Alpencross - auch mit Hardtail?

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
n kumpel und ich haben uns grad gestritten ob man die alpen mit unseren hardtails unsicher machen kann, rauf war keine frage, des geht, aber runter? was sagt ihr dazu? wir haben das gleiche fahrrad, nur halt bissel andere ausstattung, und der rahmen ist auch kein super ding! aber was sind eure erfahrungen mit alpencros's? oder erzählungen?

gruss, killuah1
 
Natürlich geht das. Das geht auch mit Cantileverbremsen, Starrgabel, Singlespeed, Rennrad, Tourenrad, Liegerad.....
Oder wollt ihr auf einer Mehrtagestour nur Mörder-Downhills auf Zeit fahren?

Der Komfort ist natürlich eine andere Sache.
 
Entgegen mancher bike Zeitschriften kann man ne Transalp sicherlich auch mit nem Hardtail fahren, ist vielleicht sogar noch unanfälliger als ein fully und bergauf möglicherweise auch leichter. Nicht umsonst ist das Alpencross Bike von Achim Zahn ein Hardtail. Zumal da ja nicht nur die absolut verblockten Trails sind.

MfG Deathknight
 
Aber natürlich geht das!

Ich finde es schon krass, wie die Werbung hier anscheinend anschlägt. :wut:
Auf meinen Touren ist sogar die Mehrheit (70%) der Leute, die ich getroffen habe, ohne Hinterbaufederung gefahren und etliche sogar ohne Federgabel (10%).

Selber fahre ich zwar mit Federung hint und vorn, aber nötig ist das überhaupt nicht.
Allerdings braucht man mehr Fahrtechnik bei weniger Federung und bergab ist man mit nicht so schnell und komfortabel unterwegs, dafür hat man mehr im Geldbeutel und weniger Gewicht den Berg raufzuschleppen. Und es kann auch nix kaputt gehen.
 
@pefro
nun mach ihm keine angst :eek:

@killuah
was denkst du wie die ersten alpenX gefahre wurden? das ganze geschah doch schon etwas vor erfindung alpentauglicher fullies, sogar vor erfindung von scheibenbremsen usw.

immer wieder lustig daß die leute denken daß man nur mit dem neuesten vom neuen fahren kann und alles von gestern müll ist!
 
klar geht das, machen würde ich es nicht! ihr habt doch zeit, oder? also macht es nix aus, wenn ihr mit nem fully vielleicht 10 min später oben ankommt und dann mehr spass bei der abfahrt habt und abends einen nicht schmerzenden rücken.

wenn ihr aber nur ht zur verfügung habt, würde ich es trotzdem fahren- geht auch, halt n bisschen unkomfortabler
 
hädbänger schrieb:
klar geht das, machen würde ich es nicht! ihr habt doch zeit, oder? also macht es nix aus, wenn ihr mit nem fully vielleicht 10 min später oben ankommt und dann mehr spass bei der abfahrt habt und abends einen nicht schmerzenden rücken.

wenn ihr aber nur ht zur verfügung habt, würde ich es trotzdem fahren- geht auch, halt n bisschen unkomfortabler


ahh, auch ein HDer^^

einmal sagst du "ich würds nicht amchen" zwei zeilen später heißt es "würd ich trotzdem fahren" :lol: :lol: :lol:

@ all

danke! also hab ich doch recht gehabt! muahahah, nextes jahr machen wir vll einen alpencross, dieses jahr erstmal die pfalz und den neuen bikepark unsicher machen, spätestens wenn einer von uns im krankenhaus liegt werden wir uns an die worte von peter, aka "pefro" erinnern^^

thx nochmal, gruss, killuah1
 
bikepark?
also wenn ihr mit hardtails dirtbikes oder ähnl. meint dann könnte es in der tat interessant werden :D .
brechen übermorgen auf, beide mit hardtails, ma guggen ob wirs schaffen :D
 
Wir sind auf einer Etappe im Val Mora einem Päärchen mit Trekkingrädern und Satteltaschen hinterhergefahren (und überholt :D ), die waren nicht mal soo langsam, bergab heißt´s halt öfter absteigen. Manche Etappen haben auch viel Teer, wenig Trails und keine verblockten Abfahrten, da ist ein HT eher im Vorteil.
 
Wenn ich an meine ersten Alpentouren vor ca. 12 Jahren denke: Da waren wir mit einem stabilem Fahrrad 26 Zoll (der Name Mtb war gerade erst geboren) sogar noch mit Starrgabel + Cantileverbremsen + 18 Gang (!) + ohne Klickies unterwegs! Da war AlpenX noch ein richtiges Abendteuer, zumal das "unten ankommen" oftmals genauso anstrengend war wie einen Berg hochkommen: Scheiß Bremsen und man wurde durchgeschüttelt vom feinsten.


@Haunert: Da stimme ich dir voll zu :daumen:
 
Kaum zu glauben, aber wahr: Wir sind mit einem stählernen Starrbike um die halbe Welt gefahren! Haben in Tibet auf bis zu 160 km langen Anstiegen 5200 m hohe Pässe erklommen - natürlich alles auf teils üblen Pisten - und sind hinten auch wieder heil runter gekommen, etc. etc...

... und stell dir vor: Wir haben es überlebt!
 
chilebiker schrieb:
Kaum zu glauben, aber wahr: Wir sind mit einem stählernen Starrbike um die halbe Welt gefahren! Haben in Tibet auf bis zu 160 km langen Anstiegen 5200 m hohe Pässe erklommen - natürlich alles auf teils üblen Pisten - und sind hinten auch wieder heil runter gekommen, etc. etc...

... und stell dir vor: Wir haben es überlebt!


ok, DAS hat mich überzeugt :daumen: :lol: demnächst sind wir in den alpen anzutreffen ;-)
spätestens wenn einer von uns im krankenhaus liegt werden wir uns an peters worte erinnern! :cool:

thx leutz! gruss, killuah1
 
killuah1 schrieb:
ok, DAS hat mich überzeugt :daumen: :lol: demnächst sind wir in den alpen anzutreffen ;-)
spätestens wenn einer von uns im krankenhaus liegt werden wir uns an peters worte erinnern! :cool:

thx leutz! gruss, killuah1


Jetzt mach wegen den Abfahrten nicht gleich ins Hemd, wenns zu heftig wird absteigen und schieben, und ansonsten defensiv fahren, es gibt keine Punkte für den tollkühnsten Bergabfahrer ;)
 
Wenn ich an meine ersten Alpentouren vor ca. 12 Jahren denke: Da waren wir mit einem stabilem Fahrrad 26 Zoll (der Name Mtb war gerade erst geboren)

na ja, mein erstes Mtb hatte ich vor 19 Jahren, und es hieß damals schon so...



aber fahren konnte man damit auch schon in den Alpen
 
sipemue schrieb:
Wenn ich an meine ersten Alpentouren vor ca. 12 Jahren denke: Da waren wir mit einem stabilem Fahrrad 26 Zoll (der Name Mtb war gerade erst geboren) sogar noch mit Starrgabel + Cantileverbremsen + 18 Gang (!) + ohne Klickies unterwegs! Da war AlpenX noch ein richtiges Abendteuer, zumal das "unten ankommen" oftmals genauso anstrengend war wie einen Berg hochkommen: Scheiß Bremsen und man wurde durchgeschüttelt vom feinsten.


@Haunert: Da stimme ich dir voll zu :daumen:

Moin Sipemue,

kann es sein, daß Du so schnell unterwegs bist, daß das schon Dein Altern verlangsamt (spezielle Relativitätstheorie)?:)
Vor 13 Jahren habe ich mein erstes Vollgefedertes gehabt...
Aber sonst stimme ich Dir absolut zu: Mit dem Hardtail über die Alpen ist kein Problem...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Zurück
Oben Unten