alten vanilla rc servicen -lohnt sich das?

Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Darmstadt
mein alter 2004er vanilla rc macht langsam schlapp. die feder rostet und die druckstufe lässt sich nichtmehr verstellen. ausserdem klackert er.
leider gibt es keine grossen alternativen zu dem dämpfer, da mir am fox dhx 5.0 und am marzocchi roco tst zuviel kokolores dran ist, während am fox van nur die zugstufe verstellbar ist. vivid und roco wc fallen leider raus, da es die nicht in der für mich passenden einbaulänge gibt (200/57). also, was meint ihr? lohnt sich ein service und wenn ja, wo und wieviel kostet das? oder gibts doch noch alternativen (kein manitou!)?
 
bei meinem auto ist der aschenbecher voll, die reifen haben luft verloren, weil ich seit 2004 nicht mehr aufgepumpt hab und der tank fürs scheibenwaschwasser wird auch immer leerer.
also, was meint ihr?
 
Sind Akira mit den Preisen runtergegangen? Haben die teuren Tunings nicht schon mal 170 € gekostet? :confused:
 
also ich hatte auch mal einen vanilla rc... der mir dann auch nach 4 jahren in knie knie gegangen ist...service hätte bei toxo um die 100€ gekostet! hab im bikemarkt geschaut und ein passenden dhx 3.0 der frisch vom service kam für 110€ ergattert. ist zwar etwas schwerer als der rc aber genauso top!;)
 
Naja je nach gebrauch ist bei einem Dämpfer auch das Öl nach einer Weile einfach nur hinüber. Da hilft nur nen Service. Beim RC, lässt der sich leider nicht so einfach selbst machen, wie beim DHX oder Roco.

Aber Service -> wie neuer Dämpfer und kannst ihn dir gleich anpassen lassen.

Nen gebrauchter Dämpfer kann auch schon wieder reif für nen Service sein. Sollte man immer mit beachten.


Viele Grüße
Joachim
 
chekst mal: www.pepe-tuning.de

eine echte alternative zu den üblichen verdächtigen.

mfg

p.s.: habe meinen vanilla rc damals (mitte 2007, rad: ufo ds) auf den einsatzzweck dual/dirt und mein gewicht abstimmen lassen und bin top zufrieden! hatte auch das problem mit der druckstufe.
 
Zurück