alternative zu original-magura-scheiben?

Was spricht gegen eine original Magura-Scheibe?
Damit bist du sicher, dass sie auch zur Bremse passt ...
Es gibt zwar viele Nachrüst-Scheiben, die sind aber fast alle teurer.
 
Original geschrieben von Martin M
Was spricht gegen eine original Magura-Scheibe?

Ich würde mal sagen der Preis. Es sind zwar fast alle Drittanbieter teurer - aber Shimano will bloß was über 25 Euro haben. Passen denn 160er Shimano-Scheiben theoretisch an eine Magura-Bremse mit 160er Scheibendurchmesser? Disc-Dicke, evt. Stahlsorte identisch?

Grüße, Marcus
 
Endlich treffen wir uns mal wieder :)

Es gibt mehrere Parameter, die eine passende Scheibe ausmachen.
Als wichtigste nenne ich mal den Außen- und den Innendurchmesser der Bremsfläche sowie die Stärke der Scheibe. Das muss schon mal passen.
Bei der XT-Disc z.B. ist der innere Durchmesser der Bremsfläche größer als bei Magura (jedenfalls bei den 160er Scheiben für Louise-Clara-Julie-Gustav, bei Marta könnte es eventuell wieder passen ...).
Die Scheibe von der Deore-Disc könnte sogar für Louise-Clara-Julie-Gustav passen ... Da müsste jemand mal messen!
Lt. meinem 01er Rose-Katalog ist die Deore-Scheibe wirklich unschlagbar günstig (38 DM).
Weiterhin gibt es bei den Lochdesigns große Unterschiede. Inwieweit die Bremse mit einer anderen Scheibe mehr oder weniger quietscht, sei auch mal zur Diskussion gestellt.

Ausserdem gibt es Disc-Designs, bei denen die Scheiben zum Verziehen neigen. Oder wenn man eine Disc mit Schwankungen in der Stärke erwischt. Ein Anruf bei Magura (oder ne Mail), und die neue Disc ist da. Versuch das mal bei dem Vertrieb von "Tuning-" Discs.

Nun ja, wer sich wirklich mit dem Messschieber in den Bikeshop aufmachen will, um sich eine andere als die originale Scheibe zu besorgen, kann das ja gerne machen.

Wovon aber grundsätzlich abzuraten ist: Titan-Scheiben. Damit baut man sich lt. einiger Erfahrungsberichte das Grauen ans Bike.
 
Hi Martin, hattest dich ja etwas rar gemacht in letzter Zeit - oder irre ich?

Es ist natürlich schon mal enorm, was du aufgezählt hast. Den Innendurchmesser hatte z. B. gar nicht bedacht...

Bei mir steht in sehr naher Zukunft ein neuer, schwarzer ;) LR-Satz an und da brauche ich dann neue Scheiben (habe jetzt 4-Loch und brauche dann 6-Loch). Ich denke, ich werde zu Maguras Original-Scheiben greifen. Ist höchstwahrscheinlich das beste und ich bin auf der sicheren Seite.

Weiß eigentlich einer wie lange es bei Magura dauert, einen Clara-Bremsgriff zu prüfen und zu ersetzen? Ich habe meinen letzten Donnerstag losgeschickt und bis heute nicht wiederbekommen. Ich scharre schon ganz ungeduldig mit den Hufen und will endlich wieder biken (nunmehr knapp 3 Wochen abstinent)!

BTW: Ich habe von verschiedenen Seiten (Kumpel, Bikeshop) gehört, dass mein Problem mit dem Clara-Griff kein Einzelfall sein soll. Bei mir ist nun schon der zweite Griff undicht geworden (erst der linke, nun der rechte). Wer hat denn das Problem noch? Anders gefragt, Martin, kennst du das Problem, wenn das Öl am Kolben des Clara-Griffs langsam austritt?

Grüße, Marcus
 
Ich hatte mal die Kombi Hope C2 mit ner Louise Scheibe.

Bei trockenheit war ja alles okay. Bei Nässe hatte ich -ungelogen- NULL Bremsleistung.

Mit der Orginalscheibe ging wieder alles ohne Probleme.

Die XT Scheibe ist neben der geringern Bremsfläche (ist zu schmal für die Bremsbeläge) auch aus meiner Sicht thermisch nicht so belastbar. Ich hatte mal eine XT Scheibe und neben den hammermässigen Geräuschen hatte ich die schon bei leichten Abfahrten blau gebremst....
 
So richtig rar gemacht hab ich mich nicht, hatte aber noch andere unterhaltsame Beschäftigungen (was du jetzt wieder denkst ;) ).

Neuer schwarzer LR-Satz? Du weisst, es kann nur einen geben :)
Aber leider sind die echt SAUteuer ...

Zum Bremsgriff: Davon hab ich noch nichts gehört. Undichte Clara-Griffe, tststs ...
Und wie lange Magura für die Reparatur braucht? Bisher bin ich von solchen Dingen verschont geblieben, deshalb kann ich auch dazu nichts sagen. Ich hoffe, dass es auch weiterhin so bleibt
:)

Bis dann,

Martin
 
Original geschrieben von Martin M
So richtig rar gemacht hab ich mich nicht, hatte aber noch andere unterhaltsame Beschäftigungen (was du jetzt wieder denkst ;) ).



Arbeiten...?

Neuer schwarzer LR-Satz? Du weisst, es kann nur einen geben :)
Aber leider sind die echt SAUteuer ...

Und es gibt nur einen. Schwarz bis hin zu den Speichennippeln. Man nannte ihn "Dauerläufer" *sabber*

Zum Bremsgriff: Davon hab ich noch nichts gehört. Undichte Clara-Griffe, tststs ...
Und wie lange Magura für die Reparatur braucht? Bisher bin ich von solchen Dingen verschont geblieben, deshalb kann ich auch dazu nichts sagen. Ich hoffe, dass es auch weiterhin so bleibt
:)

Komisch. Vielleicht solltest du das auf deine Seite aufnehmen. ;) Es kann ja kaum Zufall sein, dass sich schon der zweite Griff verabschiedet hat. Von einem guten Bekannten habe ich gehört, dass sein Griff auch geleckt hat (Kolben ausgeleiert oder so) und als ich im local Brakepoint war, hat der Typ gleich abgewunken und meinte, ich brauche gar nicht weiterzuerzählen, er kenne das Problem zur Genüge...

Naja, was soll's? Ich bin halt bloß sauer, weil ich schon ewig nicht mehr biken war.

BTW: Passt eigentlich ein aktueller Louise-Griff (2001 oder 2002) an einen 2001er Clara-Nehmer? Vielleicht sollte ich mir gleich mal anständige Bremsgriffe zulegen?

Grüße, Marcus
 
Bei mir wars ein ausgeleierter Geberkolben (Clara 00). Leckte zwar noch nicht, stellte aber der Griff schlecht zurück, so daß die Beläge trotz richtiger Einstellung etwas schleiften und der Druckpunkt sehr schwammig war.

Der Schrauber meines Vertrauens hat mir einen neueren Griff montiert. Erzählte mir auch was von Manschetten bzw. Dichtungen die bei der neueren Ausführung nicht mehr aus Kunststoff sind.
Ich kenne mich da leider nicht so doll aus, die Bremse arbeitet jedenfalls wieder super.

Gruß
sketcher
(guter Bekannter von rikman ;))
 
Kompatibilität:
Schaut doch einfach mal auf meine HP, auf die Scheiben-Seite.
In der Aufstellung fehlt zwar die Kompatibilität zur Gustav M und Marta, aber das stört im Moment hoffentlich nicht allzu sehr ...

Griffe kosten ca. 70€ (Rose-Katalog 2001), dann achtet aber darauf, dass die Griffe die schwarzen Kolben haben.
Die mit den weißen Kolben neigen zu Undichtigkeiten, und sind nicht mit selbstnachstellenden Nehmern (Clara 01, Loeise 02, ...) kompatibel.

Vorsicht: Julie ist mit den anderen Bremsen nicht kompatibel!!!
 
Zurück