Alte Bikes - Ersatz Schalthebel Shimano GS200

Registriert
8. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ist vielleicht nicht das High-end Thema, aber vielleicht hat ja jemand eine gute Idee.

Ich habe ein altes Rad, welches aber fast neu ist, da nie wirklich gefahren. Da nicht benutzt sind die Schalthebel (innen) der Shimano GS200 fest geworden. WD-40 und ein Bad in heißem Wasser mit Spüli hatten auch keine Besserung gebracht. Auch leichter Gewalteinfluss wollte die kleinen Hebel im inneren nicht in Bewegung setzen.

Daher zwei Fragen: 1.) Gibt es noch ne andere Methode als Spüli oder WD-40, um die Teile beweglich zu bekommen. 2.) Was wäre ein möglicher Ersatz? Gingen 3*7 Schalthebel von aktuellen Modellen (wohl wissend, dass man dann vielleicht nicht nach ganz unten / oben schalten darf) bei einem 18 Gang Rad?
 
ersatzschalthebel wäre st-ef65. gibts in schwarz oder silber, 3/7/8gang und ist umschaltbar von v-brake auf canti. kann man also jetzt oder nachher umrüsten auf v-brake und hat in kombination mit einer br-m422 dann eine oft ausreichende bremsleistung zur verfügung.

und das beste: gibts für ~12 ocken beim freundlichen ums eck. die genannte bremse kostet ähnlich- also kaum teurer als shimano-bremsbeläge.

.. hab bisher aber fast jeden schalthebel mit brunox turbo wieder gängig bekommen. wenn sich der kandidat sträubt hat wird er geöffnet und das hebelchen bewegt
 
Hi, vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten. Und insbesondere vielen Dank für die Links zu den Schalthebeln. Überlege mir gerade, ob ich die alten nicht direkt ersetzte - sind ja schon um einiges schicker :) In jedem Fall vielen Dank !
 
Sooo - jetzt muss ich mich doch nochmal zu dem Thema melden - von euch weiß nicht zufällig jemand wie man einen Shimano GS200 Bremshebel abmontiert, oder? Ich mache sowas nicht zum ersten Mal, aber das Teil hat mich verblüfft - ich sehe nicht ein Schraube ... Im Netz hatte ich leider auch nichts gefunden ... Wäre super, wenn jemand nen Tip hätte.
 
Danke dir schonmal - da das Rad gerade n'paar 100km weg ist und ich wirklich nichts gesehen hatte. Heißt innen unterm Hebel so wie bei 1.) oder wie 2.) im Bild?

Okay ich habs gefunden :) Pos.1 wars. Besten Dank!
 

Anhänge

  • GS200.jpg
    GS200.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Zurück