Alpencrossvorbereitung für Norddeutsche

Auf längeren Teilstücken jenseits der 10 % Steigung, sinkt bei mir das Tempo auf nahezu Schrittgeschwindigkeit. Bei dem Tempo fährt es sich naturgemäß etwas anders als bei höherem Tempo und...

Hier ist m.M. nach der größte Unterschied beim Gegenwindtraining zum Bergauffahren.
Die fehlende Kühlung.
Während beim Drücken an der Küste der Wind nicht nur bremst, sondern zusätzlich tw. sogar unangenehm kühlt, drückt es Einem beim Bergfahren - noch dazu in der prallen Sonnen - den Saft nur so aus dem Poren. Damit steigt natürlich auch die Belastung zusätzlich an.

Aber wenn ein Merckx in seinen Anfangsjahren nur in seiner Heimat trainiert hat, um die anderen Helden aus der Ära dann in den Bergetappen abzuledern, könnte das auch für Otto Normalverbraucher hin hauen. Mit oder ohne Apotheke.
 
Zurück