Alternative zu Saalbach-Hinterglemm gesucht

Registriert
26. März 2012
Reaktionspunkte
5
Hallo, ich suche eine alternative zu Saalbach-Hinterglemm. Also hinsichtlich Lifte und schöne Trails ala Hacklberg oder Z-Line. Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir da etwas nennen könntet...Vielen Dank!
 
Eigentlich wollte ich kommende Woche an die Ostsee zum Windsurfen, da nun aber für Mitteleuropa ein stabiles Hoch wahrscheinlich scheint, muss ich mich wohl nach einer Alternative umsehen. Im Sommer war ich in Saalbach und fand das schon ziemlich ideal für meine Freundin und mich. Nun wollen wir aber kein zweites mal in dem Jahr nach Saalbach, außerdem hat die Hälfte der Lifte ja auch schon zu.

Was wäre außer Ischgl noch eine Alternative?

- Wir fahren gern Touren um 1000-1500hm pro tag (wenn möglich nicht ausschließlich so steile Rampen wie in Saalbach), idealerweise sind die Touren Online gut beschrieben von konditionellem und technischen Anspruch (+ GPS-Daten)
- Weil meine bessere Hälfte es mit technischen Abfahrten nicht ganz so hat, muss es einfache Abfahrten geben (Forststraße oder einfache Singletrails S0-S1), eine gute Ausschliderung, damit man auch getrennte Wege fahren kann und sich im Tal wieder trifft, wäre schön.
- Nach der Tour setz ich mich gern noch in den Lift (Strecken wie Hacklberg, Z-Line, B-Line sind vom Anspruch und Flow genau mein Ding)


meine Ideen bisher:
- Klopeiner See (Flowtrail Petzen, leider nur eine Strecke)
- Vinschgau/Meran (Liftunterstützung eher dünn)
- Ischgl (hier hab ich leider keine Info gefunden ob und bis wann die Bergbahnen zur Bikemitnahme offen sind, ist evtl. auch schon ein bißchen spät im Jahr um noch so weit hoch fahren zu wollen (?!))
...
 
Millstättersee/Nationalpark Nockberge in Kärnten. Zwar keine Liftunterstützung, aber wunderschöne, nicht überlaufene Gegend und sehr feine Touren. Werde im nächsten Jahr selber wieder hinfahren. :)

edit: sehe grade daß die Bergbahnen Bad Kleinkirchheim sogar Bikes mitnehmen - um so besser ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

Wie sieht es mit der MTB-Toleranz in Kärnten aus?

Ischgl heb ich mir lieber für den nächsten Sommer auf.

Bleibt also Kärnten, Vinschgau/Meran, und wenn jemand noch ne gute Idee hat, immer raus damit.
 
Kärnten:
Der Flowtrail ist wirklich schön zu fahren, mittlerweile hat er auch eine ordentliche Länge!
Auch wenn man selbst hochstrampeln will, bietet sich die Petzen an, da man auf schöner Forststraße hochkommt und die grandiose Aussicht genießen kann. Sind sowas bei 1.100 hm. War grad am Freitag wieder dort :daumen:
http://www.petzen.net/index.php/de/flow-country-trail

Eine weitere Möglichkeit in Kärnten wäre das Stollenbiken mit anschließender geführter MTB Tour...
http://www.stollenbiken.at/
Dies befindet sich gleich nahe dem Klopeinersee/Petzen!
Ist wirklich lustig und - so wie der Flowtrail - für jedermann/frau fahrbar!
Leider kann ich hier zur den Touren im Anschluss an den Stollen nichts sagen, wir hatten nur die Stollenfahrt.

lg aus kärnten :)
 
Danke für die Infos :daumen:. Kärnten ist definitv gesetzt für nächstes Jahr. Nächste Woche wird es aber wahrscheinlich ins Vinschgau gehen, ist wegen der Anreise diesmal etwas günstiger.
 
Zurück