpunkt wohl eher zum Herbst hin:Sprich grob Aug/Sep.
Evtl au im Frühjahr Mai /Juni kommt halt drauf an wie ich Urlub bekomme!!!Und ehrlich gesagt au wie die Familie mitspielt!!!
 
Ich fürchte, wenn Du die Tour im Mai durchziehen willst, Du Dir Schneeschuhe und einen Lawinenpieper einpacken mußt. :)


Ois mit'm Händie g'schriem
 
Ach mei wäre au net schlimm....Kommt halt auf die Route an.Aber das ist ein anderes Thema.Da ja derzeit nix konkretes geplant ist.Tendeziel wäre es mir Richtung Herbst au mehreren Gründen au lieber!!!
 
Auch Servus,
ich plane in der Woche vor Pfingsten vom Bodensee an den Lago Maggiore zu fahren.
Treff mich dort mit par Freunden.
Das wäre auch mein erster Alpencross, vielleicht ist hier ja jemand der zur gleichen Zeit das gleiche oder ein ähnliches Ziel hat.
Zu zweit oder in der Gruppe macht so ne Sache eindeutig mehr Spaß.
Gruß
 
Also ich bin auch ganz heiss auf den geplanten Alpen-X, aber denkt Ihr nicht, dass es Pfingsten noch ein bischen früh für solche Aktionen ist.
Wenn der Winter noch kommt und davon gehe ich aus, dann ist Pfingsten bestimmt noch Schnee in den höheren Lagen. Für mich sollte so ein Vorhaben Spass machen und nicht in einer Quälerei enden.
Liege ich da falsch?
Gruß Peter
 
Wie ich schon sagte:Richtung Herbst ist mir Deutlich lieber!!Laut meiner Vorgesetzten hab ich Urlaubstechnisch grünes Licht.Au die bessere Hälfte hat ihr OK gegeben!!Also meinerseits steht an sich nix im Wege.Im Frühsommer wäre ich ggf gestartet,wenn es von meinem Tourenpartner nicht anders ginge....Aber da bis dato noch keine festen Zusagen bzw Treffen statt gefunden haben:Steht no vieles in den Sternen....
 
Hallo zusammen,

ich würde mich auch sehr gerne anschließen und bin zeitlich flexibel, halte einen Alpencross jedoch im Juli oder August für sinnvoll.

Zu mir:
Alter: 26
Skill-level: S2 - S3
Reguläres Training: 2 -3 mal pro Woche rund 50 - 70 km und 600 - 1200 hm

Sucht ihr noch Mitfahrer?

Grüße

Stefan
 
Hallo,
Nach einer kleinen "Alpenrundfahrt" letztes Jahr möchte ich dieses Jahr einen kompletten Alpencross machen.
Am liebsten so wie beschrieben: relaxed, 70 km/1700 HM pro Tag, Hütten Übernachtung auf dem Berg, abends Bierchen und nette Gespräche oder Karten spielen, halt kein Rennen oder Stress. Bike tragen und schieben auch kein Problem, halt nicht die ganze Zeit. :)
Ich würde schon am liebsten so im Juni Fahren, da Familien Urlaub dann auch noch im Juli/August kommt...
Wohne Raum Köln.
Wer sucht noch so was?
 
Servus,

sobald hier bei uns in den Alpen irgend wie mal was Streßfreies zusammen geht, wäre ich auch dabei....gerne auch mal verlängertes Wochenende (4 tage) etc. im Mai/Juni fahre ich 12 Tage mit Freundin nach Sardinien zum Biken ;) vielleicht ist ja zufällig noch jemand dort :)

Grüsse Pep
 
Ich häng mich hier auch auch mal mit dran. Würde gerne in in einer nicht zu großen Gruppe fahren. Ab und zu mal Tragen find ich nicht tragisch und gegen den ein oder anderen Trail hab ich als Fully-Fahrer absolut nichts. :-) Wenn möglich würde ich davor noch gerne die ein oder andere Tour fahren, damit man sieht ob das überhaupt passt.

Zeitraum: 5.8. bis 18.8.
Alter: 28
Wohnhaft im Chiemgau


Gruß
flo
 
Servus Flo,

ich habe auch vor im August einen Alpencross zu machen. Bin auch eher für eine Gruppe von ca. 4 Leuten. Evtl. kommt noch ein Freund mit. Ich fahre zwar erst seit dem letzten Jahr MTB, aber ich bin voll motiviert was diese Saison anbetrifft. Können ja mal eine Ausfahrt machen wenn der Schnee weg ist.

Ich bin aus Rosenheim und 36.

Grüße Marc
 
Hallo Marc, Flo,

ich suche aug diesem Weg ebenfalls eine Mitfahrgelegenheit für meinen ersten Alpencross dieses Jahr. Der Zeitraum Anfang August wäre für mich genau passend. Bin 33, fully Fahrer und komme aus dem Saarland.

Freue mich über Eure Rückmeldung.

Grüße
Sandro
 
Hallo zusammen,

auch ich habe dieses Jahr vor meinen ersten Alpencross zu machen. Momentan schwebt mir so was in der Art der Albrecht-Route vor.
Leider habe ich noch keine(n) Mitfahrer(innen).
Zeitlich bin ich einigermaßen flexibel, tendiere aber eher zu Juli/August.

Ich bin m, 29 und fahre ein Hardtail und wohne derzeit in Stuttgart, komme aber ursprünglich aus dem Alpenvorland (Nähe Rosenheim).

wer Interesse hätte einfach mal melden, würde mich freuen.

Gruß,
Chris
 
Servus Zusammen,

über die Route habe ich mir bis jetzt nur am Rande Gedanken gemacht. Vom Schwierigkeitsgrad schwebt mir auch so etwas wie die Albrecht-Route vor. Ich hatte mir mal die Tour Tegernsee - Gardasse (360km; 10200HM; 6 Tage) angesehen weil ich hier in Rosenheim wohne und dadurch von der Haustüre aus wegfahren kann. Ich bin aber für alles offen, ich will nur auf jeden Fall zum Gardasse und da noch den Tremalzo fahren. Ich war da letztes Jahr schon und das wäre der perfekte Abschluss einer Alpenüberquerung für mich.

@ Sando: Welche Anstrengungen willst du dir aufbürden? @Chris: Fährst du hier in Rosenheim noch ab und zu MTB?

Gruß Marc
 
@Marc ich bin normalerweise jeden Monat mal in RO und hab dann wenns wettermäßig passt das Bike dabei. Wenns also im Frühjahr mal passt, können wir gerne mal ne Ausfahrt "vor der Haustüre" machen. :-)
 
Hallo,
ich suche ebenfalls noch Partner für eine Transalp bzw. eine Gruppe der ich mich anschließen kann. Bin 19 Jahre alt und will nach dem Abi, also im Juli, auf jeden Fall in die Alpen. Für eine geführte Transalp fehlt mir als Abiturient leider das nötige Kleingeld. Kondition und Fahrtechnik sollten kein Problem sein. Ich komme aus Südhessen und fahre Hardtail, also tourenlastig mit Vorliebe für flowige Singletrails. Ich war zweimal für ein paar Tage im Vinschgau biken und will unbedingt wieder dort hin. :) Mir geht es dabei nicht um Kilometer. Panorama und Fahrspaß müssen auf jeden Fall gegeben sein.
Würde mich über Gleichgesinnte freuen... natürlich müsste man im Vorfeld mal miteinander biken gehen. Optimal wäre eine Gruppe der ich mich anschließen könnte. Lieblingsziel wäre der Gardasee ;)
Grüße
 
Zurück