Alpencross-Vorbereitung für Flachländler

  • Ersteller Ersteller Badischer
  • Erstellt am Erstellt am
B

Badischer

Guest
Hallo,

ich ziehe demnächst an die Nordseeküste, d.h. in die Nähe von HH.
Trotzdem möchte ich im Sommer einen Alpencross fahren.
Dauer: ca. 7 Tage
HM: 1.500 - 1.800 Hm pro Tag bei durchschnittlich 50 km pro Tag.

Da es dort oben nicht wirklich viele hohe Berge hat ;), weiss ich nicht, wie man sich dort im Flachen vorbereiten soll.
Ist das Fahren im grossen Gang mit hoher Trittfrequenz vergleichbar mit dem Fahren von heftigen Anstiegen in den Bergen ?
Mir geht es in erster Linie um die Kraft / Kondition; Fahrtechnik mal aussen vor gelassen.

Wer hat Tips ?
 
Berge immitieren kannst Du, indem Du große Gänge mit mit niedriger Trittfrequenz ( ~60 ) im GA1 Bereich fährst. Am Anfang wird es schon schwer das 30 min zu fahren. Aber das bessert sich relativ schnell. Kraft kannst Du nach der gleichen Methode machen, allerdings dann im GA2 Bereich und in Intervallen.
Nach ein paar Wochen wird es allerdings im Flachen schwierig mit der MTB-Übersetzung. Schon bei leichtem Rückenwind kommst Du dann mit 44/11 leider an die Grenze des Machbaren.

Wenn Du das ganze am Berg machen willst, dann gibt es die Harburger Berge in HH. Je nachdem mit welchen Leuten Du da fährst, brauchst Du schon ne ordentliche Kondition.
In der Regel fahren da Dienstags die Nightrider 18:30Uhr und am Samstag geht meisten 11:00Uhr ne größere Truppe auf die Trails.
Guckst Du hier oder hier.
 
Es gibt bereits einen Thread mit beinahe identischem Titel in diesem Unterforum.
Benutze doch zunächst einmal die Suchfunktion und informiere dich in den bereits bestehenden Themen.
 
Hallo,

ich ziehe demnächst an die Nordseeküste, d.h. in die Nähe von HH.
Trotzdem möchte ich im Sommer einen Alpencross fahren.
Dauer: ca. 7 Tage
HM: 1.500 - 1.800 Hm pro Tag bei durchschnittlich 50 km pro Tag.

Da es dort oben nicht wirklich viele hohe Berge hat ;), weiss ich nicht, wie man sich dort im Flachen vorbereiten soll.
Ist das Fahren im grossen Gang mit hoher Trittfrequenz vergleichbar mit dem Fahren von heftigen Anstiegen in den Bergen ?
Mir geht es in erster Linie um die Kraft / Kondition; Fahrtechnik mal aussen vor gelassen.

Wer hat Tips ?

moin,

wohne ja auch da oben :)
Bin 2008 im Vorfeld zum ersten Alpensommerurlaub eher mehr Rennrad gefahren. Also recht gleichmäßig und mit relativ hoher Trittfrequenz - in den Bergen hat mir dann im letzte Drittel wenn es echt eklig wurde einfach die Kraft gefehlt ( ich und Rad waren auch bisserl schwerer ;) )
Letztes Jahr ( "selbe" Urlaub - 6 Tage mit 4 Touren mit insgesamt ca.6.000 hm ) bin ich dann mehr Mtb gefahren und auch mehr auf Kraft. Bin an windigen Tagen raus und immer schön gegen den Wind. Dabei und an den "Steigungen" viel Wiegetritt trainiert. Bergfloh bin ich mit 96kg + Klamotten + Endurobike nicht geworden - aber es war wesentlich besser als 2008.

Gruß
Jörg
 
Zurück