Okey. Nach den "freundlichen" Äusserungen, warum ich denn mit dem Öl der Gabel spielen wollte, hatte ich heut endlich nen Radhändler gefunden, der nicht die Scheinfeiertage Rosenmontag/Fastnachtdienstag auf hatte.
Ich dem die Gabel gebracht. Die wunderten sich, warum ich keine Ahead Kralle hab und ich sagte ein fach"ist schon gut so".
Nahmen ein Messingrohr, schlugen (vorsichtig!) den Gabelkonus drauf und gut war.
Daheim dann abgemessen. Mit nem Rohrschneider abgetrennt. Als ich das an nem kurzen stück mal probierte, ist mir aufgefallen, dass durch den Rohrschneider ein wulst übrig bleibt. Mir Schleifpapier kam ich nicht richtig vorran. Also schnell den dremel angesetzt, 45 Grad angehalten und ab war das ganze. Entgratet. Fertig.
Eingsetzt. Leider wars schon dunkel. Aber ich bin noch ne kurze Tour vor dem Haus gefahren. was spricht die so butterweich an. Auch wenn sie beim Wiegetritt pumpt wie extremo. Aber ist ja auch ok. Jetzt müsste sie nur mehr Federweg haben
Ich denk, ich werd damit SPass haben. Und die 150 Euro haben sich sicher gelohnt.
Bei ca 80 kilo hab ich das Teil auf ~2 bar aufgepumpt. Ich werd die woche eh noch probetouren fahren.