Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sagt mal, inwiefern diese alten Ausfallenden mit diagonal nach hinten laufenden "Nuten" für SSP geeignet sind? Alte RR-Rahmen gibt es ja für 10-30 bei Ebay. Weiss nur nicht, ob man die Nabe da so fest bekommt, dass nicht nach dem ersten Schlagloch oder Gullideckel das Rad schief steht.
dann möchte ich fragen, ob diese Rahmen, zum Bau eines Singlespeed MTB passen?
Ich will mir ein günstiges Stadtrad zusammenbauen und diese sind die einzigsten günstigen MTB Rahmen (mehr oder weniger für Singlespeed geeignet sein sollten), die ich gefunden habe.
Gibt es Internetseiten, wo ich einen günstigen MTB Rahmen (Material nicht so wichtig, neu/gebraucht, Preisniveau etwa 100) mit dem horizontallen Ausfallenden kriegen könnte?
Von den Ausfallern gehen die Rahmen auf alle Fälle, aber der obere hat soweit ich erkennen kann keine Sockel für Cantis/V-Brake, wie ein Rennradrahmen sieht er aber auch nicht aus...
Von den Ausfallern gehen die Rahmen auf alle Fälle, aber der obere hat soweit ich erkennen kann keine Sockel für Cantis/V-Brake, wie ein Rennradrahmen sieht er aber auch nicht aus...
Ich fahre an meinem Stadt-Flitzer seit ein paar Wochen 52/18 mit BMX-Kette und mit Schnellspanner - und das hält auch (siehe Bild, nach ca. 150Km ohne Nachspannen). Also man kann es wohl durchaus erstmal ohne Vollachse ausprobieren