Alternative zu F 219

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.069
Ort
ausgewandert
hi zusammen,

nach langer suche bin ich doch nicht auf eine alternative zur mavic F 219 disc felge gestossen. ich suche eine felge die nen 100kg mann aushält. für touren und leichtes FR sowie schweres gelände taugt und nicht zu schwer ist. leider gibt es kaum komplettlaufräder mit der felge. hat jemand ne idee zu ner alternative??
 
hi

hab an meinem HT D521 und am Fully D321 jeweils vorne und hinten ... sind zwar keine leichtgewichte aber dafür stabil

gruss
Engel
 
Ja die 521 is wirklich bombenfest, hatte ich mal auf einem Dual Bike :D ich glaub so teuer ist die garnicht !
 
Original geschrieben von sharky
hi zusammen,

nach langer suche bin ich doch nicht auf eine alternative zur mavic F 219 disc felge gestossen. ich suche eine felge die nen 100kg mann aushält. für touren und leichtes FR sowie schweres gelände taugt und nicht zu schwer ist. leider gibt es kaum komplettlaufräder mit der felge. hat jemand ne idee zu ner alternative??

Wo ist das Problem ?

Es wird dir jeder gute Händler auch einen Laufradsatz mit der F219 aufbauen.

Und zur not einfach bei www.pedalwheels.de anfragen.

Dort gibt es den Laufradsatz aus XT-Disc-Naben und der F219 Felge für 179,- EUR. Es sind auch alle anderen Kombinationen Felgen-Naben-Speichen möglich.

Wolfgang
 
@ wolfi

das ist spitze, dank dir! gibt es noch andere felgen in der breite um die 29 mm die auch stabil sind und nicht all zu schwer? hab sonst nichts gescheites gefunden.
 
Original geschrieben von sharky
@ wolfi

das ist spitze, dank dir! gibt es noch andere felgen in der breite um die 29 mm die auch stabil sind und nicht all zu schwer? hab sonst nichts gescheites gefunden.

Die F219 dürfte von der Preisleistung her das Optimum in diesem Bereich sein. ( 29,- € pro Stück / gesteckter Felgenstoß)
Bei dem Preis kann man sich auch mal nen Crash leisten ohne Pleite zu gehen.

Alternativ kannst Du auch die silberne D521 nehmen.
Dann wäre im Notfall auch ne Felgenbremse verwendbar wenn die Disc nimmer will. ( ca. 40 € pro Stück / geschweißter Felgenstoß )
Die silberne Version ist billiger als die dunkel eloxierte.
Bei der Haltbarkeit gibts aber keine Abstriche.

Die F219 und D521 sind von Mavic bis 115 kg zugelassen.
Wenn du den Leuten bei Pedalwheels sagst, daß du ein "schwerer Junge" bist, dann werden die Laufräder auch entsprechend eingespeicht und Du bist mit optimalem Material unterwegs.

Wolfgang
 
Hi Da Hätte ich zwei vorschläge zu machen die kommen zwar
nicht von mavic aber dafür sind die bomben fest.

Sun Singel Track SL1 Disc

Technische Daten:

Material: Alu gesteckt

Gewicht: ab 542gr (in 26" 587gr)

Breite: 29,4mm

Lochzahl: 32/36

Ösen: ja

Preis: ab 33€

Sonstiges: 3-Kammer Disc Felge,Freeride u Dual Slalom,größen
24" und 26",in silber oder schwarz (26€).




Sun Singel Wide Disc

Technische Daten:

Material: Alu geschweißt

Gewicht: 648gr

Breite: 35mm

Lochzahl: 32/36

Ösen: ja

Preis: 75€

Sonstiges: 5-Kammer Disc Felge,Freeride u Dual Slalom,DH,in
weiß,blau hc oder schwarz,die kleine schwester von
Double Wide.
 
da ich die letzten jahre trispoke gefahren bin hab ich von felgen keinerlei ahnung mehr.
aber ein gesteckter felgenstoss hört sich für mich nicht so stabil an wie ein geschweisster. was meint ihr dazu?
 
Original geschrieben von sharky
da ich die letzten jahre trispoke gefahren bin hab ich von felgen keinerlei ahnung mehr.
aber ein gesteckter felgenstoss hört sich für mich nicht so stabil an wie ein geschweisster. was meint ihr dazu?

So groß ist der Unterschied nicht. Beim gesteckten Felgenstoß kann es manchmal zum Bremsrubbeln am Stoß kommen.
Das gibt sich wenn die Bremsklötze die Ungenauigkeit egalisiert haben.

Von der Stabilität wird das eine wie das andere halten.
Bin auch jahrelang gesteckte Mavic M261 Felgen gefahren.

Aber da Du ja Disc fährst sollte das dann egal sein.
Mir wärs dann zumindest egal und ich würd mir die F219 nehmen.
Die D521 kommt nur in Betracht wenn Du auch mal auf Felgenbremse ausweichen möchtest.

Wolfgang
 
alternativ zur sun single track gäb es noch die rythno lite von sun, ebenfalls 29mm und ähnliches gewicht. allerdings ist das eine discfelge mit bremsflanke im gegensatz zur single track.
 
ich will ja ne discfelge, ich hab ja scheibenbremsen. wie ist es denn bei der rhyno? gesteckt oder geschweisst? der felgenstoss juckt mich nicht da er bei discs nichts ausmacht
 
Fahre am Fully die 321er (675 gr) von Mavic.
Am dirty vorne ne Sun SingleTrack (ab 542 gr) und hinten ne DoubleTrack (ab 782 gr)
Mit kpl. Montur hab ich auch über 100 kg und kann alle Felgentypen nur wärmstens empfehlen.
Die DT wird dir wohl etwas zu schwer sein, ist ja auch ein Stück breiter mit ihren 40 mm, aber die SingleTrack ist sowohl vom Material als auch von der Optik her Topp!
Bei pedalwheels musste mal nachfragen, die haben wohl kein Sun im Programm, aber mit dem Werner kannste über alles reden, der ist sehr nett.
Ansonsten wende dich an bike-mailorder, die lassen bei Veltec bauen und da kannste auch jeden Sonderwunsch äußern.
 
@sharky .. die Bremsflanke stoert beim Scheibenbremseneinsatz nicht. Im DH-Worldcup wird z.B. ganz gerne die D521 gefahren, und die Jungs fahren keine V-Brakes ;)

Wuerde an Deiner Stelle die F219 oder (IMHO eher) die D521 nehmen. Die Alternativen von Sun Rims sind nicht wesentlich besser oder stabiler, aber im Vergleich meist schwerer.
 
Nee, die fahren Discs :rolleyes:

Hab das nur geschrieben, weil Du offensichtlich Bedenken hattest, mit Disc eine Felge mit Bremsflanke zu fahren. Herstellerseitig wird ja eher das Geruecht gepflegt, man sollte mit Discs auch unbedingt Disc-Felgen fahren ...
 
Original geschrieben von gageC
Hab das nur geschrieben, weil Du offensichtlich Bedenken hattest, mit Disc eine Felge mit Bremsflanke zu fahren. Herstellerseitig wird ja eher das Geruecht gepflegt, man sollte mit Discs auch unbedingt Disc-Felgen fahren ...

neee, ich hab kein prob damit mit ner normalen felge discs zu fahren, das agrument wieso ich das nicht machen sollte muß man mir erst mal zeigen. aber wenn ich schon ne schöne discfelge ohne häßliche bremsflanke und mit tollen decals haben kann wieso dann ne normale fahren? :p
denke ich nehme die 219, sieht unterm strich mit allen anderen verglichen am besten aus ggü der konkurrenz
 
Original geschrieben von sharky


neee, ich hab kein prob damit mit ner normalen felge discs zu fahren, das agrument wieso ich das nicht machen sollte muß man mir erst mal zeigen.

Weil Discfelgen, bauartbedingt, höhere Seitenkräfte aufnehmen können. Das stand so auch mal vor einiger Zeit inner BIKE.
 
@ bischi

was meinst du mit "Härter"? ich wiege eben 100kg und belaste die felgen eben so nicht wenig, fahre aber kein downhill und halte mich mit sprüngen sehr zurück - noch, zum einen weil mein bike das derzeit nicht mitmacht, zum anderen weil ich das wegen meinem knie nicht machen kann da es mir wegknicken würde.
denke aber mal die F218 sollte ok sein nach den infos die ich bisher hab.
 
2 Sachen:

1. Wenn du 100 kg wiegst, warum greifste dann nicht auf die sichere Seite und nimmst die 321er? Hier auf ein paar Gramm zu schielen ist doch Unsinn.
2. Was ist denn eigentlich mit deinem Knie los?
 
knie;
vor 14 monaten op - innenmeniskusabriss. mittlerweile beim biken immer mehr probleme, sieht laut arzt aus als ob der außenmeniskus auch noch abgerissen ist. glaub ich aber nicht, der schmerz ist ganz anders. donnerstag kernspintomographie dann wissen wir mehr. hoffe nur es bedeutet nicht das aus fürs biken was leider niemand ausschliessen kann :heul:
 
Oh oh, das hört sich ja böse an.
Da wünsch ich dir auf jeden Fall alles Gute für die Untersuchung.
Hoffentlich musste dich da nicht anstatt nach Felgen nach nem Hollandrad und ner Radwegekarte umsehen. :D
 
Biken ist die beste Reha für das Knie, darfst eben nicht ständig mit eingefahrenden Sattel fahren, das ist gift auch für gesunde knie !!
 
Zurück