Alternative Cleats für Shimano SPD-Pedale gesucht.

Eike.

Zurück dank Rückenwind
Registriert
10. September 2005
Reaktionspunkte
55
Ort
Karlsruhe
Hallo
Kennt jemand shimano-kompatible Cleats die flacher sind als die Originalen? Ich finde es furchtbar nervig, das diese unnötig dicken Dinger ganz minimal über die Sohle der Schuhe raus stehen und ich deswegen extrem aufpassen muss um nicht Holzböden zu vermacken oder auf glatten Steinböden auszurutschen.
Mit den Timepedalen die ich vorher hatte gab's das Problem nicht, die waren vollständig im Profil versenkt. Leider gibt es von denen aber keine Kombipedale und ich fahre das Rad hin und wieder auch mit normalen Schuhen.

Falls es da keine Alternative gibt muss ich doch mal mit der großen Feile ran. Die störenden stellen (vorne an der "Nase" und hinten das breite Teil haben ja eh keine Funktion und könnten deutlich flacher ausfallen.
 
Von time gibt, oder gab es doch mal ein Kombipedal (auf der Homepage taucht es im aktuellen Programm nicht auf) . Bevor ich aber für 80€ neue Pedale kaufe schau ich erstmal ob ich die Cleats für meine shimanos passend bekomme.
 
Schonmal über andere Schuhe nachgedacht? Ich hab einige Shimano-Schuhe. Mit den SH-RT52 ist das Cleat ziemlich verborgen.
Bei fast allen anderen steht es über..
Ob man da wirklich was am Cleat wegnehmen kann, ohne dass man dann noch wackeliger auf dem Pedal steht weiß ich nicht, kannst ja an einem alten Paar mal ausprobieren :)
 
Ich hab schon die MT90 Stiefel von shimano. Mehr Profil dürfte man kaum finden. Damit die Cleats komplett verschwinden müsste das Profil ~10mm hoch sein, vor allem wegen der Wölbung. So schauen sie vorne und hinten einen Millimeter raus. Das reicht schon damit sich ein glatter Steinboden wie Eis anfühlt.

Gerade auf dem Rennrad will ich halt Schuhe mit denen ich normal laufen kann, um mir zBsp mal eine Stadt anzuschauen und ähnliches.
 
Ich hätte auch Bedenken, dass der Cleat noch hält, wenn du was von der Aufstandsfläche wegnimmst. Die Stärke des Cleats ist nach meinem Dafürhalten sehr wichtig für die Funktion des Klickmechanismus.
 
Übergestanden haben die Cleats bei mir bisher nie. Früher waren die mir eher zu flach und ich habe die Stege der (Adidas-)Sohle etwas abgefeilt, um gegen weniger Spannung einklicken zu können. Am aktuellen Schuh (Gaerne) sind die Cleats mir insofern auch etwas zu hoch, dass die Sohle nicht mehr das Pedal berührt und der Schuh kippeln kann. Trotzdem berühren sie auf glattem Untergrund nicht den Boden. Auf Katzenköpfen sieht das natürlich anders aus ...
 
Hallo Eike,

ich vergleich mal zu Hause die Shimanos mit meinen Wellgo Cleats. Die habe ich im Moment montiert und keine Probleme (bei Mavic Alpine XL).
Andere Frage, welche Kombi Pedale von Time meinst Du? Wenn Time da was hat, hätte ich auch Interesse. Gruß, Thorsten
 
Die heißen Allroad (Gripper, Gripper Plus). Auf der Homepage finde ich sie nicht, aber einige Onlineshops haben sie noch im Programm. Allerdings macht die Nicht-Click-Seite keinen sehr guten Eindruck. Naja, wäre bei mir ja auch mehr eine Gelegenheitslösung. Wenn ich mit den Shimanos nicht weiter komme probier ich es vielleicht mal aus.

Time hat offenbar noch eine Internetseite, und da sind sie dabei:
http://time.nextedia.com/fiche-produit-allroad-gripper.2.0.idp.179.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wirklich am Schuh. Ich hab einige paar Schuhe im Einsatz. Die einzigen wo die Cleats etwas überstehen sind hier CC-Raceschuhe. Bei all den anderen kann ich ganz normal damit laufen ohne das diese den Boden berühren.
Fahre nur noch Shimano Pedale und die passenden Cleats dazu.
 
Zurück