Alternative zu Schwalbe Albert

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Tach,

nun is es soweit, mein Albert hinten nähert sich in die Richtung Slik.


Ich suche nun nen neuen Reifen der, wenn möglich den selben Grip hat, auf Asphalt leichter rollt und wenn möglich länger hält.

Ich fahre mom. Asphalt 60% (Arbeitsweg) und 40% Wald, Wiese und Schotter.

Ich würd gern mal einen Reifen von nem anderen Hersteller ausprobieren.

In der Überlegung sind mom:

Maxxis Larsen TT
Vredestein Black Panther


Oder wären doch Schwalbe Vertreter eine gute Wahl.

z.b.
Smart Sam oder der neue Black Jack.


Breite würd ich gern vergleichbar mit dem 2,25er Albert haben.
 
ich fahr den vredenstein tigerclaw in 2.4. find den auf der straße und im gelände top.
wiegt 660 gramm ist 53 mm breit und war bei actionsports im angebot!
 
Für diese Anforderungen wäre der Larsen TT schon zu viel des Guten. Ich würde dir den Crossmark von Maxxis empfehlen für hinten. Der 2.25 baut normal breit für einen 2.25, nicht so schmal wie die alten Maxxis (der Larsen ist in 2.35 ungefähr genau so breit wie der Crossmark in 2.25)

Grüße Duke
 
Hab vor kurzem (150km) die Kombination Mountain King 2.2 SS vorne und Race King Protection 2.2 hinten montiert. Race King baut deutlich fetter.

Bergauf super, bergab auf Waldboden sehr transparent fahrbar auch wenns nass und gatschig ist. Vor allem der Bremsgrip vorne hat mich bei einem so schmalen Reifen überrascht.

Schwächen: Seitenhalt bei Abhängenden Wegen. RK Protection leider kein Black chilli was man im Feuchten leider merkt.

Meine Felgen haben 19mm Maulweite was perfekt für den MK zu sein scheint aber womöglich schon etwas wenig ist für den Race King. Ich fahre 2bar vorne und 2.3 bar hinten bei ~80kg Masse.

Zu Laufleistung und Pannenschutz kann ich wenig sagen.

mfg, navpp
 
Also ich hatte mal die Schwalbe Smart Sam. Bin damit zur Schule gefahren und auch sehr viel im Gelände (50-50 Strasse-Erde)
Auf jeden fall empfehlenswert. Er läuft ruhig, hält lange und hat guten Grip im Gelände!!!
 
Zurück