Hey, super dass ihr das machen wollt! Ihr werdet eine Menge Spass haben...
Ich persönlich finde euer Höhe zu Distanz Ziel etwas unharmonisch. Tendenziell werdet ihr wohl etwas kürzere Distanzen mit etwas mehr Höhenmetern machen. Wenn du den ganzen Tag Zeit hast, kannst du ruhig etwas mehr Höhenmeter einplanen.
Früher haben wir immer mit Navi gearbeitet. Heute machen wir das mit Handy-App und
Garmin Uhr. Das IPhone mit Mapout App dient dabei zur Planung am Abend und unterwegs zwischendrin mal und auf der
Garmin Fenix 5X läuft der Track. Nur mit dem Handy, ohne Halterung würd ich nicht empfehlen, sonst hältst du bei jeder Kreuzung an. Vielleicht kannst du ein Navi mit Halter ausleihen.
Unterkünfte kannst du spontan schauen, wenn ihr eure Route so plant, dass ihr in grösseren Dörfern jeweils euer Etappenziel habt. Wenn ihr jedoch auf Hütten oder einzelne Hotels in kleinen Dörfern angewiesen seid, und ihr kein Notzelt dabei habt, dann unbedingt reservieren. Die "kritischen" Übernachtungen reservieren, die mit Auswahl offenlassen ist ein guter Mittelweg.
Komoot ist sicherlich kein schlechtes Tool für die Planung.
Zu eurer aktuellen Route kann ich nichts sagen. Das ist viel zu lange her, dass ich das gemacht habe. Da findest du aber sicher gute Tipps.
Zur Vorbereitung würd ich euch ein paar Trips, allenfalls mit Übernachtung, empfehlen, um zu schauen, wie sich das mit Gepäck fährt. Mein persönlicher Tipp: Suche dir eine Packliste im Internet und nimm nur das von dieser Liste mit auf die erste Test Tour. Danach optimierst du das, bis du nur noch das absolut nötigste dabei hast. Zuviel Gepäck macht das ganze bergauf nur anstrengender und nimmt dir den Spass an den Abfahrten. Das Gepäck ist das wichtigste neben der Planung der Route. Packmass ist dabei manchmal wichtiger als Gewicht.
Ich hab dir meine Packliste angehängt, die ich aber ebenfalls immer vor jedem Trip noch anpasse. Sie ist schon etwas älter und sie ist fürs Zelten ausgelegt. Du brauchst also diverse Sachen gar nicht. Aber vielleicht findest du noch eine Bessere.
Viele Sachen beim Bikepacking sind sehr individuell. Während der eine auf das schwört, sieht es der andere ganz anders. Es gibt also nicht nur die eine Wahrheit. Die Kunst ist, das zu finden, was für euch am besten passt. Und das geht nur mit ein paar Tests.
Unser letzter Trip war in den USA. Wir waren aber schon an vielen Orten mit und ohne Zelt. Vielleicht kannst du mit den Bildern etwas abschauen, was das Gepäck angeht.
https://mat-sa.ch/
Viel Spass!!!